Einsteiger sucht Tipps und Empfehlungen

Hallo liebe Forumsgemeinde

Seit frühester Kindheit haben mich Zweiräder fasziniert und nun mit knappe Mitte 30 will ich endlich auch selbst fahren. Der erste Gang zur Fahrschule ist getan und nun lese ich in jeder freien Minute alles Erdenkliche zum Thema "Motorrad".

Natürlich habe ich mir im Vorfeld schon Gedanken über mein erstes Bike gemacht - Daher ein paar Details zu mir und meinen Vorstellungen:
- Auf jeden Fall wird es ein Chopper/Cruiser werden, denn ich bin vielmehr auf entspanntes Fahren als auf km/h aus
- Als Anfänger möchte ich (wie damals beim Auto) natürlich erstmal lernen, mich auf zwei Rädern zu bewegen und daher nicht unbedingt viel Geld ins erste Bike stecken - c.a. 4000€ soll mein Maximum sein
- Mit 186cm und 98kg bin ich nicht unbedingt schmächtig und daher darf die Maschine auch etwas dicker sein

Die Suzuki Intruder C800 und die Honda Shadow 750 sind zwei Modelle, die mir von der Optik her schon sehr gefallen. Habt ihr vielleicht noch andere Modelle/Marken, die für mich interessant sein könnten?

Ich bin für jeden Gedanken sehr dankbar 🙂

Viele Grüße
Jan

P.s. Zwei Sachen noch: Ist ABS und ein Kardanantrieb tatsächlich sooo wichtig?

50 Antworten

Zitat:

@tomS schrieb am 6. August 2019 um 12:25:34 Uhr:



Zitat:

@Papstpower schrieb am 6. August 2019 um 11:27:23 Uhr:


Kettenschlagen, ruckeln bei niedrigen Drehzahlen etc. Das machen diese Motoren eher weniger.
Plädierst Du für Elektromotor oder Gasturbine?

Je nach Infrastruktur eine Überlegung...

Leider reichen die Elektro-Moppeds immer noch nicht für eine längere Tour von - sagen wir 300 km. Erst Recht nicht für Reisen von 4000 km, wie ich sie vor ein paar Wochen unternommen habe. Ich möchte jedenfalls nicht alle 130 - 150 km drei Stunden warten, bis der olle Akku wieder voll ist. Für Kurzstreckenbetrieb aber durchaus eine Überlegung wert.

Anhänger mit Diesel-Strom-Generator hinten dran.

Hab die Zero DS mal kurz gefahren, tolles Teil. Aber rund 150 km Reichweite? Reicht nicht einmal für die Sonntags-früh-morgens-Tour.

https://shop.motorpresse.de/.../...hren-gut-und-sicher-mit-lizenz.html

Ähnliche Themen

Ich mache zur Zeit auch meinen Führerschein und habe schon über 20 Fahrstunden hinter mir. Gestern war meine erste Autobahnfahrt auf einem Motorrad.

Ich nehme an, dass du auf einem Naked Bike lernen wirst. Das Gute daran ist: Du merkst, wo deine Stärken und Schwächen sind, und was dir an einem Motorrad gefällt und was nicht.

Ich z.B. habe gemerkt, dass ich nicht gerne schalte, und auf der Autobahn ist der Fahrtwind bei Tempo 130 nicht ohne. Also würde ich, wenn ich den Führerschein habe, dann Maschinen ausprobieren, wo ich nicht schalten muss, und die eine Scheibe haben. Könnte auf Roller hinauslaufen, z.B. Honda Integra oder Yamaha XMAX.

Aber eine Entscheidung fällt erst nach Probefahrten.
Und vielleicht magst du ja Fahrtwind und Schalten. 😉 Dann wäre ein Chopper durchaus eine Option; auch wenn meine Ausbilder sagen, dass Chopper für Anfänger ungeeignet sind.

Typische beginnervorstellung... Ne 1000der musst du ab 60 auch kaum noch schalten. Ne minischeibe reicht für Windschutz am Oberkörper. 130 sind auch schon 30 zu schnell auf der Landstrasse...

... über 20 Fahrstunden und erste Autobahnfahrt.

Bei manchen ist die Ausbildung halt intensiver...

Ja gut Ding will Weile haben.... Und so ein Fahrlehrer muss auch von etwas Leben. ;-)

Dieser scheint ja sehr gut zu leben.... Ich habe im hohen Alter von 59 für den A2 acht Stunden gebraucht, ohne JEMALS vorher auf einem Motorrad gesessen zu haben. Dann zwei Jahre später für den A nochmal drei Stunden + Prüfungsstunde. Wie man sieht: Es geht auch schneller. Aber viele Fahrlehrer dehnen die Stunden größtmöglich aus und erzählen den Fahrschülern, was sie alles noch nicht beherrschen, um Stunde um Stunde Geld zu machen

Wie viel Stunden sind denn heute normal?

Ich hab ja nur 3 gemacht😉

Kein Wunder das FS heute so teuer sind🙂

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 7. August 2019 um 10:08:12 Uhr:


Wie viel Stunden sind denn heute normal?

Ich hab ja nur 3 gemacht😉

Kein Wunder das FS heute so teuer sind🙂

Jaja, früher war eben alles besser. 😉 Mit drei Stunden geht's aber nur mit "vorheriger Erfahrung".

Ja, hatte vorher 1B gemacht/gehabt und fahre seit meinem 12 Lebensjahr mit Moppeds und Motorrädern rum.

Siehste, da kommste dann ja auch insgesamt auf 21....

Zitat:

Wie viel Stunden sind denn heute normal?

Ich hab ja nur 3 gemacht😉

Kein Wunder das FS heute so teuer sind🙂

Beim B & A Schein heutzutage kommst du nicht mehr unter 12 Stunden, welche Pflicht sind und die Sonderfahrten (5 Überland, 4 Autobahn, 3 Dunkelheit) beinhalten. Also selbst wenn man massig Erfahrung hat und sich komplett die normalen Fahrstunden spart (welche exklusive sind und bei denen keine Zahl vorgeschrieben ist) - unter 12 wird's heutzutage nix mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen