Einsteiger mit vielen Fragen
Hey Leute,
ich bin neu hier im Forum weil ich mit dem Gedanken spiele mir eine BMW zu leisten und ich als unerfahrener Führerscheinneuling jede Menge Rat bräuchte. Hoffe ihr könnt mir bei meinen recht spezifischen Fragen helfen 🙂
Also erst mal die Facts, ich habe nach Einsteigermotorrädern geschaut und bin, auch wegen der Tatsache, dass ich meine Maschine noch 2 Jahre drosseln muss recht schnall an der F650 GS hängen geblieben. Finanziell wäre das in meinem Budget allerdings bin ich noch in einigen Dingen unschlüssig. Klar ist jedoch für mich Extras wie ABS, Hauptständer, Bordcomputer und die beheizbaren Griffe müssen sein.
Nachdem ich mich durch diverse Gebrauchtmotorradbörsen geklickt habe, bin ich jedoch zu der Erkenntnis gelangt, dass ich für eine unfallfreie Maschine mit 10 bis 30Tsd Km immer noch um die 6000€ hinlegen müsste. Da das für mich doch noch eine ganze Stange Geld ist, wäre mir wohler bei einem Händler zu kaufen (wegen Garantie). Zuzüglich Überführungskosten und den Kosten für die Drosselung bin ich dann auch noch mal 500 Euro los, und liege schon gar nicht mehr so weit von einer neuen entfernt. Die bekomme ich mit den oben genannten Features für ca. 9000€ und da ich Führerscheinanfänger bin würde ich, sollte ich mich noch dieses Jahr für den Kauf entscheiden noch 1000€ Rabatt bekommen.
Womit wir auch schon beim nächsten Punkt wären. Es erscheint noch dieses Jahr das Folgemodell der F650 GS die F700 GS die es zu einem ähnlichen Preis gibt.
Ein weiter Punkt ist, dass sich die Saison eigentlich schon dem Ende zugeneigt hat und ich, da ich eher der Schönwetterfahrer bin generell nicht mehr so viel zum cruisen kommen werde. Allerdings wäre ich ja auch schön blöd mir die 1000€ Rabatt durch die Lappen gehen zu lassen.
Jetzt konkret zu meinen Fragen:
Macht es unter dem Aspekt des Wertverfalls Sinn die 1500 Euro mehr in die Hand zu nehmen und eine neue zu haben? So wie ich das bis jetzt verstanden haben kann die F650 GS an Km schon ordentlich was wegstecken, bis sie anfängt zu schwächeln und ich werde wie gesagt nicht übermäßig viel Fahren.
Wird sich die Preisdifferenz gebracht/neu im Winter zu Gunsten der Gebrauchten entwickeln? ich war eigentlich der Meinung dass es da ja auch Preisschwankungen geben müsste und ich im Spätjahr bzw. im Winter ein „Schnäppchen“ landen könnte (Garage wär verfügbar) aber bislang sehe ich diesen Trend nicht, wobei ich dazu sagen muss dass ich auch erst seit Juni schaue.
Macht es Sinn die F650 GS zu nehmen (wäre ein paar 100 Euro günstiger), wo doch die F700 GS jetzt raus kommt? Gibt es da bedeutende Verbesserungen?
Ich habe etwas davon gehört, dass ab nächstem Jahr die Drosselung von 25kW auf 35 heraufgesetzt wird? Wie viel kostet diese Ummontage in etwa? Denn was ich fahren darf würde ich natürlich auch aus dem Mopped raus holen aber drosseln lassen und 3 Monate später wieder die Drossel ändern lassen erscheint mir unzweckmäßig.
Und jetzt die letzte Frage:
Wenn ich im Winter doch mal Fahren würde brauche ich natürlich auch eine Versicherung. Da die Beträge von denen ich rede, wie gesagt recht viel Geld für mich sind, tendiere ich zu einer Vollkaskoversicherung. Weiß jmd. wie viel ich da rechnen müsste? bin 19 Jahre und habe den Autoführerschein noch keine Zwei Jahre, den Motorradführerschein seit diesem Juni. Soweit ich das bis jetzt verstanden habe sind die Saisonversicherungen deutlich günstiger, das heißt ich würde wenn ich mich ganzjährig versichere recht viel zahlen dafür dass ich kaum fahre.
Das war´s jetzt von meiner Seite. Bei fragen bitte schreiben ich werde sie so gut es geht beantworten.
Hoffe auf rege Beteiligung, damit ich bald mal eine Probefahrt anmelden kann 😉
Vielen Dank im voraus,
Liebe Grüße
hbmaennchen :-P
17 Antworten
Fahr doch mal die R 1200 R Probe. Vom Gewicht her ist die fast in der Region der Z800. Wobei man den Boxer natürlich mögen muss.
Ich mag den Charakter und das Drehmoment, das bietet dir ein R4 niemals.
Hinzu kommen Komfort-Gimmicks wie ESA, Griffheizung etc. und Assistenzsysteme wie ABS (bei der Z mittlerweile Serie?) und ASC oder RDC.
Und vom Handling her ist die R 1200 R durch den tiefen Schwerpunkt des Boxermotors fast unübertroffen... Damit kommt jeder Anfänger klar.
Gedanken machen würde ich mir halt auch zum Wiederverkauf. Eine BMW kriegst du immer verkauft, bei der Z800 wirst du preislich in ein paar Jahren evt. Abstriche machen müssen...
Wenn du was spassiges, leichtes suchst, würde ich mich sonst auch mal bei Yamaha umsehen. MT-07 oder MT-09. Qualitätsmässig sicher ein Level höher als Kawa und sicher auch besser zu fahren... Und preislich kriegst für 8k da schon was ganz Neues.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung F800R/F700GS/Z800' überführt.]
Bin bisher leider ziemlich stark auf BMWs fixiert und kann zur Kawa nichts sagen. Von den 3 genannten BMW Modellen würd ich eindeutig die F800R wählen.
Hab schon mehrere 800GS ausprobiert und die waren alle nicht so spritzig wie die 800R.
Und bei der R1200R ist der Leistungsunterschied nicht so groß - zumindest ist mir dass damals nicht so vorgekommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung F800R/F700GS/Z800' überführt.]
Hallo,
ich fahre seit 2012 eine F800R. Ich habe jetzt nicht so den großen Marktüberblick bzw. den Vergleich, aber etwas einordnen kann ich die R schon.
Der 2 Zylinder ist ein toller Motor, man hat ein recht früh angliegendes gutes Drehmoment und kann relativ schaltfaul fahren (<5000 1/min, wenn man es gerade etwas gemütlicher möchte). Wenn es dann mal etwas zur Sache gehen soll und man das Gas stehen lässt geht noch einiges, bis 4-5000 1/min ist der Rotax drehomentstark aber ruhig, ab 5000 1/min geht dann die Lutzi ab. Holla, die Waldfee. Da kommt nochmal richtig ein Punch und die R marschiert vorwärts. (Manchmal kann man gar nicht schnell genug schalten und das rote Licht im Drehzahlmesser geht auf Dauerleuchten)
Bei dem Motor muss man sich halt im klaren sein, dass es einfach ein Zweizylinder ist, der vibriert ordentlich, aber knattert auch schön. (Gut, nicht mit der OEM-Tröte^^)
Zum Handling, für die 200kg ist es echt super. Sie fährt sich ohne große Zicken und auch durch engeres Geläuf ist kein Problem.
Ganz klare Kaufempfehlung.
Mfg shmerlin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung F800R/F700GS/Z800' überführt.]