Einspritzzeitpunkt einstellen?
Hallo Leute,
ich habe versucht meine Einspritzpumpe (2,5TDI) einzustellen, dh. mit VAG-Com Messwerteblock – 08, Grundeinstellungen, TDI Graph. Es kam der Hinweis Einspritzzeitpunkt zu früh, also habe ich das Zahnriemen- Rad (Nocke) entgegen dem Uhrzeigersinn verstellt. Ergebnis>Einspritzzeitpunkt im Bereich aber zu früh.
Kraftstofftem. war bei 150° und Einspritzbeginn bei 55. Wenn ich leicht weiter dreh springt er nicht mehr an. Also kann ich ihn nicht auf spät stellen? Kurbelwelle und Nockenwelle habe ich mit den Arretierungen geprüft.
Kann ich an der Software der Pumpe eine Einstellung vornehmen?
Gruß Rainer Frank
Ähnliche Themen
24 Antworten
Messwerteblock 41 (ESP)
Hallo Leute,
also Ihr meint die ESP wird über das Motorsteuergerät ausgelesen, dh. in das Pumpensteuergerät (MWB 41) selbst kommt man
nicht. Dann bin ich ja beruigt und es liegt kein Fehler vor, ist wohl nur für neuere Fahrzeuge.
Ich habe heut mal die ESP- Spannrolle bei laufenden Motor ohne Abdeckung angeschaut. Der Spanner hat sich ca. 5 mm hin und her
bewegt, daher kommen warscheinlich auch die Schwankungen des
Einspritzzeitpunktes (1,8-2,2n. OT). Die ist zwar erneuert worden,
ist wohl ein Herstellungsfehler. Werde sie in den nächsten Tagen austauschen. Daher können aber die Kaltstart- Probleme nicht kommen.
Ich muss wohl doch einen Boschdienst besuchen wenn ich nicht weiterkomme. Wenn er wieder läuft gebe ich euch Info was es war.
Gruß Rainerfrank
Eiert dein Nockenwellen(zahn)rad? Mal genau hingucken!
Wenns eiert -> Bruchgefahr.
Nockenwellenrad
Hallo überallroad,
danke für den Tip, so ein gebrochenes Zahnriemenrad kann bestimmt den Nockenwellen Zahnriemen beschädigen und dann
ist es vorbei mit lustig. Werde ich Prüfen!!
Gruß Rainerfrank
Kann schon die Ursache sein. Wenn die Rolle beim Start so einfedert das der Einspritzzeitpunkt dadurch massiv in Richtung spät rutscht.
Spannrolle getauscht
Hallo Leute,
habe gestern die Spannrolle von der ESP getauscht, ich brauchte 8 Stunden. Kann jemand diese tauschen ohne die ganze Alu- Trägerplatte lösen zu müssen?
Das komplette Programm mit Fixierung der KW,NW,ESP, um die statische Einstellung des Zahnriemen mit einem Kollegen nochmals zu Prüfen.
Leider kein Erfolg, er springt Kalt immer noch schlecht an, werde einen Termin bei Audi machen, ich bin mit meinem Latein am Ende.
Vor allem weil er jetzt noch Öl aus dem Ansaugkrümmer drückt dh.
Saugrohrdruck überschritten, hoffendlich nicht auch noch der Turbo.
Gruß Rainerfrank
Hallo,
Hast du geschaut ob die Zeiger der Spannrolle von der Pumpe ,genau Übereinander stehen? Das ist nämlich sehr wichtig.( Oftmals nur wegen dieser Kleinigkeit ,können schon Startprobleme herschen)Dann den Motor ein paar mal durchdrehen, um nochmals zu konntrollieren.Sollten die Zeiger nicht mehr genau stimmen,unbedingt nachkorrigieren,bis sie Einwandfrei Übereinander stehen.Danach den Einspritzbeginn Dynamisch feineinstellen.Am besten wäre TDI- >Graph.
Spannrolle geprüft
Hallo Leute,
ja die Zeiger der Spannrolle stehen sich genau gegenüber, da habe ich ganz genau darauf geachtet (während u. nach den Motorlauf). Den Einspritzzeitpunkt mit VAG-Com auf 2° n.OT eingestellt. Startet immer noch schlecht, dh. er hangelt sich so hoch. Entweder die Startmenge zu gering oder schlechte Kompression. Aber vor der neuen ESP startete er ja sehr gut, da kann ich das mit der Kompression auch schon ausschließen.
Gruß Rainerfrank
Hi,
Bitte versuch es mal mit Tdi -Graph.Ob er auch dort die blaue Linie trifft.Habe bei mir selbst auch nach die Grad nach Ot geschaut,die passten auch,aber laut Grafik verfehlte ich die blaue Linie sehr.
TDI Graph
Hallo Luiggi,
habe zwar VAG-COM aber eine alte Version 3113 mit TDI- Graph aber ohne meinen Motor (AFB/fehlt Plug in), kann ich also nicht verwenden. Bei anderen Motoren zB. 1Z liegt meiner eher ganz oben an der grünen Linie. Der Einspritzzeitpunkt liegt aber bei 2°n OT.
Irgendwo kann man auch die Kaltstartmenge erhöhen, ich weis bloss nicht wo.
Gruß Rainerfrank
Hi, wollte mal nachfragen, obs funktioniert?`War in der Zwischenzeit auf Urlaub.Funktioniert das Fahrzeug ,oder hast du immer noch Probleme``?´