Einspritzung AEX defekt?

VW Golf 3 (1H)

Hallo zusammen,

jetzt muss ich mich auch mal wieder melden wegen einer Meise meines Golfs.

Angefangen hat alles damit das der Wagen schlecht startete und im Leerlauf erstmal wie ein Sack Nüsse lief bzw. beim kleinsten Tritt aufs Gaspedal sofort abgesoffen ist.

Wenn man ihn aber 1-2 Minuten im Leerlauf hat laufen lassen lief er wie gewohnt. Kein Ruckeln, stottern oder sonst etwas. Als wäre nie etwas gewesen.

Hatte ihn deswegen die Tage in der Werkstatt, die können aber auch nichts finden. Naja.

Habe ihn dann gestern abgeholt und bis dato war auch noch alles ok. Als ich ihn aber jetzt heute morgen starten wollte ging er gar nicht mehr an.

Der Anlasser dreht ordentlich durch. Die Batterie hält auch tapfer durch aber er will nicht anspringen.

Der Werkstattmeister vermutete irgendwas an der Einspritzung aber dank Zeitmangel und der Tatsache das der Fehler immer nur auftrat wenn der Wagen ein paar Stunden gestanden (sprich man hätte Stunden warten müssen um den Fehler zu erzeugen) hat konnte er natürlich auch nicht auf Fehlersuche gehen.

Kennt irgendjemand den Fehler oder kann anhand der Symptome sagen wo das Problem liegt?

Bin im moment etwas ratlos vor allem weil das Auto bis dato nie Probleme in die Richtung gehabt hat.

24 Antworten

Hallo zusammen ich bins nochmal,

ich muss den Thread leider nochmal hocholen da das Problem immer noch besteht. Seit gestern ist eine andere Zündspule drin und er macht das Problem immer noch.

Hat sonst noch jemand ne Idee was es sein könnte? MKB ist AEX.

Anlasser und Zündkerzen sind seit Sommer schon neu. Die Kabel und Verteiler sind auch noch nicht so alt. Was kann das denn bloss noch sein????😕

Wurde der Fehlerspeicher denn schon ausgelesen?

Nee. Hab leider auch keine Geräte dafür. Was nimmt denn eine Werkstatt für gewöhnlich für den Spass?

Batterie wurde auch schon mal vermutet aber dann dürfte ich ja mit dem Auto nicht so lange orgeln können bis er nach überredung mit WD40 doch irgendwann mal anspringt.

Zitat:

Original geschrieben von Dynamix


Was nimmt denn eine Werkstatt für gewöhnlich für den Spass?

Das kann von "kostet nix" bis "20€ bitte" gehen.

Ruf mal verschiedene Werkstätten an.
Die FSP Auslese kann sehr hilfreich bei der Fehlersuche sein.

Ähnliche Themen

Kurzes Update:

Seit gestern Abend hat er ne Macke mit dem Standgas. Wenn ich ihn ausgekuppelt ausrollen lasse auf eine Ampel hin dann fängt die Drehzal an bei knapp unter 2000 u/min leicht festzuhängen. Sie geht nur ganz langsam runter und manchmal bleibt sie bei +- 1000 u/min hängen.

Könnte das mit dem Problem zusammenhängen?

Zitat:

Original geschrieben von Dynamix


Könnte das mit dem Problem zusammenhängen?

Nein,ich denke nicht.

FSP auslesen wird mehr Licht ins Dunkel bringen.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon



Zitat:

Original geschrieben von Dynamix


Könnte das mit dem Problem zusammenhängen?

Nein,ich denke nicht.

FSP auslesen wird mehr Licht ins Dunkel bringen.

Hi Arnimon,

danke erstmal für die Antwort. Ich werde mich hier wieder melden wenn ich mal die Gelegenheit zum Auslesen der Fehlerspeichers hatte.

Sooooo.

Ich möchte den Thread nochmal hochholen um den anderen zu helfen die vielleicht das gleiche Problem haben.

Nach einem kleinen Besuch des ADAC bzw. eines BEsuches in der Werkstatt wurde festgestellt das der Temperaturfühler kaputt war. Der freundliche ADAC Mann hat festgestellt das beim Startversuch viel zu viel Sprit eingespritzt wurde weswegen der Wagen natürlich in einem Zustand des permanenten absaufens verharrte.

Nach etwas friemelei am Tempregler ist er sofort angesprungen. Nach dem Tausch durch die Werkstatt läuft der Wagen einwandfrei und er springt sogar noch besser an als davor. Das gelegentliche Kreischgeräusch beim starten ist auch komplett verschwunden und seit dem Tausch nicht mehr aufgetreten.

Falls das Problem besteht also einfach mal schauen ob die Zündkerzen naß sind. Natürlich vorher mal den Zündfunken checken 😉

Prima!
Freut mich das der Fehler gfunden wurde. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Prima!
Freut mich das der Fehler gfunden wurde. 😉

Und mich erst 😉

Wollte nur mal ein Feedback geben das der Fehler gefunden wurde. Kommt ja nicht allzuoft vor 🙂

Da sieht man wieder mal: Kleine Ursache, große Wirkung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen