Einspritzsammelrohr, 2E Motor kein Kraftstoffrücklauf

VW Passat 35i/3A

moin moin passat fahrer
bin neu hier im forum
hab da ei kleines problem mit meinem passat 35i 2e abs motor bauj.30.09.93
er fördert benzin nach vorne zu den düsen aber nicht mehr zurück in die rücklaufleitung
die ist voll trocken und nun springt er nicht mehr an
zündfunken ist da die leitungen sind auch alle frei filter auch
und weis ich nicht mehr weiter ich hoffe ihr könnt mir helfen
danke schon mal im voraus
mfg mütze

41 Antworten

hattest du die  benzinleitung  an der einspritzleiste ab ?

nicht etwa  zu und rücklauf vetauscht ?

moin moin
ne vor und rücklauf sind richtig angeschlossen
ist die kraftstoffpumpe für vor und rücklauf zuständig
mfg mütze

die pumpe ist für den zulauf  verandwortlic dann über filter in  die einspritzleiste   von da über den Benzindruckregler    über  den rücklauf   zurück

wenn alles andere stimmt ist dein  Benzindruckregler nict mehr in ordnung und macht  bei ereicen des systemdrucks nicht mehr auf  um das benzin   in den rücklauf zu lassen

der BDR sitz vor  der rücklaufleitung

aber anspringen sollte die karre aber auch so   wenn druck  in der einspritzleiste ist es sei den die  einspritzventile werden nicht angetacktet   dann natürlich nicht

wie sehen die kerzen aus pitsche patsche nass oder  trocken reh braun

moin
die kerzen sind nass c.a 2 monate alt
kann man den bdr prüfen ich versuch die karre zu starten er orgelt und orgelt und nichts
pasiert und wenn er zu viel druck hat schaltet sich die pumpe einfach ab ist das so richtig
mfg

Ähnliche Themen

ja kann mann   aber nur mit druckpumpe  mit hausmitteln eher nicht oder du baust dir was

nein die pumpe scaltet nicht ab der BDR  lässt den  überschüssigen Druck wenn vorhanden  über die rücklaufleitung  in den tank ab

dient auch dazu das sich keine gasblasen in der leiste bei heißem motor bilden

ebenso wird er noc zusätzlich unterdruckreguliert  vom suagrohr und passt darüber den Druck in der einspritzleiste  an

der BDR  ist nur über federdruck und membran gesteuert

in seltenen fällen kann es dazukommen  das der  gar nicht mehr ablässt  aber eher seltener meißt ist es andersrum das er  zu wenig druck aufbaut wenn kaputt 😁

aber anders wäre das fehlen des rücklaufs nicht zu erklären

denke deine karre versäuft einfach

Zündfunke hast du aber schon ?

moin
so jetzt habe ich auch noch eine andre pumpe eingebaut nichts
und noch einen anderen bdr eingesetzt aber auch nichts
also kanz daran ja auch nicht liegen egal was ich einbaue immer das gleiche
spiel er fördert kein benzin zurück
er spritzt voll ein kerzen sind nass funke ist da
er springt nicht an so langsam bin ich mit meinem latein am ende
was kan es noch sein
mfg

ich noch mal
oder kann es vieleicht am motorsteuergerät liegen
ich habe ein siemens digifant drin df-1
mfg

grundeinstellung kontrolieren zündzeitpunkt kontrolieren steuerzeiten

kompression  hat er ?

ist der denn überhaupt schon mal gelaufen ?

was  ist an dem Motor überhaupt gemacht worden   oder  lief er und  jetzt nicht mehr  und was hast du gemacht damit er nicht mehr läuft 😁

sonst wird das Glaskugellesen und wenn dein Latein am Ende ist muss  halt  ein kundiger Mensch  ran

wenn der Pumpendruck nicht zu och ist läuft auch nix über den rücklauf zurück

natürlich kann es auch am steuergerät liegen und es taktet nicht mehr die düsen an sondern schaltet auf daueroffen  dann  versäuft dir die karre total  soltest du aber mehrken wenn da  Sprit in den zylindern und auspuffanlage steht

ne der wagen lief bis zum schluss
habe grade mal alle zündkerzen rausgeschraubt und
gestartet da schoß aus allen zylindern voll fett der sprit raus
hat das steuergerät einen weg
mfg

die frage bleibt getaktet oder dauerhaft

die einspritzventile  werden alle auf einmal angetaktet masse geschaltet

schau dir mal die verkabelung an ob da masseschluss irgendwo ist

Nein...Steuergerät kannst du ausschließen...Kauf eine Neue Zündspule und Gut...nimm eine von Beru beim Zubehör...dort ca. 80€...😉

Warum eine neue Zündspule, wenn das Teil lediglich am absaufen ist ???

Funke ist ja da lt. TE

Ronny...wenn da ein ordentlicher Funke wäre würde der 2E nicht absaufen sondern laufen...Ich glaube dem TE sogar das ein Funke da ist....aber der genügt halt NICHT...und deswegen eine Neue Zündspule...und aus äh an die Maus...vor allem wenn noch eine Zündspule mit grünem Aufkleber eingebaut ist...🙂

hallo
habe mal ot kontroliert und habe gesehen er ist zwei zähne übergesprungen
welche markierung sind den wichtig nw rad da steht ot und am ventildeckel auch
kw hat eine markierung und das plastig hat einen pfeil und am schwunkrad ist eine o
müßen diese punkte alle über einstimmen ???? und wie muß der verteilerfinger stehen
mfg mütze

Deine Antwort
Ähnliche Themen