ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Einspritzpumpe Golf 4 SDi undicht,wer kann helfen??

Einspritzpumpe Golf 4 SDi undicht,wer kann helfen??

VW Golf 4 (1J)

Hallo Allerseits,

Ich habe da ein Problem mit meiner Einspritzpumpe.

Es handelt sich um die Pumpe aus meinem Golf 4 ,1,9l SDI Baujahr 2000.Mit 68 KW

MKB ist AQM falls das wichtig ist.

Und zwar ist die Pumpe an der dicken Mutter auf der Seite der Einspritzleitungen undicht und der Diesel tropft sehr regelmäßig bei Motorlauf heraus.

Ich hab mal ein foto gemacht,damit ihr es genau sehen könnt..es ist nicht die kleine Schraube,wo es tropft,sondern die dicke Mutter bzw. Schraube..

Im Moment habe ich die Stelle einmal rundum ,(bis jetzt ziemleich erfolgreich) mit Kraftstoffkleber abgedichtet.Da ich aber befürchte,daß dies nur eine Übergangslösung bis zum abermaligen Leck sein wird,habe ich die Frage,ob an dieser Stelle ein Dichtring sitzt, den man tauschen darf,und ob man diese Schraube überhaupt lösen darf,ohne die Einstellung der Pumpe zu zerstören...

Dann wenn es gehen sollte, ob jemand weiß,wo ich einen Dichtungssatz kaufen kann,und wenn nicht,was ich noch tun kann..???(möchte vermeiden die komplette ESP zu wechseln, wenn es nicht unbedingt sein muß).

Blasen sind in der Kraftstoffzuleitung zu sehen und Leistungsverlust trotz der Abdichtung ist auch noch zu spüren,dh. Höchstgeschwindigkeit ade,- bei 130 km /h ca. ist Schluß.

Hat vielleicht jemand eine Explosionszeichnung von diesem Typ Einspritzpumpe?

Würde mich sehr über Hilfe freuen.

Gruß Akkil

Einspriztp-klein
Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Akkil

Auch gut, mit Leitungen lösen,

guter Tip,

aber bei dir war ja auch nicht die komplette Pumpe leer...:)

So, jetzt habe ich es endlich geschafft und Du hast recht, die Pumpe war gestern nicht leer - heute habe ich die komplett entleert und die Stelle trocken und sauber gemacht. Dann habe ich neue Dichtung (gut dass ich mehrere gekauft habe) mit Silikonfett eingeschmiert, was ich gestern nicht gemacht habe und bei der Ausbau bemerkt, dass die Dichtung einen Riss hatte. Als ich alles zusammengebaut habe, hat es mit dem Starten nicht so gut geklapp, so dass ich zur Tankstelle gelaufen bin und Paar Liter Diesel gekauft habe, die Pumpe damit befüllt und jetzt bin ich wieder mobil! So wie es aussieht, ist die Stelle nun dicht!

Vielen Dank noch mal für die Tipps (Übrigens bei VW habe ich einen Kostenvoranschlag in der Höhe von 450 Euro bekommen, um die Pumpe neu abzudichten, die ich jetzt gespart habe!)

Danke auch für die Rückmeldung, daß es geklappt hat.Sag,wo hattest du die Dichtungen her? ich hab nämlich garkeine neue eingebaut,würde ich dann bald mal nachholen...

Zitat:

Original geschrieben von Akkil

Danke auch für die Rückmeldung, daß es geklappt hat.Sag,wo hattest du die Dichtungen her? ich hab nämlich garkeine neue eingebaut,würde ich dann bald mal nachholen...

Heute habe ich mehrmals dareingeschaut und alles ist trocken! ;o)

Ich habe für ca. 15 Euro bei Auto Wichert (VW) ein Set mit allen nötigen Dichtungen und Unterlegscheiben bzw. Dichtungen aus Kupfer für die Einspritzleitungen gekauft, darunter auch die Dichtung für die zentralle Dreieckschraube. Daraus habe ich allerdings nur die Dichtung für die Schraube und die aus Kupfer für die Leitungen benötigt. Wichtig ist, da bin ich mir jetzt sicher, die Dichtung vor der Einbau mit etwas Fett einzuschmieren, damit die nicht während der Einbau reißt.

danke, werde ich gleich die tage bestellen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Einspritzpumpe Golf 4 SDi undicht,wer kann helfen??