Einspritzdüsenwechsel Fragen?
Hallo ,
Einspritzdüsen habe ich bestellt und jetzt möchte ich mich bisschen vorbereiten und ein Paar Tipps von Euch holen ,dazu habe ich ein paar Fragen ?
1. Motor richtig warm fahren und mit WD40 einsprühen damit die leichter rauskommen ?
2. Reinigen der Schächte mit welchen Bürsten , hab mir so ein Set bestellt da sind ja Kunststoff,Messing und Draht Bürsten welche am besten benutzen um die Schächte nicht zu beschädigen bzw.da keine Kratzer entstehen ?
3. Müssen die Nummern zB. mit Forscan eingetragen werden bezüglich zuordnung geht es überhaupt mit Forscan (ich meine ja)?
4. Nach einbau muss das System entlüftet werden oder braucht man nicht ?
5. Anzugsdrehmoment für die Einspritzdüsen , welche sind die richtigen Werte ? manche schreiben 4Nm +75Grad , manche 30Nm manche 47 Nm ?
6. HD-Leitungen reinigen ?
7. Worauf achten damit alles glatt geht ?
34 Antworten
Die Kupferdichtung hole ich mit einem langen, entsprechend breitem Schlitzschraubendreher heraus.den Schraubendreher vorsichtig in den Ring klopfen und dann herausziehen.
Oder eben mit einem Spezialwerkzeug,einem Spreizer,der sich zwischen Kupferring und Zylinderkopf verkeilt.
bin wieder da .
So ich hab es geschaft .Der kleine läuft wieder 😛.
Der erste Injektor ist raus, die anderen werde ich noch machen aber zuerst wichtig dass der wieder läuft.
Jetzt habe ich Erfahrung gesammelt und kann bisschen berichten für die die sich in der Zukunft das antun wollen .
Werkzeug :
Ziehhammer meiner war 4,5 Kg schwer
Injektorenlöser
Fräse 17mm oder Spreizwerkzeug
Bei mir war so dass der Injektor raus musste, also war mir egal ob der kaputt geht oder nicht,
Injektorkopf bzw.elektrische Einheit abgeschraubt , Adapter aus dem Koffer aufgeschraubt 27mmX1.0 mit Ziehhammer geschlagen bis zum geht nicht mehr ,2 Adapter habe verhauen da das Gewinde vom Adapter kaputt ging.
Dann hab Video gesehen wo das Innenleben des Injektor ausgebaut wird und drin ist noch ein Gewinde wo man ein anderen Adapter reinschrauben kann(meiner Meinung nach stabiler als Außengewinde) und nochmal das gleiche bis der Injektor rauskamm.
Zwischendurch und davor mit Injektorlöser ordentlich gesprüht.
Injektor war raus aber Dichtung noch drin 😰
Wie es so im Leben ist zuerst hatte ich kein Fräser oder Spreizwerkzeug also habe ich die Methode mit dem Schraubendreher genommen und die Dichtung war raus aber hab zu viel Kraft eingesetzt und musste feststellen dass der Dichtungsitz leicht beschädigt ist also Fräser kaufen und bearbeiten.
Die Variante mit dem Schraubendreher ist nicht schlecht aber man muss wirklich vorsichtig sein.
Ich würde sagen bzw.empfehlen Spreizwerkzeug😉
Den Dichtungsitz ganz vorsichtig mit Fräser bearbeitet.
Injektor und Dichtungen rein und Entlüften .
Kauft Euch so eine 12V Niederdruckkraftstoffpumpe das ist ein supergerät zum entlüften🙂
Injektor kodieren und nach 10 sec ging der kleine an 😁
@Mechanic74
Danke für die Unterstützung es war nicht leicht aber geschaft wenigsten der erste Injektor ist neu
Der zweite ist raus und neuer drin.Das war aber ein Kampf im vergleich zu dem ersten.
Der wollte einfach nicht raus und nach 2,5 Tagen hatte nachgelassen mit der kombination Sprühen,ziehen,schlagen.
Ich hab denke ich bisschen Glück dabei und den richtigen erwischt seitdem beim starten kein weisser Rauch mehr, Motor startet ruhig so wie es sein sollte und wenn es so bleibt werde anden 3 und 4 erst gar nicht dran gehen
Werde nochmal testen wenn es kälter wird, ansonsten bin total zufrieden
Du hast drehen vergessen. Wenn es geht versucht man den Injektor beim Ziehen ein wenig du drehen damit sich die Verkokungen lösen können. :,-)
Ähnliche Themen
hatte ich auch schon vor aber bisschen Angst gehabt dass ich das Gewinde kaputt drehe und danach geht gar nichts mehr