einspritzdüsen!!!
hi opellaner!!
wollte mal fragen ob jemand weiß wieveil sprit die düsen vom 1.4si, 16si,1.8 und vom 2.0 einspritzen!!
danke im vorraus!!
mfg opellix
26 Antworten
hi!
Muss ich dat nun verstehn😕
Meine Antwort war auf fates Antwort bezogen.Aber in meinen Augen ist ein Typ der Motorn bearbeitet und das Eprom abstimmt mehr ein Tuner als ein Motornbauer oder beides aber kein reiner Motornbauer der sich mit sowas nicht auskennt wie Einspritzdüsen etc wie fate meinte..
ich glaube ma fate und Vauxhall sind wohl mit die kompetentesten hier was motoren betrifft.
ich gehe mal davon aus das dein "motorenbauer" nur deine kanäle glättet und am besten noch spiegelpoliert weil das so schön glänzt.
wenn er nach der durchlassmenge der düsen fragt hat er vom motorenbau soviel ahnung wie westerwelle von lohngerechter arbeit.
was wird den überhaupt am kopf gemacht?
kanäle vergrössert? grössere ventile? grössere ventile mit 3winkel-ventilsitz? bronzeführungen eingekürzt?
Bevor man sowas googelt, macht man nen kleinen Versuch mit Messbecher und Stopuhr. Natürlich mit den Düsen die man hat. Dann kann man sagen die spritzen zu wenig und besorgt sich größere.
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
grössere ventile mit 3winkel-ventilsitz? bronzeführungen eingekürzt?
Hi!
Wo du das grad ansprichst da ist übriegens auch jeder Motorntuner anderer Meinung..Manche verwenden die normalen Führungen,weil sie sagen hat sich bewährt und hält und andere erzielen mit 2 Winkeln mehrleistung als mit 3 Winkeln..Je nach Tuner halt..
Mit den Düsen ist eh Banane,bei nehm leicht gemachten Serienmotor reichen die normalen vollkommen und hast beim Abstimmen mit "fremd" Düsen die meisten Probleme..Erste Frage vom Rüddel war damals sind die Serieneinspritzdüsen verbaut.Ich: "Ja" Er:"Gut"😁
Ähnliche Themen
3. winkel ventilsitz, habe ich gute erfahrungen gemacht bei nem flachen brennraum.
Bronzeührungen setze ich meist ein bei höheren drehzahlen wegen der selbstschmierenden eigenschaften und man kann sie auf ein minimum kürzen um mit dem einlasskanal bündig zu enden. als high-end massnahme natürlich noch verjüngen am ventilschaft. 😁
bringt aber alles nix wenn nix angepasst wird, keine EEProm oder sonstiges.
Hi!
Ja wie gesagt mit den Winkeln,der eine Schwört auf 3Winkel wie Andy Blank zb, meiner Schwört auf 2 Winkel usw..Liegt glaub ich auch immer stark daran was für einen Winkel,die Winkel nun haben😁
Aber da hat jeder Tuner seine eignen Erfahrungen gemacht wie es scheint.Egal Hauptsache nacher is Leistung da😁
Zu den Führungen,wollt damals auch wegen Sicherheit Bronzeführungen in meinem Motor haben aber gibbet nicht bei meinem.Er sagte einfach schau dir unsere Crossmotor oder Langstreckenmotorn an die drehen bis knapp 10000 Umdrehungen mit Serienführungen und das seit Jahren ohne jegliche Probleme mit gekürtzten Ventilführungen runter bis auf den Kanal.Also hab ich ihm vertraut und wurde bis heute nicht endtäuscht,läuft und hält alles Top..🙂
Genau ohne vernüftige Einzelabstimmung kannst das alles knicken.hab ich selber am Tigra wie auch Corsa gesehen mit beiden Motorn..😉
joa gut wie gesagt, der eine so, der andere so.
kommt natüelich mit auf die thermik drauf an, wie warm wird der kopf etc.
mitner falschen abstimmung oder schlechtem sprit.... nja weisst was ich sagen will.... 🙂
HI!
Jupp so ist engine..Manchmal ist auch weniger mehr,bzw man macht mehr aber es bringt einen nicht weiter usw..
Jeder Motorntuner hat da seine eignen Erfahrungen etc..Deshalb vorallem an den Threadstarter hier,such dir einen dem du 100% vertraust und dann lass ihn machen.Wenn er sein Handwerk versteht wirst du auch nicht endtäuscht."Viele Köcher verderben den Salat" da ist was dran🙂
jopp.
meiner is motoren-frech.
der hat schon lustige lada motoren gemacht, 1986: 1600ccm, 4 MZ vergaser 150ps.... 😁
es gibt halt spezialisten auf dieversen gebieten, opel zuner. VW, Volvo oder Benz.
es gibt keinen tuner der überall das maximum holen kann bei saugern (und turbos), dazu fehlt einfach die kenntnis in dem jeweiligen spezialgebiet und kopf bzw. peripherie.
ich bin damals auch an die grenzen gegangen wo ich die ansaugbrücke an den kopf geschweisst habe, und jetzt habe ich ja am NE die kanäle 8mm nach oben ausgefräst und unten aufgeschweisst, will da die 45er brücke aufsetzen für um die 45° einlasswinkel mit EDKA, aber das wirdn never ending projekt... 😁
@ vauxhall corsa: sorry dass ich das jetzt falsch verstanden hab!!
also ich dachte hier bekommt man n paar vernünftige antworten auf fragen und nicht bloß gegenfragen gestellt!!
das problem des motorentuners ist dass er eigentlich mehr auf vw motoren spezialisiert ist und daher gefragt hat!!
der einzige der jetzt hilfreich war war fate!! danke dir!!
ich weiss net was du willst, wenn er dir den abstimmt wird er ja rausfinden ob die düsen reichen oder schon tröpfchen werfen... 🙄
Hi!
Für das was du vor hast,sind deine Serieneinspritzdüsen mehr als ausreichend.😉
Ich kann dir nur den Tipp geben lass dein Eprom bei einem abstimmen der schon Jahre lang solche Motorn gemacht hat..Zwischen VW und Opel gibt es von den kennfeldern her dieverse Unterschiede😁