Einspritzdüsen bekommen nur 1sekunde minimal Signal bei Zündung und dann nichts mehr
Langsam sind wir mit dem Latein am Ende.
Wir haben einen X16XE Motor in meinem Tigra gebaut (war vorher auch ein X16XE verbaut). Es ist alles angeschlossen, Stg ist auch in Ordnung. Der Wagen zeigt leider auch keine Mkl oder spuckt einen Fehlercode aus. Das komische ist, die Benzinpumpe bekommt auch nur strom wenn wir diese überrücken. Wenn die Benzinpumpe überbrückt ist dann kommt auch Sprit bis vorne hin, nur nicht in den Brennraum da die Einspritzdüsen keine Spannung erhalten. Relais und Sicherungen wurden überprüft und auch gewechselt. Leider immer noch ohne Erfolg.
Zündfunken ist auch da.
Steuerzeiten stimmen auch.
Am Wochenende werden wir noch folgendes überprüfen :
- Nockenwellensensor
- Kurbelwellensensor
Vielleicht weiss ja hier jemand wo der Fehler liegen könnte? Wir wissen langsam nicht mehr weiter.
19 Antworten
Das haben wir auch nochmal überprüft aber es ist alles richtig angeschlossen. Drehen tut der Motor aber aufgrund das kein Sprit im Brennraum kommt, startet er nicht.
Der alte Motor war nicht mehr so toll deshalb kam ein anderer rein. Der jetzige wurde neu gemacht. Zylinderkopf geplant, neu abgedichtet, neue schaftdichtungen, neue ventile etc.
Es funktioniert ja alles bis auf die benzinpumpe (ausser beim überbrücken) und der einspritzdüsen
Ähnliche Themen
Das werden wir Wochenende nochmal ausprobieren. Das komische ist ab und zu blinkt die mkl bei zündung. Also Wfs aber transponder, steuergerät und lesespule alles gehört zusammen und wurde nichts getauscht bis auf den Motor. Der Wagen ist leider bisher 6 Jahre abgemeldet deshalb auch einen anderen x16xe.
Steuergerät vom jetzigen Motor sowieso Schlüssel und lesespule habe ich noch und dies haben wir auch probiert aber da blinkt die mkl immer. Wir wissen wirklich nicht weiter.
Die Benzinpumpe bekommt ggf. nur Strom wenn der Motor dreht. Wird Benzin nach vorne gefördert wenn ihr anlasst?
Bei den Einspritzventilen, die werden auf Masse geschalten. Kannst du mit Schaltplänen umgehen? Das ist der vom X14XE. Es könnte zum Beispiel sein dass das Benzinpumpenrelais K58 keine Versorgung am Anschluss 30 hat, da sollte Batterieplus anliegen. Mit Stromlaufplan und Multimeter sollte es kein Problem sein zu finden was fehlt.
Läuft der Motor mit Bremsenreinigerspray? Falls nein fehlt es nicht nur am Benzin, dann hat er auch ein Problem mit der Zündung oder was anderes.
Ach ja, das ist der Stromlaufplan von dem Motor:
http://www.skandia-sauna.de/opel/astra/F/Plan/1400.jpg
Und angeblich eignen sich Zündpistolen hervorragend um Einspritzsignale sichtbar zu machen falls du sowas hast.
wäre auch ganz praktisch wenn du sagen kannst wo und womit du gemessen hast.
Danke für die Antwort. Der Motor dreht und das sogar sehr schön. Benzin wird nach vorne gefördert das haben wir getestet indem wir rücklauf und zulauf aufgeschraubt haben. Nur der Sprit kommt einfach nicht im Brennraum die Zündkerzen sind furz trocken. Der Motor will mit Bremsenreiniger starten aber das schafft er leider auch nicht. Zündfunken hat er das haben wir überprüft. Steuerzeiten haben wir auch nochmal überprüft da ist alles i.o
Danke für die Rüclmeldung. Lies nochmal meine vorherige Antwort, ich habe 2 Sachen ergänzt. Und sprüh ruhig den Luftfilter mal ein mit Bremsenreiniger, Eigentlich sollte er damit laufen.
Oder der Temperaturfühler ist defekt dass der einen heißen Motor meldet, bei 20 Grad Celsius sollte der so 2-3kOhm Widerstand haben, wenn er nur 200 Ohm hat ist er defekt aber wird nicht als defekt erkannt weil der Wert nicht unplausibel ist,
Ein Temperaturfühler kann soviel anrichten? Das wäre es ja wenn es dem wegen so wäre. Mein Freund hat die Einspritzleiste mit einem spannungsprüfer getestet oder wie die heissen. Also wenn strom da ist muss es leuchten. Aber das war einmal kurz nur ganz schwach und sofort wieder weg.
Danke für die Tipps. Der Wagen läuft endlich. Es war ein Massefehler. Das Massekabel was von der Batterie zur Karosse geht war oxidiert. Neue gemacht und ohne zu zögern war der Tigra wach und das nach 6 Jahren Standzeit. Nur qualmt er jetzt extrem weiss mal schauen ob es noch weg geht.
Ja, vorallem dachten wir es sei die Wfs weil die Mkl geblinkt hat aber wenn nicht richtig masse da ist, ist es klar.