Kabel der Einspritzdüsen finden
Hallo, ich habe einen Corsa b 1.0 12V. Ich muss an die Kabel der Einspritzdüsen kommen um weitere Kabel anzulöten. Kann mir jemand sagen, wie ich am besten an diese komme?
Ich habe mal ein Bild gemacht. Sind die kabel unter der Schwanzren Kunststoffleiste mit dem Weißen Aufkleber?
Danke Euch im Vorraus
21 Antworten
Wenn ich die Schwarze abdeckung abmachen, komme ich dann gut an die Kabel ran, um sie zu verlöten?
Desweiteren, kann mir jemand sagen welchen widerstand in ohm die düsen haben, ich habe den PKW leider nicht hier und ich soll daran am Wochenende arbeiten und weiß nun nicht, welchen widerstand die einspritzdüsen haben. Es soll ein Zusatzgerät rein und bei einem zu niedrigen wiederstand brauche ich zusatzwiderstände, die ich dann einbaue...
Wäre echt super, wenn mir jemand da weiterhelfen könnte.
Hi,
Löten an der einspritzanlage "düse" o.0
Eventuell kannste ja mal beschreiben um was es sich handelt bei dem Zusatzgerät und wofür du die wiederstände dranlöten willst.
Vieleicht kann man den besser helfen..
Zitat:
Original geschrieben von Karlson_87
Es soll ein Zusatzgerät rein...
Was für ein Zusatzgerät? 😰
Ähnliche Themen
sicher um die einflussmenge zu verändern für den betrieb mit e85 schätze ich. das hier klingt aber sehr nach fusch.
Zitat:
sicher um die einflussmenge zu verändern für den betrieb mit e85 schätze ich. das hier klingt aber sehr nach fusch.
Auch so den noch nehe einspritzdüse wird ich nicht machen..
Sind bei den Fuelcat etc. Steuergeräten nicht immer Adapterstecker bei? Signalweg dann Motorstg -> Fuelcat STG -> Einspritzventil. Aber ob nun Stecker oder löten is ja eigentlich auch boogy, ist halt nicht so komfortabel.
Nabend, es handelt sich dabei um das Steuergerät von Flexitune um wie schon einer vermutet hat E85 zu tanken. http://www.flexitune.se/products.php
Das Steuergerät wird zwischen das Motorsteuergerät und die Einspritzdüsen geklemmt.
Im übringen ist es so, dass dieses Steuergerät als eines der besten gilt, also kein puschgerät ist, wie solche die es bei ebay gibt.
Der Vorteil dieses Gerätes ist es, dass es die Temperatur und den Lambdawert analysiert und damit die Einspritzmege reguliert. Viele Geräte tun dies nicht und spritzen immer einfach mehr ein...
Also zurück zu meiner Frage, komme ich unter der Plastikleiste einfach an die Kabel?
Eine weitere Frage ist, wo bekomme ich im Motorraum Zündgunsplus her?
Danke Euch im Vorraus
Hallo, ich habe heute versucht die Abdeckung der Kabel und Stecker ein Einspritzdüsen abzunehmen, aber die klippse sind dabei nur abgebrochen. Wie bekomme ich die Abedeckung ab, dass ich an die Stecker und die Kabel der Düsen komme?
ist es schlimm, dass die 10tausend klippse abgebrochen sind? sind die wichtig oder halten die nur die abdeckung?
Hier nochmal ein Bild was ich genau meine.
Ist nicht schlimm. Meine sind damals auch zahlreich abgebrochen. macht jedoch nix und bekommt man auch nicht heile auseinander.
Kannst du mir sagen, wie ich da nun rankomme? Ich habe die Kunststoffabdeckung nicht abbekommen. Muss ich da noch schrauben lösen? Ich habe bedenken, dass ich die Einspritzüsen mit rausziehe, wenn ich links und rechts die beiden Schrauben löse...
Kann mir jemand helfen, ich muss das morgen ausbauen, habe aber keinen plan wie es geht.
Na zieh doch einfach die Einspritzdüsen mit raus, ist doch dann wesentlich bequemer. Denke mal der Plastikkasten selbst formt auch die Stecker, da sind keine separaten "baumelnden" Stecker an Kabelenden. Stecker und Düsen werden mit nem Sicherungsclip zusammengetüddelt sein, solange der dran is, ziehste immer die Düsen mit raus.
Aber macht ja nix, die sind ja eh nur gesteckt, steckste se später wieder rein, Schrauben wieder fest von der Leiste, fertsch.
An dem Motor nicht nein, an meinem schon etliche male. Na die Kabel laufen in dem schwarzen Kasten lang, aber von dort auch raus. Im Prinzip müsstest du auf dem kompletten Weg vom STG zur Einspritzdüse überall rankönnen, musste nur durchmessen, welche Kabel das sind. Direkt am Stecker wird dir wie gesagt wahrscheinlich nix helfen, weil ich vermute dass der schwarze Kasten ein Gußteil incl. der Steckerformen ist, da sind nur die Kontakte eingepinnt. So is es zumindest bei den 2L Motoren.