Einspielen von den Passiv-Lautsprechern

Audi A3 8VA Sportback

Guten Abend allerseits,

habe ein Lagerfahrzeug mit dem ich jetzt gerade einmal 500 km gefahren bin. Dort ist das "kleine" MMI-Radio mit den 8 Passivlautsprechern verbaut.
Exakt diese Kombination hatte auch der Vorführwagen welche ich testgefahren bin.
Dort fand ich den Sound super und auch von der Lautstärke ausreichend, aber in meinem jetzt naja...
Kann es sein dass sich die Lautsprecher erst noch einspielen müssen ?

Im Voraus Vielen Dank !

Beste Antwort im Thema

Mir hat der liebe Gott Ohren dafür mitgegeben... ;-)

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@gogobln schrieb am 18. Dezember 2014 um 11:29:51 Uhr:


...
Aus Erfahrung weiß ich, dass auch die Innenausstattung Einfluss haben kann. Stoffsitze lassen den Klang im Wagen anders erscheinen als Volllederausstattung. Auch ob ein Panoramadach drin ist oder nicht, kann sich auswirken.
...

Beeinflusst das Fehlen bzw. Vorhandensein der als Sonderausstattung erhältlichen "Akustikfrontscheibe" auch den Klang der Lautsprechersysteme?

Zitat:

@gogobln schrieb am 19. Dezember 2014 um 10:58:05 Uhr:



Zitat:

@Eagle1982 schrieb am 19. Dezember 2014 um 10:54:25 Uhr:


Mit Musik vom Handy über BT ist der Klang Super.
Das ist ebenfalls seltsam. Meines Wissens ist die Übertragung per BT störanfälliger und verlustreicher, als die Wiedergabe von SD-Karte. Aber ich bin da auch nur Laie.
Haste mal ne andere SD-Karte probiert?

Naja ich würde fast vermuten dass es am beats Audio System des HTC One liegt.

Zitat:

@Eagle1982 schrieb am 19. Dezember 2014 um 12:24:37 Uhr:



Zitat:

@gogobln schrieb am 19. Dezember 2014 um 10:58:05 Uhr:


Das ist ebenfalls seltsam. Meines Wissens ist die Übertragung per BT störanfälliger und verlustreicher, als die Wiedergabe von SD-Karte. Aber ich bin da auch nur Laie.
Haste mal ne andere SD-Karte probiert?

Naja ich würde fast vermuten dass es am beats Audio System des HTC One liegt.

Beats Audio ist nichts anderes als eine Software Geschichte, die einer speziellen Equalizereinstellung gleicht bzw. Kleinigkeiten am Klang ändert und es "aufplustert".

Siehe hierzu: Beats Audio erklärt

Zum Thema BT stream. Ist Verlustbehaftet, je nach Ausführung. Leider kann man nicht erkennen, was bei Audi benutzt wird.

AMI/SD/CD/FLAC/ etc. klingt immer etwas bis etwas sehr viel besser 🙂

Ich habe das selbst alles schon durch. Habe die B&O drin und streame normalerweise auch lieber mit BT aber naja andere Probleme, da nutze ich im Moment lieber das AMI und das klingt einfach besser.

Zitat:

@OBUR schrieb am 19. Dezember 2014 um 12:00:00 Uhr:


Beeinflusst das Fehlen bzw. Vorhandensein der als Sonderausstattung erhältlichen "Akustikfrontscheibe" auch den Klang der Lautsprechersysteme?

Ich denke, höchstens indirekt, da eine Akustikfrontscheibe wohl weniger Fremdgeräusche rein lässt, aber sonst keinen direkten Einfluss auf Brechung/Reflexion/Absorption der Schallwellen hat.

Jedenfalls steht folgende Erläuterungen zu dieser SA bei Audi:

Akustikfrontscheibe mit grauem Colorstreifen
verbesserter Dämmwert der Frontscheibe und verminderte Geräusche von außen

Ähnliche Themen

Zitat:

@OBUR schrieb am 19. Dezember 2014 um 12:00:00 Uhr:



Zitat:

@gogobln schrieb am 18. Dezember 2014 um 11:29:51 Uhr:


...
Aus Erfahrung weiß ich, dass auch die Innenausstattung Einfluss haben kann. Stoffsitze lassen den Klang im Wagen anders erscheinen als Volllederausstattung. Auch ob ein Panoramadach drin ist oder nicht, kann sich auswirken.
...
Beeinflusst das Fehlen bzw. Vorhandensein der als Sonderausstattung erhältlichen "Akustikfrontscheibe" auch den Klang der Lautsprechersysteme?

Die Akustikfrontscheibe ist bei jedem A3 Serie

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 17. Dezember 2014 um 22:12:08 Uhr:


Gar nicht. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass es bei Dir, aus der richtigen Quelle und mit geeignetem Material, derart schlecht klingt.

Sind denn überhaupt alle LS am Start, und ist eine solide Grundeinstellung gemäß Bedienungsanleitung erfolgt?

Wie kann man denn am besten testen ob alle Lautsprecher funktionieren?

Nur mit der Hand oder ?

Mir hat der liebe Gott Ohren dafür mitgegeben... ;-)

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 21. Dezember 2014 um 14:35:03 Uhr:


Mir hat der liebe Gott Ohren dafür mitgegeben... ;-)

Also sorry ich höre das selbst mit fader nicht raus ob einer ganz ausgefallen ist oder schlecht klingt.

Du mußt Dir schon die Mühe machen und Deine Ohren zum LS bewegen. Was ist so schwierig daran, jedes Chassis einzeln abzuhören, indem Du Dein Ohr davor positionierst?

@TE: Vergleichendes Hören ist extrem schwer. So ist z. B. der Unterschied von qualitativ hochwertigen Lautsprechern bei gleichen Einstellungen im Studio nur bei simultaner Konfiguration und direktem Umschalten in Echtzeit möglich. Schon nach 5-10 Sekunden Pause kann das Gehör nicht mehr sicher unterscheiden.

Es ist schwer vorstellbar, dass Du Deinen Höreindruck vom Testauto so gut abgespeichert hast, dass Du jetzt einen Unterschied hören kannst. Natürlich vorausgesetzt, das jetzige System ist in Ordnung. Allerdings solltest Du bedenken: Bereits kleine Unterschiede wie geöffnete Fenster, Schiebedach, Leder vs. Stoffbezüge verändern den Sound. Außerdem entscheiden die Einstellungen, also Höhen, Tiefen, Fader etc.

Ich habe im Audi-Zentrum auf einer Etage das BuO, ASS und die Passivboxen bei bestmöglich gleicher Einstellung verglichen. Zwischen den Autos dennoch 10-15 Sekunden. Der Unterschied zwischen Passiv und ASS war sehr groß, der Schritt zu BuO nicht mehr so groß, aber doch erhörbar. M. E. ist da Geld für das ASS sehr gut angelegt.

Mein Rat: Beim Händler alles ckecken lassen, falls alles okay, über eine Nachrüstung nachdenken oder einfach akzeptieren. 😉

Grüße
Stefan

Zitat:

@BMWJoker schrieb am 21. Dezember 2014 um 17:56:44 Uhr:


@TE: Vergleichendes Hören ist extrem schwer. So ist z. B. der Unterschied von qualitativ hochwertigen Lautsprechern bei gleichen Einstellungen im Studio nur bei simultaner Konfiguration und direktem Umschalten in Echtzeit möglich. Schon nach 5-10 Sekunden Pause kann das Gehör nicht mehr sicher unterscheiden.

Es ist schwer vorstellbar, dass Du Deinen Höreindruck vom Testauto so gut abgespeichert hast, dass Du jetzt einen Unterschied hören kannst. Natürlich vorausgesetzt, das jetzige System ist in Ordnung. Allerdings solltest Du bedenken: Bereits kleine Unterschiede wie geöffnete Fenster, Schiebedach, Leder vs. Stoffbezüge verändern den Sound. Außerdem entscheiden die Einstellungen, also Höhen, Tiefen, Fader etc.

Ich habe im Audi-Zentrum auf einer Etage das BuO, ASS und die Passivboxen bei bestmöglich gleicher Einstellung verglichen. Zwischen den Autos dennoch 10-15 Sekunden. Der Unterschied zwischen Passiv und ASS war sehr groß, der Schritt zu BuO nicht mehr so groß, aber doch erhörbar. M. E. ist da Geld für das ASS sehr gut angelegt.

Mein Rat: Beim Händler alles ckecken lassen, falls alles okay, über eine Nachrüstung nachdenken oder einfach akzeptieren. 😉

Grüße
Stefan

Hi,

Vielen Dank für deine Antwort. Der Händler wird auch nur anhand Hörtest checken können oder ?

Beim Händler wird nicht viel passieren.

Du hast Duch noch gar nicht darüber ausgelassen, womit Du genau unzufrieden bist und welche Musikrichtung Du hörst.

Zitat:

@VAGCruiser schrieb am 20. Dezember 2014 um 22:38:40 Uhr:



Zitat:

@OBUR schrieb am 19. Dezember 2014 um 12:00:00 Uhr:



Beeinflusst das Fehlen bzw. Vorhandensein der als Sonderausstattung erhältlichen "Akustikfrontscheibe" auch den Klang der Lautsprechersysteme?
Die Akustikfrontscheibe ist bei jedem A3 Serie

Dann muss das bei allen neuen A3 Serie sein.

Mein zukünftiger 8V BJ 01/13 hat die Akustikfrontscheibe bei myaudi.de noch als Sonderausstattung gelistet. Siehe Grafik anbei

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 21. Dezember 2014 um 22:27:25 Uhr:


Beim Händler wird nicht viel passieren.

Du hast Duch noch gar nicht darüber ausgelassen, womit Du genau unzufrieden bist und welche Musikrichtung Du hörst.

Moin. Habe heute Morgen nochmal alle Lautsprecher mit dem Gehör und Hand getestet. Scheinen alle zu funktioneren. Am Radio selbst kann es dann ja wohl nicht liegen.

Ich bin unzufrieden mit dem Klang (Höhenwiedergabe) sowie der Leistung (Lautstärke). Beide Dinge waren meiner Meinung nach im Testwagen besser.

Zitat:

@gogobln schrieb am 22. Dezember 2014 um 09:32:01 Uhr:



Zitat:

@VAGCruiser schrieb am 20. Dezember 2014 um 22:38:40 Uhr:


Die Akustikfrontscheibe ist bei jedem A3 Serie

Dann muss das bei allen neuen A3 Serie sein.
Mein zukünftiger 8V BJ 01/13 hat die Akustikfrontscheibe bei myaudi.de noch als Sonderausstattung gelistet. Siehe Grafik anbei

Im Katalog ist es meines Wissens seit beginn an als Serienaustattung siehe Anhang.

Das stand auch als ich meinen kaufte schon so da, obwohl es zu der Zeit als ich meinen kaufte Serie war.

Man schreibt hier anscheinend gerne mehr hin, damit es mehr aussieht, obwohl manches bereits dabei ist, nicht das erste mal dass es so ist.

Unbenannt
Deine Antwort
Ähnliche Themen