Einser M Coupé ab Mai 2011 mit 340PS

BMW 1er E82 (Coupe)

Hier der neue 1er M

mit 340PS - Wird wohl manchen 135i Fahrer ärgern

http://www.bild.de/.../prototyp.html

Gruß
odi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Ach so.

Was ist dann der A5 Sportback?
Ist das dann das gleiche Auto wie die A4 Limousine?

Man merkt, dass die Öffentlichkeitsarbeit bei Audi gute Arbeit geleistet hat....

Der A5 ist das, was man früher auf gut deutsch -und dadurch klingt es halt deutlich unsexier als das trendige Wort "Sportback"- eine Fließhecklimousine genannt hat. Und zwar auf Basis des A4.

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Dann gibts ja jetzt 2x das gleiche Auto von Audi. Komisch.

Nein, gibt es nicht. Antwort siehe oben.

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Und wo ist der Untschied zwischen S4 und S5. Ist ja alles das gleich...

Nein, das eine ist der Zwei-, das andere der 5-Türer der selben Fahrzeugreihe.

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Labert keinen Schwachsinn, BMW Fahrer.

Kein Kommentar. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Ihr könnt den M3 nicht mit dem RS5 vergleichen, da es sich um zwei verschiedene Konzepte handelt.

Wenn BMW -wie das ja auch mal in Planung war- den E92 nicht "3er Coupe" sondern "4er" genannt hätte (und somit bezüglich der Namensgebung die gleiche Logik wie Audi verfolgt hätte), dann könnte man deiner Meinung nach wahrscheinlich schon, oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Ihr könnt einen 335i mit einem S4 vergleichen. Aber nicht einen M3 mit einem A5

Den E90(Limousine) vergleicht man unabhängig von der Motorisierung mit dem A4 (auch ein Limousine). Den E92 (Coupe) vergleicht man mit dem A5 (witzigerweise auch ein Coupe; merkst du was?). Im Prinzip ist es ganz einfach 😉

541 weitere Antworten
541 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan



Ein A5 steht zwischen einem A4 und einem A6.

Das einzige, was an diesem Satz stimmt, ist die mathematisch korrekte Aussage, das zwischen der Zahl 4 und der Zahl 6 die Zahl 5 steht. 😁

Wenn du wirklich glaubst, dass das A4 Coupe/Cabrio (denn nichts anderes ist der A5 in seiner jetzigen Form) höher positioniert ist, als der A4 selbst, dann hat das Audi Marketing alles richtig gemacht. 😉

Korrekter wird deine Aussage dadurch allerdings auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von TobyL


Wenn es denn einen aktuellen RS4 als Pendant gäbe, somit bleibt ja nur der Vergleich RS5 vs. M3

Gut das es den A5 gibt, oder? Sonst müsstet ihr den M3 mit dem R8 vergleichen, oder? 😉

RS4 = gleiche Klasse wie M3.

RS5 ist eine Nummer größer und deshalb auch schwerer.

Audi sagt ja auch nicht, da es keinen Supersportwagen von BMW gibt, vergleichen wir halt den R8 mit dem M3....

Zitat:

Original geschrieben von TobyL


Die 450 NM + 50 NM Overboost = 500 NM liegen bei 1500 U/min - 4500 U/min duchgängig an.

Die 340 PS liegen konstant bei 5900 U/min an. Da kann ich also keinen elementaren Vorteil des RS3 sehen.

DasLeistungsgewicht ist beim 1er auch besser: 4,4 kg/ PS vs 4,63 kg/ PS beim RS3.

Das Drehmoment beim Audi geht hoch bis 5300 Touren und die 340 PS liegen bereits bei 5400 U/min an und bleiben dann bis 6500 U/min. Also klarer Vorteil für Audi.

Wenn Audi keine S-Tronic und keinen Quattro verbauen würde, wäre er leichter als der M1. Aber wer will heut zu Tage selber schalten und mit schlechter Traktion 340 PS fahren????

Zitat:

Original geschrieben von masvha



Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan



Ein A5 steht zwischen einem A4 und einem A6.
Das einzige, was an diesem Satz stimmt, ist die mathematisch korrekte Aussage, das zwischen der Zahl 4 und der Zahl 6 die Zahl 5 steht. 😁

Wenn du wirklich glaubst, dass das A4 Coupe/Cabrio (denn nichts anderes ist der A5 in seiner jetzigen Form) höher positioniert ist, als der A4 selbst, dann hat das Audi Marketing alles richtig gemacht. 😉

Korrekter wird deine Aussage dadurch allerdings auch nicht.

Ach so. Dann ist der A4 jetzt also der A5.

Aha. Was ist dann der jetztige A4? der Nachfolger vom A 3,5?

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Gut das es den A5 gibt, oder? Sonst müsstet ihr den M3 mit dem R8 vergleichen, oder? 😉
RS4 = gleiche Klasse wie M3.
RS5 ist eine Nummer größer und deshalb auch schwerer.

Audi sagt ja auch nicht, da es keinen Supersportwagen von BMW gibt, vergleichen wir halt den R8 mit dem M3....

Ich weiss nicht, was Audi sagt,aber der RS5 hat ja auch mehr PS als der M3.

Wenn es nun heißt, dass der RS5 ja nur deshalb nicht vergleichbar sei, weil es keinen aktuellen

RS4 gäbe und er eine Nummer größer sei - im Kontext der Tatsache, dass er dem M3 nicht das

Wasser reichen kann - muss ich .... schmunzeln. Eine

"billigere

" Ausrede kann man sich

kaum einfallen lassen.

Das Drehmomentmaximum ist beim BMW viel früher da als beim Audi - klarer Vorteil für den BMW, und dabei noch 50 NM mehr. Den Spieß kann man so und so umdrehen ;-) Das 1er M QP soll eine schlechte Traktion haben, nur weil es keine Kindersicherung (quattro) besitzt?
Die ersten Tests werden uns ja beweisen, dass der Audi mal wieder über alle 4 Räder übers Ziel hinausschießt-
natürlich nur gerade aus 8-) Warum verschweigt Audi die Elastizitätswerte? 🙂

Ähnliche Themen

Warum vergleicht ihr eigentlich den M3 nicht mit dem R8?

Der Vergleich würde nicht anders hinken, als wie der Vergleich mit dem RS5

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Warum vergleicht ihr eigentlich den M3 nicht mit dem R8?

Der Vergleich würde nicht anders hinken, als wie der Vergleich mit dem RS5

Nicht wir vergleichen, sondern die "

Fach

"-presse also known as "Audi"-presse.

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan



Zitat:

Original geschrieben von masvha


Das einzige, was an diesem Satz stimmt, ist die mathematisch korrekte Aussage, das zwischen der Zahl 4 und der Zahl 6 die Zahl 5 steht. 😁

Wenn du wirklich glaubst, dass das A4 Coupe/Cabrio (denn nichts anderes ist der A5 in seiner jetzigen Form) höher positioniert ist, als der A4 selbst, dann hat das Audi Marketing alles richtig gemacht. 😉

Korrekter wird deine Aussage dadurch allerdings auch nicht.

Ach so. Dann ist der A4 jetzt also der A5.
Aha. Was ist dann der jetztige A4? der Nachfolger vom A 3,5?

Ich versuch es -letztmalig- nochmal. Und ich mach´s auch kurz, damit man mir (vielleicht?) besser folgen kann:

Der A5 ist die zweitürige Variante des A4. Was in der letzten Generation das A4 Coupe bzw. Cabrio war, ist jetzt eben der A5.

Ach so.

Was ist dann der A5 Sportback?
Ist das dann das gleiche Auto wie die A4 Limousine?

Dann gibts ja jetzt 2x das gleiche Auto von Audi. Komisch.

Und wo ist der Untschied zwischen S4 und S5. Ist ja alles das gleich...

Labert keinen Schwachsinn, BMW Fahrer.

Ihr könnt den M3 nicht mit dem RS5 vergleichen, da es sich um zwei verschiedene Konzepte handelt.

Ihr könnt einen 335i mit einem S4 vergleichen. Aber nicht einen M3 mit einem A5

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Ach so.

Was ist dann der A5 Sportback?
Ist das dann das gleiche Auto wie die A4 Limousine?

Dann gibts ja jetzt 2x das gleiche Auto von Audi. Komisch.

Und wo ist der Untschied zwischen S4 und S5. Ist ja alles das gleich...

Labert keinen Schwachsinn, BMW Fahrer.

Ihr könnt den M3 nicht mit dem RS5 vergleichen, da es sich um zwei verschiedene Konzepte handelt.

Ihr könnt einen 335i mit einem S4 vergleichen. Aber nicht einen M3 mit einem A5

Das nennt man Diversifikaton bzw das ausreizen jeder auch noch so kleinen Marktlücke. Ist bei BMW X5/6 nichts anderes.

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Ach so.

Was ist dann der A5 Sportback?
Ist das dann das gleiche Auto wie die A4 Limousine?

Man merkt, dass die Öffentlichkeitsarbeit bei Audi gute Arbeit geleistet hat....

Der A5 ist das, was man früher auf gut deutsch -und dadurch klingt es halt deutlich unsexier als das trendige Wort "Sportback"- eine Fließhecklimousine genannt hat. Und zwar auf Basis des A4.

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Dann gibts ja jetzt 2x das gleiche Auto von Audi. Komisch.

Nein, gibt es nicht. Antwort siehe oben.

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Und wo ist der Untschied zwischen S4 und S5. Ist ja alles das gleich...

Nein, das eine ist der Zwei-, das andere der 5-Türer der selben Fahrzeugreihe.

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Labert keinen Schwachsinn, BMW Fahrer.

Kein Kommentar. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Ihr könnt den M3 nicht mit dem RS5 vergleichen, da es sich um zwei verschiedene Konzepte handelt.

Wenn BMW -wie das ja auch mal in Planung war- den E92 nicht "3er Coupe" sondern "4er" genannt hätte (und somit bezüglich der Namensgebung die gleiche Logik wie Audi verfolgt hätte), dann könnte man deiner Meinung nach wahrscheinlich schon, oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Ihr könnt einen 335i mit einem S4 vergleichen. Aber nicht einen M3 mit einem A5

Den E90(Limousine) vergleicht man unabhängig von der Motorisierung mit dem A4 (auch ein Limousine). Den E92 (Coupe) vergleicht man mit dem A5 (witzigerweise auch ein Coupe; merkst du was?). Im Prinzip ist es ganz einfach 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Ach so.

Was ist dann der A5 Sportback?
Ist das dann das gleiche Auto wie die A4 Limousine?

Dann gibts ja jetzt 2x das gleiche Auto von Audi. Komisch.

Und wo ist der Untschied zwischen S4 und S5. Ist ja alles das gleich...

Labert keinen Schwachsinn, BMW Fahrer.

Ihr könnt den M3 nicht mit dem RS5 vergleichen, da es sich um zwei verschiedene Konzepte handelt.

Dir gehen die Argumente aus. Es gibt den RS5 nicht als Sportsback, sondern

nur

als Coupé.

Deshalb ist er das direkte Pendant zum M3, das hat selbst Audi so formuliert.

Gäbe es gegenwärtig einen RS5 Sportsback, könnte man ihn mit der M3 Limousine vergleichen.

Interessant ist, dass du 1er MQ gegen RS3 vergleichst und bei M3 VS RS5 nun von Konzeptunterschieden sprichst.

Denn das ist auch beim tollen neuen 1er QP der Fall.

Auf derart widersprüchlicher Basis muss man deine Kommentare wirklich bedauern. Audifahra

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


RS4 = gleiche Klasse wie M3.

RS5 ist eine Nummer größer und deshalb auch schwerer.

Ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht, die Maße der beiden Audi (A4 und A5) herauszusuchen. Quelle ist (bevor du auch das anzweifelst) die audi.de Homepage selbst:

Audi A4: Länge: 4703mm; Breite (ohne Außenspiegel): 1826mm
Audi A5 Coupe: Länge: 4625mm; Breite (ohne Außenspiegel): 1854mm

Wo bitte ist das jetzt eine Nummer größer?
Bin auf deine Erklärung jetzt schon gespannt 😎

Hallo,

Länge x Breite (ohne Spiegel)
A4: 4,71 x 1,83 m
E90: 4,53 x 1,81 m

Der A4 ist ganze 18 cm länger als die 3er Limo, das ist locker eine halbe Klasse größer. Der A4 ist so groß wie ein BMW 5er E34 ...

A5: 4,63 x 1,85 m
E92: 4,61 x 1,78 m

Der A5 ist kürzer als der A4, aber immer noch etwas größer/breiter als das 3er Coupe.

mfg
Chris

Edit: Da war der Vorposter ein paar Minuten schneller 😉

Das Audi-Marketing scheint ganze Arbeit geleistet zu haben. 😉

Den A5 über A4/3er zu stellen, ist absurd. Objektiv ist natürlich klar, dass der A5 nichts anderes als die Coupé-Variante des A4 ist. Aber die eigenständige Benennung symbolisiert für viele eine ebenso eigenständige, höherwertige Modellreihe. Aus dem gleichen Grund hatte BMW ja auch mit der Idee gespielt, das 3er Coupé zukünftig als 4er zu benennen - letztlich wollte man aber wohl nicht die Ikone M3 umbenennen. Naja, wie man hier sieht, geht die Strategie bei vielen auf. Ein ähnliches Muster steckt ja hinter der Benennung der gesamten Audi-Modellpalette, deren Modellbezeichnungen immer um mindestens eine Zahl höher sind, als die der entsprechenden Konkurrenzmodelle von BMW.

Nun denn... um zum eigentlichen Thema zurückzukommen - hier kann man sich das M Coupé in den anderen beiden Farben anschauen: http://www.bmw.de/.../visualizer.html

habe eine sehr interessante info bzgl. der overboost funktion des motors:, ein sehr nettes feature wie ich finde 😁

Zitat:

Habe mittlerweile eine offizielle Aussage: Der Overboost hält 5 Sekunden am Stück durch. Das heißt, dass er bei Beschleunigungsmanövern praktisch uneingeschränkt nutzbar ist, sobald eine Unterbrechung durch einen Schaltvorgang beinhaltet ist. Beschleunigt man beispielsweise von 0 auf 200, ist man in keinem Gang länger als 5 Sekunden und kann daher für den kompletten Beschleunigungsvorgang 500 Newtonmeter nutzen.

Fährt man hingegen auf der Autobahn Vollgas und kann daher ohne Unterbrechung länger als fünf Sekunden Vollgas geben, wird das Drehmoment auf “nur noch” 450 Newtonmeter zurückgeschraubt, das dürfte im Alltag aber fast nie vorkommen.

quelle:bimmertoday.de

hier gibts schöne wallpaper vom BMW 1er M QP - die seitenlinie und die front mit den breiten backen sieht schon sehr geil aus 😁

BMW 1er M QP Wallpaper

Deine Antwort
Ähnliche Themen