Einser M Coupé ab Mai 2011 mit 340PS

BMW 1er E82 (Coupe)

Hier der neue 1er M

mit 340PS - Wird wohl manchen 135i Fahrer ärgern

http://www.bild.de/.../prototyp.html

Gruß
odi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Ach so.

Was ist dann der A5 Sportback?
Ist das dann das gleiche Auto wie die A4 Limousine?

Man merkt, dass die Öffentlichkeitsarbeit bei Audi gute Arbeit geleistet hat....

Der A5 ist das, was man früher auf gut deutsch -und dadurch klingt es halt deutlich unsexier als das trendige Wort "Sportback"- eine Fließhecklimousine genannt hat. Und zwar auf Basis des A4.

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Dann gibts ja jetzt 2x das gleiche Auto von Audi. Komisch.

Nein, gibt es nicht. Antwort siehe oben.

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Und wo ist der Untschied zwischen S4 und S5. Ist ja alles das gleich...

Nein, das eine ist der Zwei-, das andere der 5-Türer der selben Fahrzeugreihe.

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Labert keinen Schwachsinn, BMW Fahrer.

Kein Kommentar. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Ihr könnt den M3 nicht mit dem RS5 vergleichen, da es sich um zwei verschiedene Konzepte handelt.

Wenn BMW -wie das ja auch mal in Planung war- den E92 nicht "3er Coupe" sondern "4er" genannt hätte (und somit bezüglich der Namensgebung die gleiche Logik wie Audi verfolgt hätte), dann könnte man deiner Meinung nach wahrscheinlich schon, oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Ihr könnt einen 335i mit einem S4 vergleichen. Aber nicht einen M3 mit einem A5

Den E90(Limousine) vergleicht man unabhängig von der Motorisierung mit dem A4 (auch ein Limousine). Den E92 (Coupe) vergleicht man mit dem A5 (witzigerweise auch ein Coupe; merkst du was?). Im Prinzip ist es ganz einfach 😉

541 weitere Antworten
541 Antworten

340 Ps? Hat damit der 1er M eine Daseinsberechtigung?

135i + Softwareoptimierung = 360 Ps. Somit sollten die Fahrwerte der M Version locker erreicht werden, jedoch für einige Tausender weniger und ohne D&W/Rieger Prollfaktor. Mein lieber Scholli, ich seh schon die ersten Proleden mit Igelfrisur aus der Seitenscheibe klotzen 😎😎

BMW sieht das natürlich anders. Ja nee, is klar - nichts für ungut 😁

Zitat:

Original geschrieben von anniken


135i + Softwareoptimierung = 360 Ps.

Tja, sagst dann du und dein Chiptuner. Aber ob's auch stimmt?

Die 340-BMW-PS sind wenigstens eine ehrliche, motorprüfstandstypgeprüfte Angabe.

Zitat:

Original geschrieben von anniken


Somit sollten die Fahrwerte der M Version locker erreicht werden

Diese Vergleiche wird es ohne Zweifel geben. Da aber die Randbedingungen denkbar viel Einfluss haben, wird das nie zweifelsfrei rauskommen. Kein Normalbürger hat die Möglichkeit, beide Fahrzeuge unter gleichen Bedingungen professionell zu vermessen. Und falls es mal eine Zeitschrift machen sollte, muss man sich dort sehr genau anschauen, wie welches Auto ausschaut (Sonderausstattungen, Gewicht, Reifen, Getriebetyp und -übersetzung usw. usf. etc.).

Damit du genau wüsstest, dass dein gechippter Motor "besser" ist als der von BMW, müsstest du schon denen deinen Motor für einen Motorprüfstandslauf überlassen. Ich würd's aber nicht tun, vermutlich wärst du nachher ein gebrochener Mann 😰

Wer einen M auf Straight-line Performance reduziert hat den Sinn eines M´s nicht verstanden.

Jetzt mal abgesehen von den "nur" 340PS und hin und her,
ich glaube einfach, das das Gesamtkonzept einfach Top sein wird,
und somit eventuell der 1er M QP irgendwie schneller, Fahrfreudiger
u.s.w sein wird.
So meine ich das !

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von anniken


135i + Softwareoptimierung = 360 Ps. Somit sollten die Fahrwerte der M Version locker erreicht werden, jedoch für einige Tausender weniger und ohne D&W/Rieger Prollfaktor.

😕

Mit dieser Argumentation kannst du JEDEN Turbomotor am Markt ad absurdum führen.

"x20d? Was soll das? x18d + Softwareoptimierung = xxx PS"
"x35d? Was soll das? x30d + Softwareoptimierung = xxx PS"

usw.
usf.

Du siehst: Du vergleichst doch Äpfel mit Birnen.

Außerdem gibt es bei einem Automobil für Enthusiasten/Gourmets/Kenner so viel mehr als die reine Längsdynamik.
Für Quartettspieler nicht, dass ist klar.
Aber zum Glück gehören Leute, die sich Autos der Kategorie "1er M Coupe" neu leisten können, in der Regel zu erstgenannter Gruppe. 😁

Zitat:

Original geschrieben von masvha



Zitat:

Original geschrieben von anniken


135i + Softwareoptimierung = 360 Ps. Somit sollten die Fahrwerte der M Version locker erreicht werden, jedoch für einige Tausender weniger und ohne D&W/Rieger Prollfaktor.
😕
Mit dieser Argumentation kannst du JEDEN Turbomotor am Markt ad absurdum führen.

"x20d? Was soll das? x18d + Softwareoptimierung = xxx PS"
"x35d? Was soll das? x30d + Softwareoptimierung = xxx PS"

usw.
usf.

Du siehst: Du vergleichst doch Äpfel mit Birnen.

Sehe ich auch so,

Bsp.:

Mein Touareg

3,0 TDI 240 PS

3,0 TDI 204 PS + Chip(Softwareoptimierung) = XXX PS kommt fast auf das Gleiche

MFG

Schöner Wagen !

Das 1er COUPE ist für mich der schönste Kompakte auf dem Markt, weil es der einzigste ohne Heckklappe ist.

Immer das ätzende gelabere das ein Auto auch "praktisch " sein muss. Das 1er (M) Coupe ist herrlich klein und unpraktisch und daher genau das richtige für mich.

Wenn ich einmal in 4 Jahren ein Klavier transportieren will, nehme ich einen unserer LKW´s 😎

Zitat:

Original geschrieben von dacno1982


Schöner Wagen !

Das 1er COUPE ist für mich der schönste Kompakte auf dem Markt, weil es der einzigste ohne Heckklappe ist.

Immer das ätzende gelabere das ein Auto auch "praktisch " sein muss. Das 1er (M) Coupe ist herrlich klein und unpraktisch und daher genau das richtige für mich.

Wenn ich einmal in 4 Jahren ein Klavier transportieren will, nehme ich einen unserer LKW´s 😎

Genau die Richtige einstellung, so mache ich es auch !

🙂😮😁

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan



Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


sh. aktuelle vergleichstest zB M3 vs RS5
Gefällt mir immer gut der Vergleich.

Der A5 ist eine Klasse höher, als ein 3er BMW, und hat dadurch auch 200 KG mehr Gewicht.

Ist also ein Vergleich Äpfel mit Birnen.

Hää!?? Wie höhere klasse? Und wenn Audi jetzt den Nachfolger des A1 auf A12 umtauft dann

vergleicht du den mit dem Rolls Royce Phantom, oder wie??

Mal ein klein wenig OT, aber Insider Scott26 auf Bimmerpost hat in Mitten des Hypes um den 1M etwas zur Zukunft der M-GmbH verfasst, das es hier zu lesen gibt.

Gibt m.M.n. Licht und Schatten, aber besondres motorentechnisch ("The V8 will die with the M3."😉 muss ich doch ein melancholisches "Quo vadis, M?" anstimmen.

Ich finde nicht, dass man sich bei den M-Modellen motorenseitig irgendwelche größeren Sorgen machen muss. Mit dem R6 Turbo hat man quasi die eierlegende Wollmilchsau im Motorenprogramm die auch dem nächsten M3 hervorragend stehen würde. Und immerhin war der bisher beste Motor in einem M3 auch ein 6-Zylinder (E46). Insofern dürfte ein möglicher Austausch des V8 im 3er leicht zu verschmerzen sein.

MfG
roughneck

Also ich glaube kaum, dass eine 6-Zylinder im neuen M3 "untermotorisiert" sein wird. Wenn man mal die neuen Regelungen der Formel1 anschaut, welche auf 4-Zylinder mit 1,6L Hubraum umgestellt wird. Klar ist das jetzt ein etwas krasser Vergleich aber ich vermute mal sehr stark, dass der neue M3 nochmal mehr Leistung haben wird wie der aktuelle.
Das 1er M Coupé ist schon ein Klasse Fahrzeug welches selbstverständlich seine Daseinsberechtigung hat und mit Sicherheit eine Menge Spass bereiten wird. Ich finde, dass es endlich mal ein richtig sportliches Auto ist.

Ich freu mich auf alle Fälle drauf und wenn es ihn im Mai gibt, werden sicher viele Leute bei einer Probefahrt mehr als überzeugt davon sein

Zwei Dinge verstehe ich bei diesem neuen Modell nicht oder zumindest schlecht:
-weshalb kommt das Fahrzeug "nur" als Handschalter und nicht auch mit DKG?
-weshalb ist die Leistungssteigerung gegenüber dem normalen x35 relativ bescheiden?

Den Punkt eins verstehe ich wirklich nicht und ich hoffe sehr, dass irgendwann noch ein Modell mit der Option DKG nachgeschoben wird.

Den relativ moderaten Leistungszuwachs kann ich mir einzig und alleine damit erklären, dass man dem M3 leistungsmässig nicht zu nahe rücken wollte (Vermeidung Kannibalisierungseffekt). Finde ich persönlich sehr schade. Man hätte dem M3 ruhig etwas mehr auf den Pelz rücken können, schliesslich ist eh bald Ende mit dem 8 Zylinder.

Liebe Grüsse
Thomas

Punkt 1: Kapiere ich auch nicht...vielleicht thermische Gründe. Keine Ahnung.

Punkt 2: Ich nehme mal an, dass die 340 PS des Bi-turbo sichere, echte und haltbare PS sind/sein sollen.

Das PP-Kit liefert ja auch nur 20 mehr PS...ich sagte schon woanders, die nominellen 14 mehr PS gegenüber meinem kann ich gut verkraften. Lasse das PP in den nächsten Wochen "installieren".

Die Optik wollte ich eh nicht....nur die Diffsperre hätte ich wirklich gerne.

Und mein DKG gebe ich auch nicht mehr her...saubequem und sauschnell.

Grüße

Was ist an der kein DKG Option so schwer zu verstehen? Es soll irgendwo eine Neuinterpretation des e30 M3 sein. Möglichst "puristisch" laut M-GmbH. Dass da kein DKG drin sein soll kann ja nicht so schwer zu verstehen sein. Wenns nach mir ginge hätte er auch nen Sauger drin, das ist in dem Zusammenhang mein einziger kritikpunkt an dem Auto.
Nehmts nicht persönlich, aber für wen das DKG der einzige Nicht-Kaufgrund ist der versteht den Sinn hinter dem Auto nicht zu 100%.

Deine Antwort
Ähnliche Themen