Einser M Coupé ab Mai 2011 mit 340PS

BMW 1er E82 (Coupe)

Hier der neue 1er M

mit 340PS - Wird wohl manchen 135i Fahrer ärgern

http://www.bild.de/.../prototyp.html

Gruß
odi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Ach so.

Was ist dann der A5 Sportback?
Ist das dann das gleiche Auto wie die A4 Limousine?

Man merkt, dass die Öffentlichkeitsarbeit bei Audi gute Arbeit geleistet hat....

Der A5 ist das, was man früher auf gut deutsch -und dadurch klingt es halt deutlich unsexier als das trendige Wort "Sportback"- eine Fließhecklimousine genannt hat. Und zwar auf Basis des A4.

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Dann gibts ja jetzt 2x das gleiche Auto von Audi. Komisch.

Nein, gibt es nicht. Antwort siehe oben.

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Und wo ist der Untschied zwischen S4 und S5. Ist ja alles das gleich...

Nein, das eine ist der Zwei-, das andere der 5-Türer der selben Fahrzeugreihe.

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Labert keinen Schwachsinn, BMW Fahrer.

Kein Kommentar. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Ihr könnt den M3 nicht mit dem RS5 vergleichen, da es sich um zwei verschiedene Konzepte handelt.

Wenn BMW -wie das ja auch mal in Planung war- den E92 nicht "3er Coupe" sondern "4er" genannt hätte (und somit bezüglich der Namensgebung die gleiche Logik wie Audi verfolgt hätte), dann könnte man deiner Meinung nach wahrscheinlich schon, oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Ihr könnt einen 335i mit einem S4 vergleichen. Aber nicht einen M3 mit einem A5

Den E90(Limousine) vergleicht man unabhängig von der Motorisierung mit dem A4 (auch ein Limousine). Den E92 (Coupe) vergleicht man mit dem A5 (witzigerweise auch ein Coupe; merkst du was?). Im Prinzip ist es ganz einfach 😉

541 weitere Antworten
541 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chris6



Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Ja schon aber die Gangreichweiten müssen beim 1er ja länger sein bzw. beim TT kürzer weil das M Coupe eben höher dreht,
TT RS: 340 PS @ 6500 UPM
1er M: 340 PS @ 5800 UPM
Beide haben 7000 UPM Redline.

Genau das meine ich ja, der 3L Biturbo hat ein höheres Leistungsintegral und muss somit bei hypothetisch gleichen äußeren Bedingungen (im gleichen Auto verbaut) länger übersetzt werden um gleich schnell zu beschleunigen.

Bist du sicher dass beide bei 7 in den Begrenzer gehen? Dachte der 1er dreht bis 7,5. Spielt aber kaum eine Rolle; auch wenn beide gleich drehen gibt der 1er mehr Leistung ab.

Zitat:

Das Problem rührt woanders her, schon der M3 hat einen größeren Abrollumfang als der 335i, der 135i hat noch kleinere Räder. Beim 1er M hat man die großen M3 Räder verbaut, ohne den größeren Abrollumfang mit einer kürzeren Achse abzufangen.

Kann sein. Irgendeinen Grund wirds haben

Und bei den Amis aufpassen ob die Messung aus dem Stand erfolgt oder rollend. Gibt es durchaus beides bei US Tests, und die 3,6 hören sich für mich "rollend" an.

Ich habe mich im November 2010,bevor ich mich für meinen jetzigen Z4 35is entschieden habe,auch für den TTRS als Coupe interessiert! Der Wagen hatte 6000km gelaufen und wurde mir vom Audi Händler von Samstag bis Montag zur Verfügung gestellt. Ich bin an diesem Wochenende ca 450km gefahren. Das Auto geht wirklich sehr gut. Fantastischer Sound,super Traktion (der Wagen springt förmlich nach vorne),sehr gute Fahrstabilität auch jenseits der 250,Abriegelung erst bei Tacho 298,bis Tacho 270 Beschleunigung in einem Zug,kaum Seitenwind empfindlich,Durchschnittsverbrauch 40% Landstr,20% Stadt und 40% Autobahn knapp 12l. In den Bereichen Fahrwerk und Beschleunigung bis ca 120 sehe ich den Wagen vor dem 35is . In Bereich Innenraum,Materialien und Optik hinter dem 35is. Meine Entscheidung für den 35is war die schönere Optik,das Klappdach,die deutlich geringere Leasingrate(bei etwa gleichen Neupreis ca 4000.- weniger in 2Jahren) und die kürzere Lieferzeit. Ganz klar ,der Audi ist ein sportlicher und spurtstarker Wagen bei dem auch die Emotion nicht zu kurz kommt! In Deutschland ist der Wagen mit 4,3s auf 100 angegeben . Ich halte diese Angabe für realistisch und auch ein ungeübter Fahrer kann das mit dem DKG Getriebe sehr einfach nachvollziehen. Selbst ein M3 E92 wird sich sehr schwer damit tun einen TTRS ausbeschleunigen zu wollen. Hätte ich mich zwischen 1er M Coupe oder TTRS entscheiden müssen dann hätte ich wahrscheinlich für mein Fahrprofil(keine Rennstrecken mehr) den TTRS genommen. Der Allradantrieb wäre aufgrund der besseren Traktion und Wintertauglichkeit das schlagende Argument für mich!

Ich kann's mir irgendwie kaum vorstellen, dass der 1M so langsam auf 200 ist, ich hab des öfteren schon was von 16,6 und 17,3 sek. gehört. In einem Test von Sportauto, wo ein 135i gegen ein Cayman S verglichen wird, braucht ja der 135i schon nur 19,6 sek.
Mal die nächsten Tests abwarten.

Ähnliche Themen

Ich kann es mir auch nicht vorstellen! Der motorseitig vergleichbare Z4 35is wurde bei der AutoZeitung einmal mit 17,2 und einmal mit 17,3 gemessen! Bei einer Auto Motor Sport Messung waren es 18s. Allerdings hat der Z4 ein DKG und fährt serienmäßig auf 18 Zöllern! Daher denke ich das ein 135i mit Performancekit und DKG nicht langsamer ist als der 1M.

Ändert sich die Geschwindigkeit denn so gravierend mit der Zollzahl?
Fahrdynamik ja, aber die Geschwindigkeit dürfte sich ja eigentlich nicht so doll ändern, da ja der Umfang der Reifen gleich bleibt, sonst würde ja auch das Tacho was anderes zeigen. Oder?

Zitat:

Original geschrieben von Huschi87


Ändert sich die Geschwindigkeit denn so gravierend mit der Zollzahl?
Fahrdynamik ja, aber die Geschwindigkeit dürfte sich ja eigentlich nicht so doll ändern, da ja der Umfang der Reifen gleich bleibt, sonst würde ja auch das Tacho was anderes zeigen. Oder?

Die Geschwindigkeit ändert sich bei gleichem Umfang natürlich nicht! Da die 19 Zöller mit Bereifung aber meist schwerer sind als 18er erhöht sich das Gewicht der ungefederten Massen! Man rechnet da mit einem Faktor 4-7. Also 10kg weniger Radgewicht = Effekt von 40-70kg!

Hallo,

der Reifenumfang ist beim 1er M Coupe ca. 6% größer als beim 135i: 245/35 R18 zu 265/35 R19

Die Gangreichweiten der 340 PS Maschine :
1er M Coupe ( 66 / 119 / 178 / 232 / 274 / 323 kmh)
Z4 35si DKG ( 67 / 105 / 149 / 191 / 231 / 268 / 322 kmh)
(Werte über der 250 kmh sind theoretisch, Z4 35si gibt es nur mit DKG)

Der Z4 35si ist deutlich kürzer untersetzt und auch noch windschnittiger. Da sollte doch klar sein, dass das 1er M Coupe nicht folgen kann. Wie gesagt, das 1er M Coupe erstickt in der langen Übersetzung.

mfg
chris

Das letzte 10tel hin oder her, wie schaut es den nun derzeit mit der Lieferzeit und der generellen Verfügbarkeit aus ?
Hat jemand in den letzten 2 Wochen bestellt und mit welcher Lieferzeit ?

Zitat:

Original geschrieben von Handwerker


Hat jemand in den letzten 2 Wochen bestellt und mit welcher Lieferzeit ?

hast du die hoffnung das einer von ein paar tausend bestellern weltweit hier is 😕

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

Original geschrieben von Handwerker


Hat jemand in den letzten 2 Wochen bestellt und mit welcher Lieferzeit ?
hast du die hoffnung das einer von ein paar tausend bestellern weltweit hier is 😕

Ja, warum nicht ?

Ich bin es ja auch !

zumindest sollten doch einige hier sein die sich dafür interessieren und berichten können wie es derzeit mit der Liefersituation ausschaut.

Hallo, angeblich hat sich user Pommy1310 einen bestellt. Vielleich mal fragen...
Habe den 1er M letztens auf einem Autotransporter gesehen und der sah richtig scharf aus...

1. 1er M Coupe ausgeliefert!

http://www.1addicts.com/forums/showthread.php?t=511414

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


1. 1er M Coupe ausgeliefert!

http://www.1addicts.com/forums/showthread.php?t=511414

Da lag ich wohl richtig😉

Wenn jemand einen weißen haben möchte, Liefertermin Mitte Mai, dann PN an mich. Ein Bekannter möchte seinen jetzt doch nicht nehmen, weil er "was besseres" für sich gefunden hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen