Einsehbarkeit von Getriebeschaden (nach 29 000 km!)
Yo! Habe mit meinem Ford Fiesta
nach 25 Monaten und 29.000 km (!) einen Getriebeschaden. Im 24. Monat wurde die Große Inspektion vorgenommen, das Getriebe wurde nur im Rahmen der Einsehbarkeit geprüft. Leider lief in diesem Monat auch die 24-Monate-Garantie ab, so dass ich mich jetzt von der Ford-Werkstatt etwas ver... fühle. Die meinen, der Getriebeschaden sei nicht zu erkennen gewesen, Ford selbst biete aber 40 % Kulanz bei Reparatur (die kostet 2600 €). Der Schaden beruhe auf Verschleiß.
Meine Frage: Hätten die das nicht bei der Großen Inspektion merken müssen???
Wär super wenn Ihr mir helfen könntet!
Beste Antwort im Thema
Habe ich überlesen was an dem Getriebe überhaupt defekt ist 😕
Geräusche alleine sind ja noch kein Getriebeschaden
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von axt11
UPDATE
Zu den neuen Geräuschen und der hakeligen Schaltung meinte der Meister, das Getriebe müsste sich erst einlaufen und wäre nach 1500 km wieder normal. Stimmt das?
Ja wie jetzt, ist der Wagen nun 25 Monate alt oder neu? Für einen Juristen sind die angaben teilweise aber ganz schön unklar. 😉
Die oben beschriebene Auskunft geben die Ford-Mitarbeiter gerne bei Neuwagenkäufern, um diese erst mal schnell wieder los zu werden.
Fakt ist, wenn Du bis zur 24 Monatsinspektion keine Mängel am Getriebe bemerkt hast, kannst Du der Werkstatt schlecht vorwerfen, dass diese einen Mangel hätte bemerken müssen.
Als Laie würde ich nun denken, dass Du nach Ablauf der Garantie nur eine Chance auf komplette Kostenübernahme hast, wenn Du einen Materialfehler nachweisen kannst. Und das geht meines Erachtens nach nur auf eigene Kosten bei einem Gutachter, die wahrscheinlich recht hoch sind.
Zitat:
Ja wie jetzt, ist der Wagen nun 25 Monate alt oder neu?
Tststs: Steht doch alles da! 😉
Der Wagen ist 25 Monate alt, er wurde nun repariert, indem das alte Getriebe durch ein neues ersetzt wurde. Es ist damit: neu. Das Getriebe! Neu!
Noch einmal: Egal ob ein Kauf einer Prada-Tasche, eines C&A Sakko, einer Waschmaschine oder eines I pod vorliegt: Mängelgewährleistungsrechte verjähren grundsätzlich nach 2 Jahren.
Ergo: Ein Anspruch auf Kostenübernahme ist verjährt- sonst wär die Klage doch schon eingetütet. Es geht aber nun um die Garantie des neuen Getriebes!
PS:
Ich habe die Ford-Hotline angerufen. Sehr nette Menschen, aber keine Techniker. Die Aussagen des Meisters ("Getriebeschaden ist Verschleiß", "ist die ersten 1500km ist das normal"😉 finden sie jedenfalls "ungewöhnlich". Mit mehr konnten sie aber nicht dienen.
@ axt11
Jetzt habe ich es verstanden. Altes Getriebe schon nach 25 Monaten hinüber, Neues macht seltsame Geräusche. Danke Dir.
Dann nehme ich alles zurück und lese das nächste Mal etwas genauer. 🙂
Aber die Aussage des Meisters halte ich weiterhin auch für zweifelhaft. Hatte selber einen Fiesta mit IB5-Getriebe. Das hat neu und nach 130.000 km nicht gejault oder gepfiffen. Klar der Rückwärtsgang klingt immer seltsam, da gerade verzahnt soweit ich weiß.
Auch sonst bin ich noch nie Neuwagen mit geräuschvollen Getrieben gefahren. Tatsächlich habe ich aber beim neuen Fiesta schon öfter davon gehört.