Einschlag in Frontschürze

Mercedes E-Klasse S212

Moin zusammen,

heute auf der Autobahn knallt es plötzlich recht laut und ich dachte irgendetwas wäre vor meine Scheibe geflogen.
Nachdem im Sichtfeld nix zu entdecken war machte ich mir keine weiteren Sorgen.
Daheim angekommen musste ich feststellen, das im unteren Teil der Frontschürze ein Loch klaffte welches das Kunststoffgitter durchschlagen hatte und auch eine weitere Trennwand aus Kunststoff etwas weiter hinten.
Auch die Kante vom Stoßfänger hat was abbekommen.
Hinter der zweiten Trennwand sieht man jetzt eine Quadratische Struktur offen liegen.

Weiß jemand was das ist und ob es sich um ein "Lebenswichtiges" Bauteil handelt?
Den Kühler hat das Objekt ja wohl verfehlt, aber ich vermute fast das es ein Teil meiner Standheizung sein könnte, da die in diesem Bereich verbaut ist.

Damit ihr euch ein Bild machen könnt häng ich mal ein paar davon an :-)

Ich fahre zwar am Montag in die Werkstatt, trotzdem bin ich neugierig was und vor allem wo das da eingeschlagen ist.

Ärgerlich ist es aber allemal :-(

Img-0193
Img-0194
Img-0195
+4
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@faraway schrieb am 20. März 2016 um 20:16:53 Uhr:


Und wenn Du einfach nichts machst? Das kleine Loch an der Stelle stört doch wirklich nicht, der LLK ist wohl noch voll funktionsfähig und ob der veränderte Luftstrom ein Problem ist wird sich zeigen.

Ganz ehrlich? Ich finde es grausam wenn irgendetwas nicht so ist wie es sein sollte. Egal ob es das Loch im Gitter, oder die Macke in der Frontschürze ist.
Wenn man das mit allen kleineren Schäden so handhabt, dann hat man irgendwann einen rollenden Trümmerhaufen.
Ich möchte möglichst schnell immer alles so wieder hergestellt haben , wie es sein sollte.

Ich würde auch kein Fahrzeug gebraucht kaufen, welches einen Instandhaltungsstau aufgrund solcher "kleinen" Mängel aufweist. Das sagt mir immer gleich "Vorsicht....der Typ geht mit allen Dingen so um, was das Fahrzeug angeht" .

Vielleicht seh ich das zu eng......aber das ist meine Einstellung.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Echt ärgerlich sowas. Was du dort siehst ist der Ladeluftkühler. Das durchschlagene Kunststoffteil dient der Luftleitung. Wenn der LLK nicht abbekommen hat, geht's ja noch.

Püh.....das klingt jetzt nicht sonderlich schön. Mal sehen was der Freundliche dazu sagt:-(

Moin,
das könnte praktisch alles gewesen sein!
Verlorenes Ladungsteil, ein Steinstückchen, .......
Sei froh, dass der Einschlag nicht in die Scheibe war, da wäre der Schreck noch viel größer gewesen.

Gruß

P.s.: auch wenn viele jetzt der Meinung sind, Scheibe würde zumindest durch Glasbruch bezahlt

Moin

nach dem heutigen Besuch beim Freundlichen (der wirklich mal ausgesprochen freundlich war), habe ich zumindest 50% Erfolg.

Nach der demontage der unteren Motorabdeckung kamen diverse Plastikbruchstücke und ein Stein zum Vorschein.
Der war wohl ursächlich für das Loch im Gitter und in der Box vor dem Ladeluftkühler. Der Kühler blieb unbeschädigt.

Der Schaden in der Frontschürze läßt sich mit dem Stein nicht erklären und muss somit von einem zweiten Gegenstand verursacht worden sein. Alles in Allem wird es wohl ein Schaden um die knapp 2,5k bis 3k sein. Recht heftig.......

2016-03-19-10-24-16
Ähnliche Themen

Muss es denn eine MB Werkstatt sein? Wobei sich die Frage stellt, Kaskoschaden oder Selberzahler? Nur als Hinweis, derartige Reparaturen erledigen seriöse freie Werkstätten für ca. die Hälfte.

Zitat:

@joerg_2 schrieb am 19. März 2016 um 18:35:44 Uhr:


Muss es denn eine MB Werkstatt sein? Wobei sich die Frage stellt, Kaskoschaden oder Selberzahler? Nur als Hinweis, derartige Reparaturen erledigen seriöse freie Werkstätten für ca. die Hälfte.

Das muss ich noch klären.....ich habe über meinen Arbeitgeber eine Dienstreisekasko. Mit der muss ich erstmal Kontakt aufnehmen. Die sind jedoch nicht wirklich kulant (was ich aus der Vergangenheit weiß).

Wenn ich selbst zahlen muss, dann würde ich den Stoßfänger NICHT erneuern lassen, sondern vom Lackierer meines Vetrauens instandsetzen lassen. Das wird mit Sicherheit nicht schlechter, als wenn der Stoßfänger nach MB Vorgaben getauscht wird. Die Kunststoffteile müssen aber in jedem Fall getauscht werden.

Und wenn Du einfach nichts machst? Das kleine Loch an der Stelle stört doch wirklich nicht, der LLK ist wohl noch voll funktionsfähig und ob der veränderte Luftstrom ein Problem ist wird sich zeigen.

Moin,
ich würde auch auf den nächsten Hasen warten.

Gruß

Zitat:

@faraway schrieb am 20. März 2016 um 20:16:53 Uhr:


Und wenn Du einfach nichts machst? Das kleine Loch an der Stelle stört doch wirklich nicht, der LLK ist wohl noch voll funktionsfähig und ob der veränderte Luftstrom ein Problem ist wird sich zeigen.

Ganz ehrlich? Ich finde es grausam wenn irgendetwas nicht so ist wie es sein sollte. Egal ob es das Loch im Gitter, oder die Macke in der Frontschürze ist.
Wenn man das mit allen kleineren Schäden so handhabt, dann hat man irgendwann einen rollenden Trümmerhaufen.
Ich möchte möglichst schnell immer alles so wieder hergestellt haben , wie es sein sollte.

Ich würde auch kein Fahrzeug gebraucht kaufen, welches einen Instandhaltungsstau aufgrund solcher "kleinen" Mängel aufweist. Das sagt mir immer gleich "Vorsicht....der Typ geht mit allen Dingen so um, was das Fahrzeug angeht" .

Vielleicht seh ich das zu eng......aber das ist meine Einstellung.

Moin,
die Einstellung ist ja auch gut. Dann lässt es wieder reparieren und alles ist gut.
Bist ja noch mit dem "blauen Auge" davon gekommen.

Gruß

Zitat:

@E350 CDI T AMG schrieb am 20. März 2016 um 20:38:28 Uhr:



Ich würde auch kein Fahrzeug gebraucht kaufen, welches einen Instandhaltungsstau aufgrund solcher "kleinen" Mängel aufweist. Das sagt mir immer gleich "Vorsicht....der Typ geht mit allen Dingen so um, was das Fahrzeug angeht" .

Vielleicht seh ich das zu eng......aber das ist meine Einstellung.

In meinen Augen siehst du das zu eng!

Das sind nur optische Mängel.

Wenn du das Fahrzeug nicht unbedingt verkaufen willst, dann lass es sein (wenn du nicht im Lotto gewonnen hast😮)!
Vielleicht kommt ja der "nächste Hase"?

Ansonsten kannst du das immer noch richten lassen, wenn du tatsächlich an einen Verkauf denkst.

Ich habe meinen W211 mit einigen optischen "Veränderungen" (aber checkheft-gepflegt!) verkauft, und ich kann nicht sagen, dass das die Kaufinteressenten abgeschreckt hatte.............
Vielleicht habe ich auch zu billig verkauft!😁😁

sieht nicht so aus das der LLK getroffen wurde,
kann man das Gitter nicht einfach austauschen?

Wenn der LLK getroffen wurde würde ich an deiner Stelle über einen größeren Sport-LLK z.B. von Väth (habe ich auch drin) nachdenken.
Wenn LLK in Ordnung ist dann würde ich wegen dem kleinen Löchlein wahrscheinlich gar nichts machen

Irgendwie komisch das ich die Tage genau das gleiche erlebt habe :-)
Bei mir war der Übeltäter aber eindeutig zuzuordnen da er sich noch hinter dem kaputten Gitter befand.
Innen wurde eine Halterung beschädigt und der Kühler hat eine kleine Delle. Lt. dem freundlichen ist aber alles in Ordnung und er hat mit für 47 euro ein neues Gitter verkauft. Ich werde die Tage mal versuchen das selber zu wechseln. Sollte ja nicht so schwer sein hoffe ich !

Img-4356
Img-4357

Häng dir das Teil untern Auspuff als Abschreckung für die Anderen😁:😉😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen