Frontschürze de- und montieren
Hat zufällig jemand ein WIS um die Frontschürze zu de- und montieren.
Mir ist da wohl so ein kleiner Besenwagen mit der Rundbürste vorne rechts reingefahren. Jedenfalls sieht es so aus. Mein Nachbar hat mich angesprochen, warum ich seit 1 Woche mit der kaputten Schürze Rumfahre. Mann war ich sauer.
Ich habe einen Lacker an der Hand, der mir das spachtelt und lackiert für 200 Euro.
Ich muss den Stoßfänger halt nur da vorbei bringen.
Es handelt sich um einen S212 Mopf.
E 200 Benziner. BJ 2015
Wäre echt toll wenn jemand so etwas hätte.
In der Suche habe ich nichts passendes gefunden.
Gruß Thomas
6 Antworten
So. Habe heute den Stoßfänger demontiert und auseinander gebaut.
Neue Blindnieten bei Mercedes für 20 Stk. 38.32€ bezahlt. Wahnsinn.
Die Schaumstoffdichtung, die im oberen Bereich der Chromleiste eingelebt ist, gibt es bei Mercedes gar nicht. Der Zubehörmann meinte, dass diese wohl nur komplett mit Chromleiste zu bekommen ist. War sich da aber nicht sicher.
Ich habe jetzt eine Schaumstoffdichtung im Baumarkt gekauft und passe die da ein. Ich hoffe der Lacker ist Freitag fertig. Dann geht's ans zusammenbauen.
Gruß Thomas
Original ist da keine Schaumstoffdichtung verbaut, die nachträglich da eingeklebt um Geräusche zu verhindern,
siehe Anlage..................
Ich bin gerade aus der Werkstatt zurück. Soweit lief alles ganz gut. Bis auf den Schaumstoff, den ich eingeklebt habe. Dieser drückt jetzt die Chromleiste nach. außen.
Ich denke, ich muss da noch mal nacharbeiten. Mit einem schmaleren Schaumstoff. Der quillt zu weit auf.
Danke an Ich kann alles. Das war das was mir gefehlt hatte. Bei mir ging der Schaumstoff sogar noch weiter rum. Rechts und links bis zur Hälfte runter.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich war letzte Woche im Urlaub in Südtirol und bei dieser Gelegenheit wurde ein aufgequollener Parksensor, an der Frontschürze (bei MB Händler) gewechselt.
Um diese Arbeit durchzuführen muss die Frontschürze demontiert werden. Bei der anschl. Montage wurde nicht ganz so sauber gearbeitet und die Schürze passt nicht ganz genau. Ist mir aber erst jetzt beim Reinigen aufgefallen...
Wie kann man den die Schürze am besten justieren?? Sie müsste etwas nach (Fahrtrichtung) rechts. Über die Raster müsste sie auch noch etwas zum Fahrzeug hin, was aber kein Problem darstellen sollte.
Weiterhin würde mich interessieren was die Zahnräder (roter Pfeil) bzw. die Schraube (blauer Pfeil) auf den Bildern verstellen??
Gruß aus Unterfranken,
Rafelder
Was man alles so macht in Südtirol 🧐😀