Einschaltlautstärke - Premium Sound System

Volvo XC70 2 (B/P24)

moin, moin
habe seit einigen Wochen einen neuen XC70 mit Premium Sound und DAB+. Bin mehr als zufrieden mit dem Fahrzeuig ABER was doch sehr nervig ist, dass die Einschaltlautstärke (besonders bei DAB+) so niedrig ist, dass ich jedes Mal nach dem Einschalten die Lautstärke hochregeln muss. Bevor nun der Einwand kommt - NEIN, nach beim Aus-/Abschalten merkt sich das System nicht die zuletzt eingestellte Lautstärke.
Bei normalem FM ist es etwas besser aber immer noch sehr leise. Laut Aussage des 🙂 ist das seit dem MJ 2013 so ?!? - hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht ??? Vielleicht gibt es ja eine versteckte Einstellung, die diesen "Makel" behebt.

Grüsse aus dem norddeutschen Flachland

Beste Antwort im Thema

Hi,

das ist definitiv kein Bug - meine Land Rover hatten das schon 2010. 😉

Ich finde es praktisch - wenn ich nachts oft nach Hause komme, habe ich doch eine erheblich höhere Lautstärke eingestellt, als ich, potentielle Mitfahrer oder gar meine OHL es morgens gerne haben. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ist bei mir mit XC60 MJ 2012 und Premium Sound seit dem Update auf "Sensus 3.0" genau so. Vor dem Update startete die Anlage mit derselben Lautstärke wie sie zuletzt abgeschaltet wurde.
Nach der versteckten Einstellung suche ich auch....

Einen merklichen Unterschied zwischen DAB+ und FM konnte ich bzgl. der Lautstärke nicht feststellen mit Ausnahme von - wenn ich mich recht entsinne - Radio Energy (DAB+). Dieser Sender scheint generell leiser zu sein als die anderen.

Grüße aus dem Süden

bei mir ist das seit sensus 3 auch so und sehr nervig....

Fahre einen V70 MY12 mit premium sound und Sensus 3.0 allerdings ohne DAB.
Bei mir starten Radio, CD, USB, Ipod mit der Lautstärke bei der ich vorher den
Wagen abstellte. Etwas anderes macht für mich auch keinen Sinn. Wohl eher bug
als feature.

Grüße
bkpaul

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


Fahre einen V70 MY12 mit premium sound und Sensus 3.0 allerdings ohne DAB.
Bei mir starten Radio, CD, USB, Ipod mit der Lautstärke bei der ich vorher den
Wagen abstellte. Etwas anderes macht für mich auch keinen Sinn. Wohl eher bug
als feature.

Grüße
bkpaul

Da bist Du allerdings der Einzige der das so hat. Bei allen anderen Sensus-3-Besitzern startet die Lautstärke mit einem Standardwert. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gigamax



Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


Fahre einen V70 MY12 mit premium sound und Sensus 3.0 allerdings ohne DAB.
Bei mir starten Radio, CD, USB, Ipod mit der Lautstärke bei der ich vorher den
Wagen abstellte. Etwas anderes macht für mich auch keinen Sinn. Wohl eher bug
als feature.

Grüße
bkpaul

Da bist Du allerdings der Einzige der das so hat. Bei allen anderen Sensus-3-Besitzern startet die Lautstärke mit einem Standardwert. 😉

Dann scheint mir die Standardlautstärke zu genügen! 😁

bkpaul

Hi,

das ist definitiv kein Bug - meine Land Rover hatten das schon 2010. 😉

Ich finde es praktisch - wenn ich nachts oft nach Hause komme, habe ich doch eine erheblich höhere Lautstärke eingestellt, als ich, potentielle Mitfahrer oder gar meine OHL es morgens gerne haben. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Oh, das ist bei meinem V40 auch so und ich hatte das als kleinen Mangel angesehen 🙄
Dann muss ich der Sache ja nicht weiter nachgehen. Die Standardlautstärke ist sehr niedrig, ich regele immer sofort etwas lauter - das sollte man einstellen können ...

Definitiv, bin ich wohl der Einzige!
Habe soeben getestet. Ipod auf 75% Lautstärke (hält man fast nicht aus), Zündung aus,
Fahrzeug verlassen, verriegelt. Nach ein paar Minuten wieder eingestiegen, Zündung an -
Soundsystem bläst einen um die Ohren. Dasselbe mit Radiobetrieb.
Mag sein, dass dies mit MY 13 anders ist, aber mit SENSUS 3.0 hat das nichts zu tun.
Habe mir im Juli zur Übernahme des V70 Sensus 3.0 aufspielen lassen, da mir die
Änderungen bezüglich RTI und Fahrstatistiken gefallen haben.

Grüße
bkpaul

Hallo,

mein V60 MY12 hatte den beschriebenen Effekt zuerst nicht. Erst seit er Software-Update bekam schaltet das Radio immer mit Standard-Lautstärke ein.

Was mich ziemlich stört:
Das Radio schaltet IMMER ein wenn man ihn startet. Da ich normalerweise ohne ständige Beschallung fahre bedeutet das, dass ich bei jedem Fahrtbeginn das Radio ausschalten muss. Störend ist es wenn man zuvor kein Radio anhatte und die Senderfrequenz gerade unpassend ist (lautes "schkrzschggrzschd"😉. Oder wenn man in einer Tiefgarage parkt ohne Empfang, dann plärrt einen auch "schkrzschggrzschd" an.

Habe meinen Freundlichen und andere Werkstatt schon danach befragt. Beide sagen, es gibt kein Menü um das zu ändern und ein Vergleichsfahrzeug zeigte den selben Effekt.

Findet das sonst niemand störend?

Geschrieben vom
Ocean-Racer

Zitat:

Original geschrieben von mitchener


moin, moin
habe seit einigen Wochen einen neuen XC70 mit Premium Sound und DAB+. Bin mehr als zufrieden mit dem Fahrzeuig ABER was doch sehr nervig ist, dass die Einschaltlautstärke (besonders bei DAB+) so niedrig ist, dass ich jedes Mal nach dem Einschalten die Lautstärke hochregeln muss. Bevor nun der Einwand kommt - NEIN, nach beim Aus-/Abschalten merkt sich das System nicht die zuletzt eingestellte Lautstärke.
Bei normalem FM ist es etwas besser aber immer noch sehr leise. Laut Aussage des 🙂 ist das seit dem MJ 2013 so ?!? - hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht ??? Vielleicht gibt es ja eine versteckte Einstellung, die diesen "Makel" behebt.

Grüsse aus dem norddeutschen Flachland

Ich habe den XC60,

der hat sich nach Update auf Sensus 3 die letzte Lautstärke auch nicht mehr gemerkt.

Jetzt habe ich mal rumprobiert und eine Lösung gefunden.

Im Radiobetrieb auf OK drücken.

auf Audioeinstellungen gehen

Auf Lautstärkranpassung drücken, diese auf aus.

Schlüssel raus, Tür auf und wieder zu.

Schlüssel rein, Start drücken um Sensus einzuschalten

Wieder auf Lautstärkeanpassung gehen, Einstellung wie gewünscht vornehmen und die letzte

Lautstärkeeinstellung wird behalten.

Ist zwar so nicht Sinn der Sache, aber es funktioniert.

Ups, ich wollte die Frage auch schon stellen. Ein Menüpunkt "Standardlautstärke" wäre da recht praktisch. Mir ist es nämlich meist zu laut - ich hätte gerne die Minimallautstärke bei der man nix hört aber der Verkehrsfunk und die Nachrichten durchkommen als Standard.

Blöd ist auch dass das System mit dem neuen iPhone 5 und Blutooth-Streaming leiser als das Radio ist. Aber das kann auch am Telefon liegen.

...dafür kann man doch den Eingangpegel im Menue einstellen, sollte doch egal sein ob das über AUX oder BT geht?!

Grus Martin

Zitat:

Original geschrieben von Martin_1962


Blöd ist auch dass das System mit dem neuen iPhone 5 und Blutooth-Streaming leiser als das Radio ist. Aber das kann auch am Telefon liegen.

... einfach am iPhone 5 mit den seitlichen Lautstärkeknöpfen lauter regeln.

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von SteffenVariant


Hallo,

mein V60 MY12 hatte den beschriebenen Effekt zuerst nicht. Erst seit er Software-Update bekam schaltet das Radio immer mit Standard-Lautstärke ein.

Was mich ziemlich stört:
Das Radio schaltet IMMER ein wenn man ihn startet. Da ich normalerweise ohne ständige Beschallung fahre bedeutet das, dass ich bei jedem Fahrtbeginn das Radio ausschalten muss. Störend ist es wenn man zuvor kein Radio anhatte und die Senderfrequenz gerade unpassend ist (lautes "schkrzschggrzschd"😉. Oder wenn man in einer Tiefgarage parkt ohne Empfang, dann plärrt einen auch "schkrzschggrzschd" an.

Habe meinen Freundlichen und andere Werkstatt schon danach befragt. Beide sagen, es gibt kein Menü um das zu ändern und ein Vergleichsfahrzeug zeigte den selben Effekt.

Findet das sonst niemand störend?

Geschrieben vom
Ocean-Racer

Bei mir schaltet das Radio nicht mit der Zündung ein, wenn ich es einmal ohne Zündung ein- und dann auch wieder ausschalte. Dann ist beim nächsten Motorstart auch das Radio aus. Vielleicht hilft es ja auch bei Dir.

Andere Frage, die ich mir in dem Zusammenhang schon häufiger gestellt habe: Kann man eigentlich navigieren, ohne sich zwangsbeschallen zu lassen?

Gruß

Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen