Einschaltlautstärke - Premium Sound System

Volvo XC70 2 (B/P24)

moin, moin
habe seit einigen Wochen einen neuen XC70 mit Premium Sound und DAB+. Bin mehr als zufrieden mit dem Fahrzeuig ABER was doch sehr nervig ist, dass die Einschaltlautstärke (besonders bei DAB+) so niedrig ist, dass ich jedes Mal nach dem Einschalten die Lautstärke hochregeln muss. Bevor nun der Einwand kommt - NEIN, nach beim Aus-/Abschalten merkt sich das System nicht die zuletzt eingestellte Lautstärke.
Bei normalem FM ist es etwas besser aber immer noch sehr leise. Laut Aussage des 🙂 ist das seit dem MJ 2013 so ?!? - hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht ??? Vielleicht gibt es ja eine versteckte Einstellung, die diesen "Makel" behebt.

Grüsse aus dem norddeutschen Flachland

Beste Antwort im Thema

Hi,

das ist definitiv kein Bug - meine Land Rover hatten das schon 2010. 😉

Ich finde es praktisch - wenn ich nachts oft nach Hause komme, habe ich doch eine erheblich höhere Lautstärke eingestellt, als ich, potentielle Mitfahrer oder gar meine OHL es morgens gerne haben. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo,
ich habe ausprobiert was stropp_xc60 geschrieben hat. Hat leider nicht funktioniert. Das Radio schaltet sich weiterhin nach dem Neustart ein, auch wenn die Lautstärke vorher auf "0" gesetzt bzw. ausgeschaltet war.

Kann stropp_xc60 die Beschreibung nochmal anschauen, ob wirklich korrekt und vollständig?

Oder hat jemand eine andere Lösung?

Ocean-Racer

Zitat:

Original geschrieben von stropp_xc60


Ich habe den XC60,
der hat sich nach Update auf Sensus 3 die letzte Lautstärke auch nicht mehr gemerkt.
Jetzt habe ich mal rumprobiert und eine Lösung gefunden.
Im Radiobetrieb auf OK drücken.
auf Audioeinstellungen gehen
Auf Lautstärkranpassung drücken, diese auf aus.
Schlüssel raus, Tür auf und wieder zu.
Schlüssel rein, Start drücken um Sensus einzuschalten
Wieder auf Lautstärkeanpassung gehen, Einstellung wie gewünscht vornehmen und die letzte
Lautstärkeeinstellung wird behalten.
Ist zwar so nicht Sinn der Sache, aber es funktioniert.

Klasse :-) das werde ich morgen auch gleich mal probieren. Es ist bei mir auch seit dem Sensus 3.0 Update so, den habe ich aber schon länger und es ist mir erst jetzt störend aufgefallen - prinzipiell finde ich es auch gut, dass es nicht mit der letzten Lautstärke losbrüllt, aber etwas lauter wäre schön.

Zitat:

Original geschrieben von elch1964



Zitat:

Original geschrieben von stropp_xc60


Ich habe den XC60,
der hat sich nach Update auf Sensus 3 die letzte Lautstärke auch nicht mehr gemerkt.
Jetzt habe ich mal rumprobiert und eine Lösung gefunden.
Im Radiobetrieb auf OK drücken.
auf Audioeinstellungen gehen
Auf Lautstärkranpassung drücken, diese auf aus.
Schlüssel raus, Tür auf und wieder zu.
Schlüssel rein, Start drücken um Sensus einzuschalten
Wieder auf Lautstärkeanpassung gehen, Einstellung wie gewünscht vornehmen und die letzte
Lautstärkeeinstellung wird behalten.
Ist zwar so nicht Sinn der Sache, aber es funktioniert.
Klasse :-) das werde ich morgen auch gleich mal probieren. Es ist bei mir auch seit dem Sensus 3.0 Update so, den habe ich aber schon länger und es ist mir erst jetzt störend aufgefallen - prinzipiell finde ich es auch gut, dass es nicht mit der letzten Lautstärke losbrüllt, aber etwas lauter wäre schön.

Nachtrag:

Mist, funktioniert auch nicht immer. Wenn der Wagen länger gestanden hat ist das auch wieder weg.🙁

Zitat:

Original geschrieben von SteffenVariant


Hallo,
ich habe ausprobiert was stropp_xc60 geschrieben hat. Hat leider nicht funktioniert. Das Radio schaltet sich weiterhin nach dem Neustart ein, auch wenn die Lautstärke vorher auf "0" gesetzt bzw. ausgeschaltet war.

Kann stropp_xc60 die Beschreibung nochmal anschauen, ob wirklich korrekt und vollständig?

Oder hat jemand eine andere Lösung?

Ocean-Racer

Mal abgesehen von meinem gestrigen Beitrag (letzter auf Seite 1), bei man das Problem auch eher hintenrum löst, sollte auch folgendes gehen: Bei eingeschalteter Zündung (oder zumindest Zubehör) so lange auf den "Power"-Knopf drücken, bis die Anlage nicht nur stumm-, sondern komplett ausgeschaltet ist. Zumindest bei mir schaltet sich dann das Radio beim nächsten Zündung ein nicht mehr mit an.

Gruß

Jörg

Ähnliche Themen

Zitat:

... einfach am iPhone 5 mit den seitlichen Lautstärkeknöpfen lauter regeln.

Komischerweise stellt sich bei mir neuerdings der Musikplayer im iPhone immer auf ca. 75% Lautstärke - das ist jetzt aber eine Apple-Problem ...

Zitat:

Original geschrieben von Jörg_K



Zitat:

Original geschrieben von SteffenVariant


Hallo,
ich habe ausprobiert was stropp_xc60 geschrieben hat. Hat leider nicht funktioniert. Das Radio schaltet sich weiterhin nach dem Neustart ein, auch wenn die Lautstärke vorher auf "0" gesetzt bzw. ausgeschaltet war.

Kann stropp_xc60 die Beschreibung nochmal anschauen, ob wirklich korrekt und vollständig?

Oder hat jemand eine andere Lösung?

Ocean-Racer

Mal abgesehen von meinem gestrigen Beitrag (letzter auf Seite 1), bei man das Problem auch eher hintenrum löst, sollte auch folgendes gehen: Bei eingeschalteter Zündung (oder zumindest Zubehör) so lange auf den "Power"-Knopf drücken, bis die Anlage nicht nur stumm-, sondern komplett ausgeschaltet ist. Zumindest bei mir schaltet sich dann das Radio beim nächsten Zündung ein nicht mehr mit an.

Gruß

Jörg

Hallo,

das ist wenig hilfreich. Ich will nicht das gesamte Sensus tot machen, sondern nur das Radio ausschalten. Bzw. Ausschalten geht ja, es geht nur nicht zu verhindern, dass es sich beim nächsten Start wieder von selber einschaltet.

Ocean-Racer

Sorry, wenn ich dieses "alte Schätzchen" aus der Versenkung hole, aber ...

Zitat:

Original geschrieben von matthy


Oh, das ist bei meinem V40 auch so und ich hatte das als kleinen Mangel angesehen 🙄
Dann muss ich der Sache ja nicht weiter nachgehen. Die Standardlautstärke ist sehr niedrig, ich regele immer sofort etwas lauter - das sollte man einstellen können ...

... das kann und sollte nicht sein (der Sache nicht nachgehen).

Mein neuer V40 II hat das gleiche Problem und Volvo argumentiert, dass es dazu keine Änderung geben wird.

Ich bin der Meinung, je mehr Leute sich darüber bei Volvo-Deutschland "beschweren" (so wie ich's getan habe), um so größer ist die Chance, dass irgendwann doch mal eine Änderung kommt.
Es kann doch nicht so schwer sein, in den Menü's den Punkt "Einschaltlautstärke" zu implementieren.

Zitat:

Original geschrieben von DerWolf_De


Sorry, wenn ich dieses "alte Schätzchen" aus der Versenkung hole, aber ...

... das kann und sollte nicht sein (der Sache nicht nachgehen).
Mein neuer V40 II hat das gleiche Problem und Volvo argumentiert, dass es dazu keine Änderung geben wird.

Ich bin der Meinung, je mehr Leute sich darüber bei Volvo-Deutschland "beschweren" (so wie ich's getan habe), um so größer ist die Chance, dass irgendwann doch mal eine Änderung kommt.
Es kann doch nicht so schwer sein, in den Menü's den Punkt "Einschaltlautstärke" zu implementieren.

Da es Volvo sogar als Feature der neuen Sensus Version verkauft....

Übrigens: wenn ihr die Musik auf sehr leise habt, bleibt es auch bei leise. Nur ab einer gewissen Lautstärke wird reduziert. Bei mir würde ein + von 3 Stufen schon reichen um mich glücklich zu machen

LG

Zitat:

Original geschrieben von kuni82


Übrigens: wenn ihr die Musik auf sehr leise habt, bleibt es auch bei leise. Nur ab einer gewissen Lautstärke wird reduziert.

Stimmt.

Alles, was

unter

Stufe 11 liegt, bleibt so. Alles, was

drüber

liegt, geht zurück auf Stufe 11. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von kuni82


Bei mir würde ein + von 3 Stufen schon reichen um mich glücklich zu machen.

Exakt so wie bei mir. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DerWolf_De



Zitat:

Original geschrieben von kuni82


Übrigens: wenn ihr die Musik auf sehr leise habt, bleibt es auch bei leise. Nur ab einer gewissen Lautstärke wird reduziert.
Stimmt.
Alles, was unter Stufe 11 liegt, bleibt so. Alles, was drüber liegt, geht zurück auf Stufe 11. 🙁

Aber jetzt mal unter uns, hälst du das denn nicht auch für sinnvoll?

Ich für meinen Teil möchte jedenfalls nicht morgens mit der Dröhnung empfangen werden, die ich abends vielleicht gut gefunden habe!

Zitat:

Original geschrieben von Ronotto


Aber jetzt mal unter uns, hälst du das denn nicht auch für sinnvoll?

Ich für meinen Teil möchte jedenfalls nicht morgens mit der Dröhnung empfangen werden, die ich abends vielleicht gut gefunden habe!

Natürlich ist das sinnvoll. Keine Frage.

Aber ... und darum geht's ... wie hoch die Einschaltlautstärke sein soll, dass bitte möchte ich als Fahrer festlegen und mir nicht von Volvo vorschreiben lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Ronotto



Zitat:

Original geschrieben von DerWolf_De



Stimmt.
Alles, was unter Stufe 11 liegt, bleibt so. Alles, was drüber liegt, geht zurück auf Stufe 11. 🙁
Aber jetzt mal unter uns, hälst du das denn nicht auch für sinnvoll?

Ich für meinen Teil möchte jedenfalls nicht morgens mit der Dröhnung empfangen werden, die ich abends vielleicht gut gefunden habe!

Sinnvoll Jaein - wie schon gesagt, man hat die Schwelle etwas zu tief gesetzt - ist aber meine persönliche, subjektive, Meinung.

Wenn ich das Auto meinem Bruder geben würde wäre sie wahscheinlich nicht um 3 sondern um 15 Stufen zu niedrig.....

LG

Hallo,

das ist für mich jetzt auf jeden Fall eine Lösung (Nutzung, dass Lautstärke bei Stellung 1-11 bei Neustart erhalten bleibt). Mein Problem war, dass ich das Radio stumm haben möchte. Es ist tatsächlich so, dass es in Stellung 0 und bei >11 beim Neustart auf 11 einschaltet. Wieso auch bei "0" ??? !!! Ich habe die Gewohnheit, das Radio erst bei der Fahrt, wenn ich es eben möchte, einzuschalten. Mein Fernseher geht zu Hause ja auch nicht jedesmal an wenn ich das Wohnzimmer betrete.

Ich helfe mir jetzt so, dass ich das Radio ausschalte und dann auf 1 hochdrehe. Man hört dann bei laufendem Motor nichts. Und es ist "Ruhe" wenn ich den Motor starte und losfahre.

Eine logische Sache ist das aber nicht. Ich muss mich da doch mal an Volvo wenden.

Ocean-Racer

Zitat:

Original geschrieben von SteffenVariant


Hallo,

mein V60 MY12 hatte den beschriebenen Effekt zuerst nicht. Erst seit er Software-Update bekam schaltet das Radio immer mit Standard-Lautstärke ein.

Was mich ziemlich stört:
Das Radio schaltet IMMER ein wenn man ihn startet. Da ich normalerweise ohne ständige Beschallung fahre bedeutet das, dass ich bei jedem Fahrtbeginn das Radio ausschalten muss. Störend ist es wenn man zuvor kein Radio anhatte und die Senderfrequenz gerade unpassend ist (lautes "schkrzschggrzschd"😉. Oder wenn man in einer Tiefgarage parkt ohne Empfang, dann plärrt einen auch "schkrzschggrzschd" an.

Habe meinen Freundlichen und andere Werkstatt schon danach befragt. Beide sagen, es gibt kein Menü um das zu ändern und ein Vergleichsfahrzeug zeigte den selben Effekt.

Findet das sonst niemand störend?

Geschrieben vom
Ocean-Racer

Mich nervt das auch. Und Volvo verkauft das als Stand der Technik das ich als Fahrer nicht selber entscheiden kann ob mein Audio System an oder aus ist wenn ich den Wagen starten. Sehr peinlich finde ich das.

Zitat:

Original geschrieben von SteffenVariant



Eine logische Sache ist das aber nicht. Ich muss mich da doch mal an Volvo wenden.

Ocean-Racer

Hallo SteffenVariant,

konntest Du bei Volvo noch einmal etwas in Erfahrung bringen, da mich ebenfalls nervt, dass das Radio bei jedem Start losdudelt...

Beste Grüße
volvomaniac2

Deine Antwort
Ähnliche Themen