Einschätzung Preis
Guten Abend - ich habe heute ein Auge auf einen Käfer geworfen und würde mich über eine Einschätzung freuen da ich bisher gar keine Erfahrungen mit diesem Gefährt habe aber sehr wohl seit Jahren mit dem Gedanken spiele einen zu erwerben. An Young und Oldtimern besitze ich einen 560 SEC und einen W123 200 von Mercedes. Den SEC überlege ich nach vielen Jahren Spaß nächstes Jahr abzugeben.
Meine alten Autos warte ich in einer kleinen Oldtimer Werkstatt hier in der Nähe - der TÜV stand an und da sah ich auf dem Platz einen orangenen Käfer stehen. Der Meister hat sich das Fahrzeug für dich gekauft da er 1971 ein identisches Modell besaß, jetzt aber doch verkaufen möchte weil es ein Impulskauf war. Ich konnte nur kurz schauen aber er meinte er sei weitgehend Original Teppiche Sitze und Innenraum sahen sehr gut aus Rost habe er aktuell nicht und sei immer auf der Straße gewesen - Laufleistung weiß ich nicht, Chrom etwas matt, Fensterdichtungen spröde sonst auf den ersten Blick echt super keine offensichtlichen Roststellen oder Beschädigungen. 2te Hand, gewartet - näheres schau ich mir an. Ist ein 71er 1302 LS mit 50 ps in einem tollen Orange sitze weiß, Schiebedach ...
Der erste Ausruf waren 12000€ - sicher noch zu verhandeln im Zweifel in Schönheitsoptimierungen.
Ist das eine Summe wo ich dankend einen Bogen machen muss oder realistisch. Möchte kein Geld versenken sondern idealerweise bei entsprechender Pflege meinen Kaufpreis wieder erzielen.
Für erste Einschätzungen wäre ich dankbar. Farbe, Modell mit flacher Scheibe und kleinen Rückleuchten find ich super, wenn was wäre kann ich mich auf die Werkstatt verlassen.
Gruß Daniel
Beste Antwort im Thema
hmmm,
ohne Fotos wohl nicht zu beurteilen...
17 Antworten
hmmm,
ohne Fotos wohl nicht zu beurteilen...
Hatte dafür leider keine Zeit - erhoffe mir vorerst eine grobe Markteinschätzung - finde die Summe ziemlich hoch - aber das ist ja immer relativ - was sind die gefragtesten Modelle? Ich vermute mal die ganz alten? Gehen wir mal von nem glatten Zustand 2 bis 2- aus - und nur wenig Restauration bisher. Ist das was „Besonderes“ oder halt nen Brot und Butter Teil was es so immer wieder im Angebot gibt? Und ich suche keine Investition - mir gefällt die Optik und das Modell und bin bereit den Preis zu zahlen wenn nicht 8000€ üblich sind ...
Nun - wenn das Auto tatsächlich eine 2 bis 2- darstellt, alles zusammenpaßt, das L-Paket vollständig ist und Dir obendrein noch gefällt, ist an dem Preis nichts auszusetzen.
Um all die "wenns" abzuklären, würde ich an Deiner Stelle einen "Käfer-Profi" zu einer genauen Besichtigung motivieren...
Zitat:
@classicweiss schrieb am 6. November 2018 um 21:22:15 Uhr:
Ist das was „Besonderes“ oder halt nen Brot und Butter Teil was es so immer wieder im Angebot gibt?
Einen schönen 1302 S mit L-Paket findet man(n) nicht an jeder Ecke. Auch nicht an jeder zweiten... 😉
Ähnliche Themen
............... oder zumindest mal einige gute Bilder einstellen damit man etwas einschätzen kann um was es geht.
Vari-Mann
Das geht so leider nicht zu beantworten.
Mein 71er 1302 S ist vom Gutachter mit 17.500 geschätzt worden. Aber mit einigen Umbau-und Erneuerungsaktionen. Dafür aber mit wenig (bis gar keinen) Schweißreparaturen. Fast alles Original (außer dem Motor).
Ich würde ihn aber nie für den Preis verkaufen, da ich schon selber (inklusive Kaufpreis) mehr als 20 K reingesteckt habe.
Also ohne mehr Infos über Dein angestrebtes Objekt ist keine wirklich gute Aussage zu treffen.
Gruß
Walter
Ok vielen Dank - das hilft doch. Fahre ihn die Tage erstmal / muss mir ja auch Spaß machen. Dann liefere ich genaue Aufnahmen und freue mich aufs Feedback. Vertraue der Werkstatt aber die kenne ich schon lange und er würde mich nicht betrügen oder Quatsch erzählen. Die haben immer mind eine halbe Million an Wert in der Halle stehen und selbst die exotischsten Karren machen die ... der kennt sich aus und wie gesagt sollte was sein wird das sicherlich unkompliziert erledigt. Bühne haben die natürlich auch.
wenn du auf nr. sicher gehen willst
frag mal bei den prüforganisationen
( Dekra, Küs, Gtü, usw.) nach.
die haben teilweise gutachter die auf oldtimer spezialisiert sind.
dann erhälst du eine unabhängige, fundierte aussage über
zustand und wert.
kostet natürlich etwas mehr als ein dankeschön
könnte aber eine lohnende investition sein. (auch wenn du nicht kaufst)
wenn der verkäfer
[LOL lustiger tipfehler]
der verkäufer nichts zu verbergen hat
sollte er keine einwände haben.
andernfalls ....
Mach auf ganz modern - Liveübertragung auf Instagram 🙂 Vorher nennst du hier Datum und Uhrzeit. Dann liest du auf dem Bildschirm die Hinweise und Wünsche der Experten. Nicht vergessen, Akku voll zu laden und in dunklen Ecken die Taschenlampe einzuschalten. Und - keine schnellen Schwenks! Immer ganz langsam und die Hand ruhig halten.
Ja, aber ich fürchte, dass du gleich von allen Seiten hören wirst - ich habe gar kein Instagram.
Zitat:
@classicweiss schrieb am 6. November 2018 um 22:45:04 Uhr:
😉 das klingt nach ner guten Idee!
was jetzt insatdingsbums oder gutachter?
und ja.
ich hab kein insta.., facebook,whatsäp, snapchat, usw.
ich hab einen computer mit internetanschuss und e mail.
ein mobiltelefon mit dem man telefonieren kann
und sogar noch ein festnetztelefon🙂
Also die Idee einer live Übertragung klingt gut - und in der Tat verweigere ich mich selbst zumindest der meisten sozialen Netzwerke ... ich denke also ein paar Fotos und ggf Videos werden es tun ....
Also ein echter lebendige Experte vor Ort ist viel besser als diese Liveübertragung. Das muss klar sein. Auch ein Gutachter vor Ort ist besser. Nur, wenn man keinen Fachmann auftreiben kann und selber keine Ahnung hat, wäre das vielleicht eine Option. Aber in Praxis wird sie wiederum an Ablehnung der Social Media Platformen bei der alten Schraubern scheitern. Wobei man sagen muss, dass für jemand der schon ein Smartphone hat, der zeitliche Aufwand echt minimal ist. App runterladen, registrieren und losgeht's. Nicht mal 5 Minuten. Dann noch mal 5 Minuten um herauszufinden, wie das so geht und fertig. Ganz sicher eine einfachere Übung als Benzinpumpentausch 🙂