Einschätzung BMW M850i (G15) – reparierten Unfallschaden?

BMW

Hallo zusammen,

ich möchte mal eure Meinung zu meinem BMW M850i (G15) hören – sowohl zum Fahrzeug selbst als auch zu einem reparierten Unfallschaden.

Fahrzeugdaten:

Modell: BMW M850i xDrive Coupé

Baujahr: 02/2020

Kilometerstand: ca. 78.000 km

Farbe: Frozen Bluestone Metallic (Mattlack)

Ausstattung: Nahezu Vollausstattung – es fehlt nur das BMW Laserlicht und die Sitzbelüftung hinten.

Besonderheit: Ursprünglich ein deutsches Fahrzeug von BMW München. Es wurde zuerst in Ungarn zugelassen und kam dann als EU-Reimport wieder nach Deutschland zurück.

Der Schaden ist beim zweiten Besitzer in Deutschland passiert:
Er ist mit etwa 50 km/h gegen eine Leitplanke gerutscht. Der Schaden wurde inzwischen fachgerecht instandgesetzt, das heißt:

Karosseriearbeiten inkl. Spachtelarbeiten (nicht von BMW, Fachlackierer Ohne Rechnung)

Nachlackierung in Mattlack (Frozen Bluestone Metallic)

Optisch sieht das Auto wieder sehr gut aus – Fotos vom Schaden und vom aktuellen Zustand lade ich hoch.

Ich habe das Auto kürzlich selbst gekauft – bin insgesamt sehr zufrieden, aber würde gerne mal von euch hören:

1. Was sagt ihr generell zum M850i als Fahrzeug?

2. Wie kritisch seht ihr den reparierten Schaden nach den Bildern?

3. Was würdet ihr aktuell realistisch für das Auto zahlen (mit dem reparierten Vorschaden)?

Danke euch schon mal im Voraus – bin gespannt auf eure Meinungen!

Unfall 1
Unfall Kotflügel vorne
Unfall Kotflügel hinten
+5
71 Antworten

Ich weiß gar nicht, warum hier so ein Fass um das Thema aufgemacht wird. Sowohl vom TE, wie auch von der Community. Mittlerweile 4 Seiten über einen M850 GC mit mittlerem Streifschaden.

Meinung der Community angefragt, Meinung bekommen. Auf Meinung geantwortet... Alle geklärt, oder?

kann hier weder ein offenes Fass noch ein Moraldrama erkennen.

Ich sehe nur, dass getroffene Hunde bellen.😉

@SL Teufel alles gut, ich seh das ganz entspannt.

Ich hab zu Beginn nach Meinungen gefragt – die kamen, klar.

Aber genauso darf man doch auch nachfragen, ergänzen und seine Sicht erklären, oder?

Wenn man zu einer Meinung „danke“ sagt, ist das Dialog.

Wenn man etwas dazu sagt, ist es plötzlich Verteidigung? Nee, das ist Diskussion.

Und wenn ich mich zwischendurch mal mit Humor und Selbstbewusstsein äußere,

dann nicht, weil ich „belle“, sondern weil ich nicht der Typ bin, der einfach leise nickt.

@alphafisch – dein „getroffene Hunde bellen“-Spruch war süß.

Aber weißt du was?

Nur weil ich nicht auf den Boden krieche, heißt das nicht, dass ich getreten wurde.

Ich hab schlicht ein geiles Auto, das dich scheinbar mehr triggert als der Unfall selbst.

Vielleicht kratzt es dich, dass ich für 44k mehr Auto hab als du für deinen Listenpreis.

Kann passieren – nennt man Markt.

Und Neid sieht man halt meistens daran, wer am lautesten moralisiert, aber am wenigsten weiß.

Du wolltest einen Fehler finden – ich hab dir Fakten gegeben.

Wenn du da nichts mehr entkräften kannst, dann wird halt gestichelt. Klassiker.

---

Ich fahr, du forderst Belege.

Ich tank nach, du suchst Kratzer.

Ich hab Spaß – und du… na ja, du kommentierst halt fleißig mit.

Aber was ist denn das Ziel des Threads?

Oft sucht man hier Hilfe weil man ein Problem hat, sich nicht entscheiden kann oder was weiß ich. Du fragst nach Meinungen - für was?

Was passiert wenn jemand Meinung A schreibt und was, wenn jemand Meinung B schreibt?

Gibst du das Auto dann zurück? Oder geht's dir darum, Nachts besser schlafen zu können?

Ähnliche Themen

Ich hab das Auto bereits gekauft, ganz bewusst, nach gründlicher Prüfung – nicht aus einem Impuls heraus.

Der Thread sollte kein "sagt mir, ob ich Mist gebaut hab"-Hilferuf sein,

sondern eher so etwas wie ein Realitätsabgleich mit anderen Autobegeisterten.

Ich wollte Meinungen hören – nicht, um das Auto zurückzugeben oder mich nachts in den Schlaf zu weinen.

Sondern weil ich einfach ein Typ bin, der gern offen diskutiert, sich austauscht, Argumente abgleicht

…und auch mal Kontra gibt, wenn’s übertrieben wird.

Am Ende war’s ganz simpel:

Ein Thema, das polarisiert + ein Auto, das begeistert = 5 Seiten Gesprächsstoff.

Und ich find das völlig okay so.

Also danke an alle – ich fahr jetzt einfach weiter.

Mit V8 im Rücken und ohne schlechtes Gewissen im Kopf.

Alles sehr seltsam - auch der Ton des TE hat sich arg gewandelt...

Du gibst vor, den Wagen vorab einer "gründlichen Prüfung" unterzogen zu haben - fragst aber hier nach dem Kauf nach einer Einschätzung des Schadens und (was einer gründlichen Prüfung entgegen läuft) willst danach erst den Wagen mal auf der hebenbühne anschauen.

Widerspricht sich alles etwas zu sehr...

Gute Fahrt weiterhin, AWG-Hormone sind genug gespritzt worden ;).

@Lexmaul23 – oh wow, jetzt wird’s persönlich, weil dir die Argumente ausgehen?

Du machst aus einem normalen Diskussionsverlauf eine Persönlichkeitsstudie.

Weil sich mein Ton verändert hat?

Willkommen im echten Leben – Menschen passen sich an, wenn sie ständig angegangen werden.

Nennt man Kommunikation, nicht Inkonsistenz.

Und was die „gründliche Prüfung“ betrifft:

Ich hab alles gemacht, was man VOR einem Kauf machen kann –

nicht jeder läuft mit einer mobilen Hebebühne unterm Arm durch die Gegend.

Wenn du das brauchst, bevor du ein Auto kaufst – Respekt.

Aber dann behalt’s bitte auch auf deinem Niveau und laber mir keinen AWG-Hormon-Mist daher.

Was soll das überhaupt sein? Ein Versuch, lustig zu sein?

Du willst mich auf Fehler festnageln, die du dir im Kopf zusammenbastelst –

aber am Ende redest du mehr über meine Kaufentscheidung als ich selbst.

Vielleicht solltest du einfach selbst mal wieder fahren –

statt dich auf 5 Seiten an einem Deal aufzuhängen, den DU offensichtlich nicht bekommen hast.

Krass, was Du hier ungefragt alles offenbarst - und in welcher Aggressivität. Grad angemeldet und schlägt hier alles kaputt...

Neid scheint ein echter Trigger bei Dir zu sein - selbst, wenn der nirgendwo zu sehen ist. Aber wenn es Dir selbst hilft, dann halte uns gerne für neidisch auf Deinen "Deal".

Reichen hier

https://www.motor-talk.de/info/beitragsregeln

die Punkte 1,4 und 6 um selbst heraus zu finden, was hier gerade schief läuft?

Zimpalazumpala, MT-Moderator

@Reichen – danke für den Hinweis.

Ich hab mir die Beitragsregeln nochmal durchgelesen – besonders die Punkte 1, 4 und 6.

Und ja, ich verstehe, dass sich die Diskussion zugespitzt hat und stellenweise nicht mehr sachlich rüberkam.

Dafür will ich hier auch kein Fass aufmachen – war nicht mein Ziel, und ich werd’s auch nicht weiter eskalieren lassen.

Ich bin hier, weil ich den Austausch in der Community schätze –

aber wenn’s persönlich oder stichelnd wird, fällt es manchmal schwer, neutral zu bleiben.

Kommt nicht wieder vor – Thema für mich an der Stelle beendet.

Danke nochmal für die Moderation – ist wichtig, dass hier ein Rahmen bleibt.

Zitat:
@WeissNicht schrieb am 16. Mai 2025 um 07:13:48 Uhr:
Nö, du weisst eben nicht, wie es darunter aussieht und ob dir der Spachtel in ein paar Monaten runterfällt.Ebenso ist nun fraglich, wie der Rostschutz an den Stellen nun aussieht.
Fachgerecht wäre es gewesen die Teile komplett auszutauschen.

Naja, wenn es Probleme gibt, dann kannst den Kotflügel noch immer tauschen.

Ich kann in keinster Weise verstehen, wieso man sich überhaupt einen Unfaller kauft. Ich gehe mal davon aus, dass niemand so blöd ist zu denken, damit ein Schnäppchen zu machen. Das Geld welches man beim Kauf einspart, bekommt man beim Verkauf ja auch weniger zurück. Plus man grenzt den grössten Teil,der Interessenten aus, weil kaum einer einen Unfaller in der Preisklasse will… und schonmal garnicht einen der unfachmännisch und nicht belegbar repariert wurde. Wo ist also der Anreiz sowas zu kaufen? Fehlte am Ende das Geld sich so ein Auto als unfallfrei zu kaufen? Wäre völlig OK, wenn das das Argument wäre. Dann kann man sich das Geschwurbel und die herbeigeredeten Pro Argumente aber auch sparen. Für mich wird nur ein Schuh draus, wenn ich 2 Scenarien zugrundelege. Entweder ich will den nächsten Besitzer beim Verkauf übers Ohr hauen und den Unfall verschweigen, oder ich hab nicht genug Geld für einen unfallfreien.
Letzteres ist total OK. Jeder hat seine finanzielle Grenze. Nix verwerfliches dabei. Meine Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen