Einsatz für Getränkehalter

BMW 3er

Hallo zusammen

Ich gehöre zu denjenigen, die ab und an auch mal gerne einen dieser Energy-Drinks in der schmalen 250ml-Dose im Auto trinken. In meinem aktuellen E87 hält die Dose dank der 4 "Stifte" im Getränkehalter auch einer Fahrt über eine Bodenwelle stand.

Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es diese Stifte im F30/F31 nicht mehr und ich befürchte, dass die schmale Dose oder auch eine 0.5l PET Flasche kippen könnte.

Ist meine Befürchtung unberechtigt? Oder gibt es hierfür eine gute Lösung? Ich hätte an eine Art Einsatz gedacht, der analog zu diesen Stiften den Durchmesser möglichst variabel verkleinert. Natürlich könnte ich auch ein Stück Abflussrohr aus dem Baumarkt nehmen, aber vielleicht gibt es ja elegantere Lösungen 🙂

Danke bereits im Voraus für eure Tipps bzw. Erfahrungen.

PS: Ich habe schon gesehen, dass der Getränkehalter immer wieder mal Thema in verschiedenen Threads ist, aber eine konkrete Lösung auf dieses Problem habe ich dann doch irgendwie nirgends gefunden.

Beste Antwort im Thema

Tja, früher war das noch deutsche Qualitätsarbeit. Wie man derartig tolle Getränkehalter aus Plastik wie im E90 bauen konnte, war genial! Diese Technik wurde zugunsten einer extrem schwachen Lösung im F30 geopfert um wieder ein paar Cent zu sparen. Natürlich sind die Fahrzeugpreise im Gegenzug NICHT billiger geworden. Der Leidtragende ist der Konsument, der Gewinner der Vorstand, der sich diese Kundenabzocke in Form seines jährlichen Bonus vergolden läßt. Wie lange wollen wir Kunden uns das noch gefallen lassen?

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mp-energydosenhalter


Hallo noch 2 bilder zum anschauen

den ersten ist Originel 😉

den zweiten ist 😎😎😎

Hans

Warum geht das nicht jetzt geht nur ein bild hochzuladen ?

Jetzt aber!

Finde es außerordentlich vorausschauend das BMW nicht
für alle Dosenformate einen passenden Getränkehalter anbietet, auch so
kann Vorsorge aussehen, der Tiguan von VW nimmt die
umstrittene Red Bull Dose problemlos auf, der Fx nicht, dies
verstehe ich unter gesundheitlicher Vorsorge, wenn auch auf den
ersten Blick nicht erkennbar.😁😁

Gruß bubil

Ähnliche Themen

Hier ist die Lösung !!

Ein praktischer Halter für 250ml und 330ml Energydosen.

www.GeDoFix.de

Zitat:

Original geschrieben von McKraso


Hier ist die Lösung !!

Ein praktischer Halter für 250ml und 330ml Energydosen.

www.GeDoFix.de

Genau so habe ich mir das in einem Auto mit einem Kampfpreis von durchschnittlichen 50 k€ vorgestellt! 😁

Tolle Lösung! Und man braucht dann auch je Dosentyp nur eine Halterung... wenn beide vorne das gleiche trinken wollen sind das dann 4 Einsätze...
[Ironie aus]

Ich finde den Getränkehalter im F31 toll. Meine Frau hat einen e83..da ist der Getränkehalter mal wirklich beschi****

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von McKraso


Hier ist die Lösung !!

Ein praktischer Halter für 250ml und 330ml Energydosen.

www.GeDoFix.de

Genau so habe ich mir das in einem Auto mit einem Kampfpreis von durchschnittlichen 50 k€ vorgestellt! 😁

Also ich selber fahre einen Wagen in dieser Preisklasse und habe mir letzte Woche mal den schwarzen "GeDoFix" bestellt und ich muss sagen, dass ich positiv überrascht bin ! Der Halter verschwindet so weit im eigentlichen "Loch", dass man nurnoch den oberen Rand sieht. Kann man sich schnell mit anfreunden ;-)

Ich verstehe auch einfach nicht, warum die "Stifte" bei den hinteren Getränkehaltern verbaut wurden und vorne nicht 😕
Mein F30 steht zurzeit beim 🙂 und ich habe einen F33 als Ersatzwagen bekommen. Auch dort keine Verbesserung 🙁

Zitat:

Original geschrieben von netsloh


Ich verstehe auch einfach nicht, warum die "Stifte" bei den hinteren Getränkehaltern verbaut wurden und vorne nicht 😕
Mein F30 steht zurzeit beim 🙂 und ich habe einen F33 als Ersatzwagen bekommen. Auch dort keine Verbesserung 🙁

weshalb steht er ??

Gruß
odi

Hi Odi,
es gab ein paar Dinge zu tun 🙂

- Sommerreifen aufziehen
- Ölanzeige spinnt
- Lenkrad quietscht
- Frontscheibe und Scheibenwischer neu
- Innenspiegel rutscht mindestens 2x die Woche nach unten
- Abdeckung Kofferraumbügel schleift an der Verkleidung
- Diffusor hinten hat sich rechts gelöst
- zwei angesammelte Rückrufaktionen (Abläufe und noch irgendetwas)
- Aufbereitung wegen Unmengen von Teerflecken 🙁

Das gute Stück steht jetzt seit Montag beim 🙂 morgen hol' ich ihn wieder ab...

Grüße!

Zitat:

@qqwertz123 schrieb am 12. März 2013 um 00:16:22 Uhr:


Hallo zusammen

Ich gehöre zu denjenigen, die ab und an auch mal gerne einen dieser Energy-Drinks in der schmalen 250ml-Dose im Auto trinken. In meinem aktuellen E87 hält die Dose dank der 4 "Stifte" im Getränkehalter auch einer Fahrt über eine Bodenwelle stand.

Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es diese Stifte im F30/F31 nicht mehr und ich befürchte, dass die schmale Dose oder auch eine 0.5l PET Flasche kippen könnte.

Ist meine Befürchtung unberechtigt? Oder gibt es hierfür eine gute Lösung? Ich hätte an eine Art Einsatz gedacht, der analog zu diesen Stiften den Durchmesser möglichst variabel verkleinert. Natürlich könnte ich auch ein Stück Abflussrohr aus dem Baumarkt nehmen, aber vielleicht gibt es ja elegantere Lösungen 🙂

Danke bereits im Voraus für eure Tipps bzw. Erfahrungen.

PS: Ich habe schon gesehen, dass der Getränkehalter immer wieder mal Thema in verschiedenen Threads ist, aber eine konkrete Lösung auf dieses Problem habe ich dann doch irgendwie nirgends gefunden.

Hallo zusammen,

Wir haben für das Problem eine Lösung entwickelt. Den Adapter findet ihr unter www.antishakering.com | www.antishakering.ch

Zitat:

@netsloh schrieb am 7. Mai 2014 um 22:16:03 Uhr:


Hi Odi,
es gab ein paar Dinge zu tun 🙂

- Sommerreifen aufziehen
- Ölanzeige spinnt
- Lenkrad quietscht
- Frontscheibe und Scheibenwischer neu
- Innenspiegel rutscht mindestens 2x die Woche nach unten
- Abdeckung Kofferraumbügel schleift an der Verkleidung
- Diffusor hinten hat sich rechts gelöst
- zwei angesammelte Rückrufaktionen (Abläufe und noch irgendetwas)
- Aufbereitung wegen Unmengen von Teerflecken 🙁

Das gute Stück steht jetzt seit Montag beim 🙂 morgen hol' ich ihn wieder ab...

Grüße!

Hallo netsloh,

Wir haben für das Problem einen Adapter entwickelt. Den findest du unter www.antishakering.com oder www.antishakering.ch

Rechts auf dem Bild ist mit dem Adapter

Sorry, vergebt mir,
aber 48€ für diese "Entwicklung", das wird ja hoffentlich keiner kaufen.
Das druckt jeder 3-Drucker für 20ct.

Viel Erfolg, aber den habt ihr wahrscheinlich trotzdem. Denn viele meinen ja hier, wenn man schon so teure Autos fährt, dann kann man auch ruhig das Geld zum Fenster rauswerfen.

Gruß Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen