Einsatz für Cupholder für kleine Flaschen?
Es gibt ja hier einige Beiträge dazu, dass die Becherhalter im F3x vorne für kleine Flaschen zu groß sind. Eine 0,5l Wasserflasche klappert bei jedem Kurve und jedem Beschleunigungsvorgang hin- und her. In meinen anderen Fahrzeugen sind gefederte "Klammern" im Becherhalter, die Flaschen und Becher unabhänig von ihrer Größe sicher halten und zentrieren.
Gibt es sowas als Einsatz für den 3'er, von mir aus auch aus dem Zubehör? Oder im einfachsten Fall einen "Reduzier-Ring" den man in den Becherhalter stellen kann? Zur Not würde ich was konstruiere und in 3D drucken, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es da nicht auch was fertiges gibt?
Gruß
Tom
29 Antworten
Zwar nicht direkt eine Antwort auf Deine Frage, aber eine mögliche Alternativlösung:
Edelstahlflaschen (auch mit 500ml) passen gut in den Becherhalter und füllen diesen ohne rumwackeln aus, etwa die 500ml Flaschen von "Avoid Waste" oder die vergleichbaren Classic "Klean Kanteen". Gibt auch verschiedene Deckel, dass man nicht während der Fahrt mit dem Öffnen rumfummeln muss.
Viele Grüße
Suchst du sowas?
Kurzer Zwischenstand: Einen ersten Versuch habe ich mit Filamentdruck (ABS) gemacht. Da passten die Maße noch nicht so ganz, deswegen steht der Einsatz etwas hoch. Den zweiten Versuch habe ich mit HP Multijet Fusion drucken lassen. Der passt ziemlich gut, nur der Innendurchmesser ist noch nicht perfekt. Ich werde die Höhe auch noch etwas reduzieren.
So sieht das aus (links ABS, rechts HP MJF):
http://ostermann-net.de/F30/Becherhalter_F31.jpg
Gruß
Tom
Ähnliche Themen
Nachtrag: Ich habe noch einen 2. Einsatz gemacht, in den der Schlüssel, mein Handy und eine Tictac-Dose reinpassen.
http://ostermann-net.de/F30/Becherhalter_F31_V2.jpg
Gruß
Tom
Zitat:
@tom667de schrieb am 25. Januar 2024 um 07:44:02 Uhr:
@Sami: Im Prinzip ja. Die Frage ist, wie das gedruckt aussieht...
So, ist zwar für ein anderes Fahrzeug, aber das macht ja nichts 😉
PS: klassisches ABS ist nicht wirklich optimal für den Fahrzeug Innenraum
Gibt es einen kleinen Mülleimer für den F30? Bin wirklich nicht fündig geworden außer der Original Aschenbecher aber auf den Bildern sieht der ziemlich klein aus. Das Teil sollte oben verschließbar sein sonst kann ich gleich die beiden Halterungen dafür benutzen. Dankeschön vorab für Eure Tips.
Zitat:
@tom667de schrieb am 12. März 2024 um 09:02:26 Uhr:
Kurzer Zwischenstand: Einen ersten Versuch habe ich mit Filamentdruck (ABS) gemacht. Da passten die Maße noch nicht so ganz, deswegen steht der Einsatz etwas hoch. Den zweiten Versuch habe ich mit HP Multijet Fusion drucken lassen. Der passt ziemlich gut, nur der Innendurchmesser ist noch nicht perfekt. Ich werde die Höhe auch noch etwas reduzieren.So sieht das aus (links ABS, rechts HP MJF):
http://ostermann-net.de/F30/Becherhalter_F31.jpgGruß
Tom
Hallo Tom,
das sieht ja richtig gut aus, besonders das mit HP Multijet Fusion. Habe definitiv Interesse dran. Aktuell sind bei mir welche von eBay aus ABS verbaut, was nicht gerade sehr schick aussieht…. Die Dinger bestehen auch aus zwei Teilen.
Also sehr gerne Bescheid geben, wenn du soweit bist.
Danke.
Gruß,
Jan
Ich bin im Prinzip fertig, das Ergebnis hatte ich bereits Ende Mai gepostet. Den Einsatz für die Flaschen habe ich nochmal neu gedruckt, weil ich fand das die Flasche (Gerolsteiner 0,5l PET) zu fest sitzt. Die erste Version würde ich abgeben. Den Handyhalter werde ich bei Gelegenheit auch nochmal drucken lassen und den Schlitz für das Handy noch ein paar Zentel breiter machen.
Gruß
Tom
Zitat:
@tom667de schrieb am 4. Juli 2024 um 21:36:04 Uhr:
Ich bin im Prinzip fertig, das Ergebnis hatte ich bereits Ende Mai gepostet. Den Einsatz für die Flaschen habe ich nochmal neu gedruckt, weil ich fand das die Flasche (Gerolsteiner 0,5l PET) zu fest sitzt. Die erste Version würde ich abgeben. Den Handyhalter werde ich bei Gelegenheit auch nochmal drucken lassen und den Schlitz für das Handy noch ein paar Zentel breiter machen.Gruß
Tom
Hallo,
ah okay verstehe, habe es anders verstanden. Dachte du wirst die dann, nach erfolgreicher Probe, vermarkten und über eBay oderso verkaufen 🙂
Damit wir auch in den Genuss kommen 😁
Trotzdem danke !
Gruß
Jan
Oha, gut, damit habe ich jetzt natürlich nicht gerechnet. Schon verrückt, aber trotzdem danke.
Zitat:
@tom667de schrieb am 5. Juli 2024 um 10:00:51 Uhr:
Dafür ist der Druck per Mulitjet Fusion zu teuer. Ich habe pro Stück rund 50€ bezahlt.
Drucken kann ich dir den auch wenn du Bedarf hast 😉