Einparksystem-meinungen gefragt
hallo
man spielt ja immer wieder mal gerne am auto herum...
nun habe ich heute beim durchblättern eines sonderheftes, von einem großen elektronik konzern, was zum spielen entdeckt(siehe anhang)
so auf den ersten blick gefällt mir das gut( nicht das es nötig währe😛)
aber ich habe null,null plan von solchen systemen, welches was taugt und so.....drum währe ich über ein paar meinunge von leuten dankbar, die solche systeme verbauthaben bzw allgemein sowas nachgerüstet haben.
danke
59 Antworten
sagt mal kann man die pdc sensoren eigentlich überlackieren oder hab ich dann nen dauerton?
hab ab werk schon die original pdc lippe dran
irgendwo hab ich gelesen das man se lackieren kann
nochwas: die anhängerkupplung die dauerhaft montiert ist wird dann als hinderniss erkannt? dazu erfahrungen?http://www.motor-talk.de/attachment.php/variant1.jpg?postid=11277331
sonntag nacht 23uhr besttelt dienstag früh um10uhr kamm da sapcket schon, top!
nunja bloß die frage ob es die ahk siehe bilder, immer anzeigt!?!?erfahrungen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von danjan
nunja bloß die frage ob es die ahk siehe bilder, immer anzeigt!?!?erfahrungen?
Das hättest du ja nun auch früher abklären können. Es gibt teure Systeme, die programmierbar sind und dann z. B. so 'ne AHK ignorieren.
sie ist ja abnehmbar.....bkoß ich bin meist zu bequem diese weg zu machen.....
von daher dürfte dies kein problem sein, oder
weil wenn man nen hänger dran hat muss jeder sein system mind stummschalten weil dann ja dauersignal kommt oder wohl nicht
Zitat:
Original geschrieben von danjan
sie ist ja abnehmbar.....bkoß ich bin meist zu bequem diese weg zu machen.....
von daher dürfte dies kein problem sein, oder
weil wenn man nen hänger dran hat muss jeder sein system mind stummschalten weil dann ja dauersignal kommt oder wohl nicht
Grüß dich,
ich bin letztens mit nem arbeitskollegen auf das Thema PDC
gestoßen. er fährt einen T5 und da er gechlossen ist will er das PDC nicht mehr missen.
er hat auch eine Abnehmbare AHK
sodald er sie montiert wird das PDC deaktiviert.
Macht ja auch sinn das sie beim rückwärstfahren immer als hinderniss erkannt wird oder der hänger wenn man ihn dran hat. da sein PDC von werk aus installiert ist, hat er weder eine anzeige noch einen knopf zum stummschalten. Bei meinem PDC gibts nur einen knopf zum ausschalten des PDC
das es ja hunderte verschiedene modelle git weis ich nicht ob da welche bei sind die man stumm schalten kann.
es wird wohl sicher kontakte für die AHK zum nachrüsten geben die das PDC bei montierter AHK ausschalten.
Zitat:
Original geschrieben von Superdimension
Grüß dich,
ich bin letztens mit nem arbeitskollegen auf das Thema PDC
gestoßen. er fährt einen T5 und da er gechlossen ist will er das PDC nicht mehr missen.
er hat auch eine Abnehmbare AHK
sodald er sie montiert wird das PDC deaktiviert.
Macht ja auch sinn das sie beim rückwärstfahren immer als hinderniss erkannt wird oder der hänger wenn man ihn dran hat. da sein PDC von werk aus installiert ist, hat er weder eine anzeige noch einen knopf zum stummschalten. Bei meinem PDC gibts nur einen knopf zum ausschalten des PDC
das es ja hunderte verschiedene modelle git weis ich nicht ob da welche bei sind die man stumm schalten kann.es wird wohl sicher kontakte für die AHK zum nachrüsten geben die das PDC bei montierter AHK ausschalten.
hallo,
bist du sicher, dass die pdc schon mit der montage der ahk deaktiviert wurde?
normalerweise dürfte sie erst deaktiviert werden, wenn der vielpolige stecker in der anhängersteckdose eingesteckt wird..
Zitat:
Original geschrieben von Clown28
hallo,
bist du sicher, dass die pdc schon mit der montage der ahk deaktiviert wurde?
normalerweise dürfte sie erst deaktiviert werden, wenn der vielpolige stecker in der anhängersteckdose eingesteckt wird..
Wollte ich auch schon anmerken.
Habe PDC beim Vectra-B-Caravan schätzen gelernt. System wurde nachträglich vom FOH eingebaut. Verstummte erst nach Anschluß der Elektrik. Ob ne AHK verbaut ist oder nicht, merkt der Wagen gar nicht, da beim Einsetzen der AHK kein einziger elektrischer Kontakt geschlossen wird. Zumindest nicht bei Opel oder VW.
Aber zurück zum Topic. Halte PDC für eine feine Sache 😁
da mein thema ja wiede rzum vorschein kommt, kurzer bericht:
ich habe nun das conrad system ca 14tage verbaut. nachrüsten war kein hexenwerk😉
die sensoren fallen bei meinen schwarzen variant sogut wie nicht auf🙂
funktion ist auch einwandfrei, man kann stummschalten oder ganz aus......
thema ahk, ich habs gleich probiert mal mit ahk:
die ahk, bzw der kugelkopf ist ca 10cm von der stoßstange weg, und liegt genau mittig zwischen 2sensoren. er ist gerade noch im "toten winkel" und wir nicht als dauerton gebracht.
meinen test nach würde es schon nicht gehen, wenn er 12 cm weg wäre, dann wird er erfasst!
also hab ich grade so glück damit gehabt und kann sie montiert lassen.....
bin ganz zufrieden, die 40€ funktionieren. blind drauf verlassen tu ich mich aber trotzdem nicht, man weiß ja nie😉
auch wenn ich nicht wirklich mitreden kann, da ich einen Vento fahre, will ich doch mal was dazu abgeben.
Ich habe eine in.pro PDC verbaut, und zwar den ParkBoyIV.
Bei einer AHK sind 4 Sensoren unumgänglich, weil wie schon gesagt wurde sonst die AHK im weg währe und es einen dauerton geben würde. je nach anordnung der sensoren kann man so die AHK aus dem erfassungsbereich nehmen.
bei "guten" anlagen, kann man die AHK mit einprogrammieren, so wie bei meiner. somit fängt der radarbereich nicht direkt an der stoßstange an, sondern es wird die AHK mit eingerechnet.
könnte man auch ohne AHK machen, so hat man noch zusätzlich ca 20 - 25cm mehr platz nach hinten. bei kleinen lücken aber nachteilig.
ich will meine auch nicht mehr missen.
nicht weil ich nicht einparken kann, sondern eher weil es wesentlich einfacher ist.
wie gesagt habe 4sensoren, links rechts einen,die anderen darin mittig positioniert, somit ist die ahk genau zwischen 2senosren im toten winkel, das hab ich gut ausgemessen🙂
Zitat:
Original geschrieben von Clown28
hallo,
bist du sicher, dass die pdc schon mit der montage der ahk deaktiviert wurde?
normalerweise dürfte sie erst deaktiviert werden, wenn der vielpolige stecker in der anhängersteckdose eingesteckt wird..
Hallo,
nein hunder Prozentig sicher bin ich mir da leider nicht.
aber es wäre gut mäglich das sie erst deaktiviert wird sobald der 4 Poliger stecker für die Hänger Elektrik angeschlossen wird.
Aber da Danjan alles gut ausgemessen wird und die AHK sich im toten winkel der sensoren befindet hat sich mein beitrag sowieso schon erledigt.
Mein PDC welches vom verbestizter meines G4 vernaut wurde fällt optisch etwas auf, da sie ca. 3-4mm absteht und nicht lackiert werden kann.
aber ich störe mich nicht dran, ich bin froh das ich das system habe und würde es auch nicht ändern wollen. Vl. werd ich mir für vorne noch eins nachrüsten aber das steht noch in den Sternen
Zitat:
Original geschrieben von danjan
wie gesagt habe 4sensoren, links rechts einen,die anderen darin mittig positioniert, somit ist die ahk genau zwischen 2senosren im toten winkel, das hab ich gut ausgemessen🙂
Wahrscheinlich kommt bei Dir doch auch ein Dauerton, wenn Du ein Hindernis fast berührst. Wie sieht es dabei mit der AHK aus? Kommt der Ton, bevor die AHK etwas rammt oder erst später?
hallo
ich hab mal gezeichnet
der rote punkt ist meine ahk, die ist noch gerade so im toten winkel! also wird die ahk nicht erkannt aber stzt man sich in kofferaum und hält die hand va 2cm vorm kugelkopf pieps schon.
ab2meter zeigt das diesplay an, bis 30cm dannach dauerton. und das passt auch von den entfernungen her
http://www1.conrad.de/.../852475_LB_00_FB.EPS.jpg