Einparkstellung Beifahrerspiegel

Mercedes C-Klasse W204

Sie können den Beifahrer-Außenspiegel so einstellen, dass Sie das Hinterrad auf der Beifahrerseite sehen, sobald Sie den Rückwärtsgang einlegen. Diese Einstellung können Sie speichern.
Ich habe alles versucht aber der Spiegel macht nicht das was er soll😁

Grüsse 1 Bene

Beste Antwort im Thema

Hast du das Memorypacket?
Soweit ich weiß, ist das eine Funktion des Memorypaketes.

Gruß, Rudi

34 weitere Antworten
34 Antworten

Simone hat recht, die Spiegelfunktion gibt es nur in Zusammenhang mit dem Memory-Paket. Es gibt aber (für Bastler?) die Möglichkeit der Nachrüstung – siehe hier:

http://www.carmodule.de/index.php?...

Grüße, Pingbär

Zitat:

Original geschrieben von Simone9009


Hallo 1 Bene,

ich möchte Dir die Hoffnung ja nicht nehmen, aber schau Dir Deine Betriebsanleitung bitte nochmals an. Das, was Du zitiert hast, gehört meiner Meinung nach zum Oberbegriff „Memory-Funktionen", der blau hinterlegt und mit einem Sternchen gekennzeichnet ist, was für optional (auf Wunsch) steht. Zur Memory-Funktionen gehören die grau hinterlegten Unterbegriffe „Einstellungen speichern", „Speicherung abrufen" und „Einparkstellung speichern".

Ich bin der Meinung, dass Du diese Funktion nur dann hast, wenn Dein Fahrzeug über das Memory-Paket verfügt. Vielleicht überzeugt mich hier aber noch jemand vom Gegenteil.

Gruß Simone9009

hallo Simone9009,

ja ja die Hoffnung ,aber ich bin drann mit dem Service A und da werde ich mal nachfragen. Berichten ob es geht oder nicht werde ich dann im Februar.

Danke 1 Bene

Hi,

also diese Einparkhilfe Beifahreraussenspiegel geht definitiv nur mit dem Memory-Paket!!
Ist das Memory-Paket NICHT vorhanden geht es auch definitiv NICHT!!!!

MfG
Me54

Hallo 1 Bene,

mach das mal, aber ich vermute, dass Du dort die gleiche Antwort erhalten wirst. Ich würde mich natürlich für Dich sehr freuen, wenn ich mit meinen bisherigen Beiträgen zu diesem Thema falsch liegen würde (denn ich lasse ich auch gerne vom Gegenteil überzeugen), denn Dir scheint diese Funktion offensichtlich sehr wichtig zu sein. Daher bin ich auf Deinen Bericht gespannt.

Gruß Simone9009

Zitat:

Original geschrieben von gFaZ18


Also ich habe Memory und anfangs ging das mit dem automatischen Absenken des Beifahrerspiegels bei einlegen des Rückw.-Ganges noch, nun aber nicht mehr, vielleicht liegt es an den frostigen Temperaturen...?!

Also bei mir funktioniert alles einwandfrei.

Beim Einlegen des Rückwärtsganges kann ich mit Druck auf die Tasten Spiegel links bzw. rechts die beiden möglichen Positionen des Rückspiegels aufrufen, zum einen die normale Stellung (Taste links) und die Stellung für den Bordstein (Taste rechts).

Aber es geht nur mit Memory-Paket - aber das wurde ja inzwischen schon etliche Male erwähnt !!!

Hallo zusammen,
also ich habs gerade direkt am Objekt ausprobiert; ich habe kein Memory-Paket und es funktioniert definitiv nicht. Also nachrüsten!? Wäre sicherlich sinnvoll; die Felgen werden es einem danken. Ich werde nächste Woche mal bei meiner Werkstatt anrufen, ob man das nachrüsten(Originalteile) kann und wenn ja, was es kostet.

Viele Grüße
belloschach

Zitat:

Original geschrieben von belloschach


Hallo zusammen,
also ich habs gerade direkt am Objekt ausprobiert; ich habe kein Memory-Paket und es funktioniert definitiv nicht. Also nachrüsten!? Wäre sicherlich sinnvoll; die Felgen werden es einem danken. Ich werde nächste Woche mal bei meiner Werkstatt anrufen, ob man das nachrüsten(Originalteile) kann und wenn ja, was es kostet.

Viele Grüße
belloschach

wenns denn gehen würde, dann erschrecke aber nicht über den Wucherpreis, den man Dir dort nennt. Nachrüsten ist immer sehr teuer, so dass man am Ende dann doch die Finger davon lässt.

Ich habe das Memory-Paket (im 203) und kann aus eigener Erfahrung sagen:
Ich habe die Einparkfunktion wieder ausgeschaltet. Mich nervt es, wenn man bei jedem kurzen Zurücksetzen Teer, Pflastersteine, Pfützen oder olle McDoof-Tüten im rechten Spiegel hat. Für die seltenen "Am-Bordstein-Parkmanöver" schalte ich gerne manuell am Spiegel rum. Beim rücktwärtsfahren z.B. auf eine stark befahrene Straße hat mich der runtergefahrene Spiegel sogar regelrecht verunsichert. Beim schnellen Blick sah man - statt des erwarteten "Bildes" der Straße - erwähnten Teer, Tüten etc. Fand ich sehr unschön.
Also meine Meinung: man kann gut drauf verzichten, eine der ganz wenigen Komfortfunktionen die den Komfort meiner Meinung nach nicht erhöhen.

Grüße und ein schönes WE
Superlolle aus dem Nachbarforum 😉

Ich hab den so eingestellt, daß die McDoof-Tüten außen vo bleiben. ich sehe dann eher, mit ein bißchen recken, den Straßenrand. Ich finde das gut.
Habe es jetzt im Winter abgestellt und hatte erst mal zu tun, mich daren zu gewöhnen.

Ist das eine neue Komfortfunktion 😰 Kann man den BC so programmieren, dass man beim Blick in den MB-Spiegel McDoof-Tüten ausblenden kann. Das nenn ich mal eine coole Option, kauf ich sofort 😁 es liegen ja mehr als reichlich dieser ollen Tüten in der Gegend rum 🙁
Ernsthaft: da sieht man mal, was wir für Gewohnheitstiere sind. Ich bin 21 Jahre ohne Einpark-Spiegelhilfe gefahren und konnte mich in ca. vier Wochen, in denen ich es aktiviert hatte, nicht daran gewöhnen. Andere können (wollen) nicht mehr ohne sein ...

Grüße vom Supersize me-"Geschädigten" Superlolle

Es geht auch ohne Memory, dann muss aber trotzdem der Spiegelträger vom Memorymodell sein.

Es steht nämlich tatsächlich beides in der Anleitung.

Auf Nachfrage wurde mir erklärt die Funktion benötigt eine Positionslemdung vom Spiegel und die gibt der normale nicht.

Nach Tausch des Spiegels muss das KI noch umprogrammiert werden und die Einparkstellung anschließend aktiviert werden.

Habe es aber noch nicht selber probiert.

Die Einstellung im KI kann man ändern, aber da der Verstellmotor seine Position nicht zurückmeldet geht es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Simone9009


Hallo 1 Bene,

mach das mal, aber ich vermute, dass Du dort die gleiche Antwort erhalten wirst. Ich würde mich natürlich für Dich sehr freuen, wenn ich mit meinen bisherigen Beiträgen zu diesem Thema falsch liegen würde (denn ich lasse ich auch gerne vom Gegenteil überzeugen), denn Dir scheint diese Funktion offensichtlich sehr wichtig zu sein. Daher bin ich auf Deinen Bericht gespannt.

Gruß Simone9009

Hallo Simone9009,

ich habe es gemacht. Deine Antwort war die richtige.Die Funktion ist nicht sooo wichtig .Aber wenn eine vorhanden ist möchte ich sie auch nutzen,ob nun für den einen sinnvoll oder nicht.

Danke Simone9009

Grüsse 1Bene

Hallo 1 Bene,

vielen Dank für Deine Rückmeldung. Ich kann Dich verstehen, denn ich möchte auch alle vorhandenen Funktionen nutzen können, von daher war es richtig, dass Du Dich informiert hast.

Gruß Simone9009

Wie viele benutzen eigentliche Ihre von MB patentierte Feststellbremse???😁😁😁

lg aus der Schweiz

Zitat:

Original geschrieben von andy0871


Wie viele benutzen eigentliche Ihre von MB patentierte Feststellbremse???😁😁😁

lg aus der Schweiz

Ich benutze die Feststellbremse sehr häufig. 🙂

Gruß Simone9009

Deine Antwort