Einparkpilot - Autobild begeistert

VW Touran 1 (1T)

In der aktuellen Autobild-Ausgabe steht ein Artikel über den automatischen Park-Piloten. Der Testredakteur war von dem System begeistert. Der Touran kann demzufolge in Längsrichtung zur Fahrbahn einparken, wenn die Lücke mindestens 1,40 Meter länger als der Touran ist. Die Sensoren messen die Parklücken links und rechts der Straße, wenn man maximal 30 km/h fährt und den Parkpiloten aktiviert hat. Gibt das System grünes Licht, weist der Bordcomputer den Fahrer bis in die richtige Ausgangsposition. Anschließend muss nur noch der Rückwärtsgang rein, und die Elektronik erledigt den Rest. Funktioniert hat es wohl prima. Und das Beste: Der elektronische Hilfe soll nur 605 Euro (Highline 305) kosten. Im Preis sind auch Warnpiepser für vorne inbegriffen. VW hat sich da wohl ein dickes Lob verdient. Es bietet laut Autobild das derzeit beste Einparksystem zum Aldi-Preis. Vergleichbare Systeme, die längst nicht so hoch entwickelt sind, kosten bei anderen Herstellern locker bis zu 2000 Euronen. Verfügbar soll es ab Anfang 2007 sein. Sollte ich mir einen Touran bestellen, wäre der unsichtbare Helfer mit an Bord.

35 Antworten

hahahaha.....

wie immer 2 Parteien: Pro und Contra.
Noch Vorgestern hätte ich gesagt - so was „ tolles“ brauche ich nicht. Aber gestern heba ich in der Stadt gegen 18 Uhr (dunkel und regnerisch)eine Parklücke entdeckt und musste feststellen, daß der Touran doch etwas unübersichtlich ist (hinten+seitlich) Nach 5 Wochen Touran fehlt mir immer noch „dat richtige Gefühl“ - besonders so auf die Schnelle-wenn 6 Fahrzeuge hinter mir das blitzschnelle Einparken erwarten.

Gruß

Sven

Zitat:

Original geschrieben von touranusrex


PS: X=140cm für ein automatisches Einparksystem ist absolut lächerlich

Eben 😉 Da passt ja fast ein Smart noch rein 😉

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von playzone23


Ich glaube ohne Worte, war dein ständiges Gejammere, nach Bildern vom Touran mit FL. Wie ein kleines Kind, was nicht warten kann, bis der Weihnachtsmann endlich da ist.

Sonst gehts aber noch ? Du kannst den "Bilder"Spaß ( wie von heute früh ) wohl nicht erkennen ? Was meinst Du , warum ich mir nochmal und völlig ohne jegliche Zeitnot den "Alten " gekauft habe. Ich habe bereits im März diesen Jahres vom Glubschaugentouran hier berichtet, weil ich eben die ersten offiziellen Bilder in der Pressemappe gesehen hatte - und ? es hat sich doch bewahrheitet. Und weil ich bzw. wir den nicht wollten, habe ich mir eben nochmal den "Alten" gekauft. Also bleib bitte sachlich.

Oder bist Du einfach nur sauer ? Weil ich entlarvt habe, dass Du in der Schule gerade krank warst und deßhalb nicht weißt wie groß ein Blatt A 4 ist und zwei Blatt A4 lange keine 70 cm sind. 😁

Will auch mal meinen Senf dazugeben:
Wie auch schon geschrieben, ist das System ja optional, und lässt somit jeden die Wahl...
Ansonsten verstehe ich die Angeberei nicht, wie toll manche angeblich einparken können. Nehmt doch mal einen Zollstock (für Besserwisser: Gliedermaßstab) zur Hand, steckt mal so eine Parklücke ab und versucht bei diesen nassen Schmuddelwetter im Dunkeln da reinzukommen. Ich selber habs noch nicht getestet, aber ich denke, 140 cm sind nicht zu großzügig. Wer das bei X=50 hinbekommt- alle Achtung. Vielleicht mogelt der mit einen Hubwagen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blanki


Vielleicht mogelt der mit einen Hubwagen 😁

Ha, mogeln.......das hab ich nicht nötig 😉 Ich mach's immer

so

Gruß

Afralu

Jo ... der ist gut. Ich wollte auch noch einen anhängen, finde den Spot aber nicht mehr. Da schiebt eine Frau den Wagen von Hand parallel zur Fahrbahn rein. War auch gut.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Oder bist Du einfach nur sauer ? Weil ich entlarvt habe, dass Du in der Schule gerade krank warst und deßhalb nicht weißt wie groß ein Blatt A 4 ist und zwei Blatt A4 lange keine 70 cm sind. 😁

Das mit den 2 DIN A4 Blättern steht übrigens so in der AutoBild, da hab ich mir beim lesen auch gedacht: naja, das ist aber schon etwas "schöngerechnet"...

Nachsitzen müßte also Redakteur Rodatz... 😉

Zitat:

Original geschrieben von tomold


...beim ersten einparken mit hund stimmte der ein lautes jaulkonzert an + weigert sich von stund an, das auto zu betreten - die parksensoren sind inzwischen stillgelegt, aber der hund will trotzdem nicht in dieses auto.

So kann's kommen. Mich (ebenfalls Hundebesitzer) würd's ärgern, wenn ich da extra Geld investiert hätte und das Ergebnis derart negativ ausfallen würde.

Da muss ich direkt rund um unser Haus mal ein paar PDC's verbauen 😁 Wenn ich sie tune, vielleicht erreich ich auch den ewig rumkläffenden Nachbarköter...

Zitat:

Original geschrieben von Blanki


Will auch mal meinen Senf dazugeben:
Wie auch schon geschrieben, ist das System ja optional, und lässt somit jeden die Wahl...
Ansonsten verstehe ich die Angeberei nicht, wie toll manche angeblich einparken können. Nehmt doch mal einen Zollstock (für Besserwisser: Gliedermaßstab) zur Hand, steckt mal so eine Parklücke ab und versucht bei diesen nassen Schmuddelwetter im Dunkeln da reinzukommen. Ich selber habs noch nicht getestet, aber ich denke, 140 cm sind nicht zu großzügig. Wer das bei X=50 hinbekommt- alle Achtung. Vielleicht mogelt der mit einen Hubwagen 😁

Verstehe Dich jetzt nicht ganz. Umso schlechter das Wetter und umso dunkler (in summa umso kälter), desto größer die Parklücke! Wir haben da wohl einen VW-Ingenieur kalt dawischt ;-) ?

Zitat:

Original geschrieben von Alpen-Touraner


Das mit den 2 DIN A4 Blättern steht übrigens so in der AutoBild, da hab ich mir beim lesen auch gedacht: naja, das ist aber schon etwas "schöngerechnet"...

Für alle die den Bericht nicht im Original haben, ich habe ihn mal eingescannt, allerdings aufgrund der hier notwendigen Kompression muss man ihn per Zoom größer machen, dann kann man ihn aber relativ gut lesen.

I.Ü. der Redakteur des Artikels hat es richtig gerechnet mit den zwei A 4 Seiten. Falsch gelesen haben es hier einige. Es heißt da nämlich nicht : weniger als zwei A4 Seiten,...... sondern : ...- das ist kaum mehr als zwei A4 Blätter lang sind..... - und die sind 59,4 cm lang und nicht über 70 ! Also : manche wissen nicht nur nicht, wie groß ein A4 Blatt ist und können dann dazu nicht richtig rechnen, auch mit dem ablesen hapert es.
@Alpentouraner - das geht in erster Linie nicht an Dich, sondern an das Nordlicht, ja den - der das hier zuerst falsch eingestellt hat und dann noch große Töne posaunt..

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Es heißt da nämlich nicht : weniger als zwei A4 Seiten,......

Das mit "weniger als" hab ich ehrlichgesagt falsch gelesen.

Zitat:

Verstehe Dich jetzt nicht ganz. Umso schlechter das Wetter und umso dunkler (in summa umso kälter), desto größer die Parklücke! Wir haben da wohl einen VW-Ingenieur kalt dawischt ;-) ?

Nee... bin kein Ingenieur. Aber der Rest stimmt. Bei uns im Sauerland sind die Parklücken im Winter megagroß. Da kommen sogar die Holländer mit ihrer Wohnung auf Rädern rein 😁.

Ich meine, sogar mein Carport ist jetzt schon ein wenig größer geworden....

... schade

ich habe einen neune touran bestellt, der man höre und staune bauwoche 46, also die nächste hat und hätte gerne dieses feature, bzw. gimmik mitbestellt. damals war noch von preisen um dei 1000 € die rede, da habe ich dann abgewinkt. doch nach autobild hätte mich das als highline besteller, noch dazu mit der bestellten beranfahrfunktion, gerade einam 204 € mehr gekosten. das wäre es mir allemal wert gewesen und meine bessere hälfte hätte sich doch sehr gefreut. schade, schade schade.

Hallo,
die Technik führt aber leider auch immer mehr dazu, dass man sich auf sie verlasst und dann selber auf dem Schlauch steht, wenn sie einmal ausfällt. Das "Gefühl" für das Fahrzeug geht dahin. Aber es hat sicher auch Vorteile, z.B. für Ältere, die sich nicht mehr so drehen können.
MFG
Martin - der auch in eine solche Lücke einparken kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen