Einparkpilot - Autobild begeistert
In der aktuellen Autobild-Ausgabe steht ein Artikel über den automatischen Park-Piloten. Der Testredakteur war von dem System begeistert. Der Touran kann demzufolge in Längsrichtung zur Fahrbahn einparken, wenn die Lücke mindestens 1,40 Meter länger als der Touran ist. Die Sensoren messen die Parklücken links und rechts der Straße, wenn man maximal 30 km/h fährt und den Parkpiloten aktiviert hat. Gibt das System grünes Licht, weist der Bordcomputer den Fahrer bis in die richtige Ausgangsposition. Anschließend muss nur noch der Rückwärtsgang rein, und die Elektronik erledigt den Rest. Funktioniert hat es wohl prima. Und das Beste: Der elektronische Hilfe soll nur 605 Euro (Highline 305) kosten. Im Preis sind auch Warnpiepser für vorne inbegriffen. VW hat sich da wohl ein dickes Lob verdient. Es bietet laut Autobild das derzeit beste Einparksystem zum Aldi-Preis. Vergleichbare Systeme, die längst nicht so hoch entwickelt sind, kosten bei anderen Herstellern locker bis zu 2000 Euronen. Verfügbar soll es ab Anfang 2007 sein. Sollte ich mir einen Touran bestellen, wäre der unsichtbare Helfer mit an Bord.
35 Antworten
Re: Einparkpilot - Autobild begeistert
Zitat:
Original geschrieben von rurapente
wenn die Lücke mindestens 1,40 Meter länger als der Touran ist
Meine Meinung dazu.......
Wenn ich für eine Parklücke die mindestens 1,4m länger ist wie mein Auto, einen Park-Piloten brauche, dann sollte ich mir ernsthaft Gedanken wie ich an meinen Führerschein gekommen bin.
Davon abgesehen ist es bei uns im städtischen Verkehr sehr schwer eine so große Parklücke zu finden 😉
......meine Meinung dazu.
Ich denke VW sollte sich auf andere Dinge konzentrieren, als ein System zu Aldi-Preisen zu liefern 😉
Gruß
Afralu
Re: Re: Einparkpilot - Autobild begeistert
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Wenn ich für eine Parklücke die mindestens 1,4m länger ist wie mein Auto, einen Park-Piloten brauche, dann sollte ich mir ernsthaft Gedanken wie ich an meinen Führerschein gekommen bin.
So sehe ich das auch. Wird das korrekte Einparken heute in der Fahrschulausbildung etwa nicht mehr ausgiebig geübt?
Sehe ich nicht so. 1,4 Meter sind 70 Zentimeter vorn und hinten. Also noch nicht einmal zwei DIN-A4-Blätter. Aber wer den Piloten nicht will, muss ihn ja nicht bestellen. Schon alleine die 305 Euro für Piepser vorn wären für mich als Highline-Interessenten das Geld wert. Ürbigens, ich fahre 60000 Kilometer pro Jahr, habe meinen Führerschein seit 18 Jahren und bin beim Längseinparken - Hand aufs Herz - nicht unbedingt der Geschickteste.
Zitat:
Original geschrieben von rurapente
ich fahre 60000 Kilometer pro Jahr
Ich denke das ist ein falscher Diskussionsansatz 😉 Das bewertet doch nicht das können oder nicht können von irgendwelchen Leistungen mit dem Auto.
Ein Bekannter von mir macht Dinge mit einem 40-Tonner die bekommt manch anderer nicht mit einem Smart hin 😁 aber dafür braucht er 3 Anläufe für's einparken mit seinem Polo 😉
Gruß
Afralu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rurapente
Sehe ich nicht so. 1,4 Meter sind 70 Zentimeter vorn und hinten. Also noch nicht einmal zwei DIN-A4-Blätter. ........Hand aufs Herz - nicht unbedingt der Geschickteste.
Im rechnen aber auch nicht :
ein A 4 Blatt ist 29,7 cm hoch - x 2 Stck = 59,40 cm
Ergo , weit entfernt von 70 cm.
Eh ich mir die Blöße gebe und so ein Teil bestelle, dann übe ich lieber nachts so lange auf dem Parkplatz des Supermarktes - bis ich es kann. Gottsei Dank habe ich das damals in der FS noch gelernt und bis heute hat es gut funktioniert - ohne so einen Mist.
Hallo,
na gut man brauch das Ding vielleicht nicht umbedingt, aber nett ist es doch wenn man es hat. Und schließlich macht es doch einiges leichter, egal, ob man nun einparken kann, oder nicht.
Ansonsten bräuchte man ja nur ein Auto, welches fährt, ohne jeglichen SchnickSchnack, wie z.B Servolenkung,Clima,Xenon,Sitzheitzung oder Navi usw. .
Und alle die hier einen Highline haben, haben doch auch den Parkpilot für hinten, und wollt ihr mir jetzt sagen, das ihr nicht auf den hört? Dann könnt ihr den a auch abklemmen lassen.
Oft spricht da doch nur der Neid der Besitzlosen, die leider schon bestellt haben, oder ihr Auto schon haben. Und erst wieder in ein paar Jahren, in den Genuss kommen, sich ein neues Auto zubestellen, mit diesen netten Gimmicks.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Oft spricht da doch nur der Neid der Besitzlosen, die leider schon bestellt haben, oder ihr Auto schon haben.
Ach du großer Gütiger !! Ohne Worte, Guten Abend.
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Und alle die hier einen Highline haben, haben doch auch den Parkpilot für hinten, und wollt ihr mir jetzt sagen, das ihr nicht auf den hört?
Ich glaube du verwechselst hier etwas gewaltig 😉 oder hast nicht verstanden um was er hier geht.
Es geht nicht um eine PDC für vorne, sondern darum das der Touri alleine einparken kann. Und sowas brauche ich zumindestens wirklich nicht. Kein Neid, kein vermissen und solange es bei meinen zukünftigen Autos vermeidbar ist (falls sowas mal Serie wird) werde ich es nicht ordern.
Eine PDC für vorne ist etwas anderes und die würde ich mir gönnen 😉
Gruß
Afralu
ich find das system interessant, aber ich habe einen hund.
mein nachbar bekam sein auto kurz bevor wir bestellt haben - mit parksensoren, beim ersten einparken mit hund stimmte der ein lautes jaulkonzert an + weigert sich von stund an, das auto zu betreten - die parksensoren sind inzwischen stillgelegt, aber der hund will trotzdem nicht in dieses auto.
jedes andere, aber nicht dieses!
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Ich glaube du verwechselst hier etwas gewaltig 😉 oder hast nicht verstanden um was er hier geht.
Es geht nicht um eine PDC für vorne, sondern darum das der Touri alleine einparken kann. Und sowas brauche ich zumindestens wirklich nicht. Kein Neid, kein vermissen und solange es bei meinen zukünftigen Autos vermeidbar ist (falls sowas mal Serie wird) werde ich es nicht ordern.
Eine PDC für vorne ist etwas anderes und die würde ich mir gönnen 😉Gruß
Afralu
Doch das habe ich schon verstanden.
Aber ich sehe, dass halt so, dass mir das System halt noch ein wenig mehr hilft, als schon der Warnton des Parkpilot.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Ach du großer Gütiger !! Ohne Worte, Guten Abend.
Ich glaube ohne Worte, war dein ständiges Gejammere, nach Bildern vom Touran mit FL. Wie ein kleines Kind, was nicht warten kann, bis der Weihnachtsmann endlich da ist.
Naja egal, ich habe halt meine Meinung, und du hast halt deine!
Schönen Abend noch
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Ich glaube ohne Worte, war dein ständiges Gejammere, nach Bildern vom Touran mit FL. Wie ein kleines Kind, was nicht warten kann, bis der Weihnachtsmann endlich da ist.
Naja egal, ich habe halt meine Meinung, und du hast halt deine!
Schönen Abend noch
Gruss
Ich schließe mich Dir an. So ist es nun einmal mit technischen Highlights. Am Anfang rümpfen die einen die Nase, am Ende bestellen es doch alle. Ich wette, dass der Parkpilot ein begehrtes Extra wird, weil zum fairen Preis. Ich würde mir jedenfalls nicht blöd vorkommen, den Parkpiloten vor einem Café im Sommer zu aktivieren und mich in die Lücke chaffieren zu lassen. Habe das letztens bei einem Toyota Prius erlebt. Das war für Schaulustige ein Ereignis. Die Anerkennung war groß. Da stand keiner rum und schrie nach dem Fahrschullehrer.
Eine Runde Senf von mir für alle:
Was ich cool fände, wäre tatsächlich ein System das Parklücken ausmißt. Allerdings sollte dann der Schwellenwert für grün konfigurierbar sein, also Fahrzeuglänge+ X. Dann könnte sich die Profieinparker hier im Forum auf Kosten der Reifen und der Servolenkung bei der Angabe von X gegenseitig unterbieten.
Nur meine Meinung.
T.Rex
PS: X=140cm für ein automatisches Einparksystem ist absolut lächerlich, X=50cm wäre IMHO noch akzeptabel.