Einparkhilfe XC60

Volvo XC60 D

Hallo,

nur eine kurze Frage an die XC60 Besitzer:

Ist die Einparkhilfe vorne & hinten per Anzeige und Ton realisiert?

Werden die Seiten (also links/rechts) ähnlich Mercedes getrennt angezeigt?

Vielen Dank,
Ron

16 Antworten

Hallo Ron,

zum einen hast du ein akustisches Signal, hinten eine andere Tonlage als vorne.

Außerdem wird im Radio Display grafisch vorne und hinten dargestellt wie nah du bist.

Alles in allem eine gute Sache..

mfg Philipp

Danke für die Antwort...

Aber links und rechts ist nicht unterschieden, oder?

Ist die Grafik aufwendig oder mehr ein Balkendiagramm?

Danke,
Ron

... und ergänzend hierzu hat man je Sensor (hinten 4 Stck. meines Wissens, vorne hab ich keine) auf dem Display abgegrenzte Felder, die anzeigen, welcher der Sensoren gerade welche Entfernung mißt. Je nach Abstand "antwortet" das Echolot dann mit langsameren oder schnelleren plings - wie bei Jagd auf roter Oktober. Ist der Ton dann duchgehend, hat man noch gut 10cm bis zum Einschlag des schwedischen Straßen-Torpedos 😉.

Aber Vorsicht: ich hatte schon 2x den Fall, dass das akkustische Signal NICHT funktioniert hat, während das optische schon. Mein Bauchgefühl sagt, das das mit dem Sync des iPhones zusammenhängt, wenn man es gleichzeitig an die USB-Schnittstelle anschließt und recht zügig losfährt, bzw. präziser ausgedrückt: einsteigt und dann gleichzeitig Schlüssel stecken - bremse drücken - anlassen - r-gang einlegen - anschnallen - iphone stecken - bluetooth ist ohnehin automatisch - rückwärts losfahren. Da glaub ich, ist das System kurzzeitig überfordert 😰.

Also Schulterblick nicht vergessen...

LG
Markus

vorne genau gleich und auch 4 Sensoren.
Gruss Oskj

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ron2875


Danke für die Antwort...

Aber links und rechts ist nicht unterschieden, oder?

Ist die Grafik aufwendig oder mehr ein Balkendiagramm?

Danke,
Ron

Ich kenne die Mercedes Lösung nicht aber beim XC60 ist die absolut nicht vergleichbar mit einem guten PDC von BMW zum Beispiel. Ist leider eher so ein einfaches Balkendiagramm.

Finde leider gerade kein Bild vom VOLVO PDC aber es ist in der Hutze untergebracht.

Bild BMW:

Zitat:

Original geschrieben von Steve1o1



Zitat:

Original geschrieben von ron2875


Danke für die Antwort...

Aber links und rechts ist nicht unterschieden, oder?

Ist die Grafik aufwendig oder mehr ein Balkendiagramm?

Danke,
Ron

Ich kenne die Mercedes Lösung nicht aber beim XC60 ist die absolut nicht vergleichbar mit einem guten PDC von BMW zum Beispiel. Ist leider eher so ein einfaches Balkendiagramm.
Finde leider gerade kein Bild vom VOLVO PDC aber es ist in der Hutze untergebracht.
Bild BMW:

Optisch sieht das BMW Bildchen sicher hübscher aus, aber es ist meiner Meinung nach keinen Deut aussagekräftiger - weil reduziert auf die Funktion mit den Abstandssegmenten ist die XC60 Lösung identisch, so wie ich das jetzt in Erinnerung habe. BMW fragt hier auch die 4 Sensoren unabhängig von einander ab und stellt dies entsprechend dar - das gleiche macht das Volvo PDC, nur eben im schlichten LCD-Design...

Da Markus

Bis auf die Farben ist das im XC60 recht gleich: siehe Bild.

Sicherlich ist die Anzeige im BMW etwas hübscher, nur ist das immer gleich Das viele "mehr" Geld wert???? Ich könnte getrost auf die Anzeige verzichten. Ach ja, morgen mach ich ein besseres Bild, auch mit hinten, dies ist nur vorn. Der grösste Unterschied zur BMW-Anzeige liegt darin, dass bei BMW die Balken aneinandergefügt sind und beim VOLVO getrennt. Bei uns in der Gegend nennt man das "Diskussion um Schnulli-Kram".

Img-1681

Zitat:

Original geschrieben von ron2875


Hallo,

nur eine kurze Frage an die XC60 Besitzer:

Ist die Einparkhilfe vorne & hinten per Anzeige und Ton realisiert?

Werden die Seiten (also links/rechts) ähnlich Mercedes getrennt angezeigt?

Vielen Dank,
Ron

😁 du kannst auch eine (Opa Lupe) kamera ins heck bauen lassen 😁

das pdc (Opa Radar hinten, Oma Radar vorn) hat eine anzeige vorne/hinten. und der ton ist auch realisiert ( auch ohne hörgerät wahrnehmbar) 😁

LG
Vidaman

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Bis auf die Farben ist das im XC60 recht gleich: siehe Bild.

Sicherlich ist die Anzeige im BMW etwas hübscher, nur ist das immer gleich Das viele "mehr" Geld wert???? Ich könnte getrost auf die Anzeige verzichten. Ach ja, morgen mach ich ein besseres Bild, auch mit hinten, dies ist nur vorn. Der grösste Unterschied zur BMW-Anzeige liegt darin, dass bei BMW die Balken aneinandergefügt sind und beim VOLVO getrennt. Bei uns in der Gegend nennt man das "Diskussion um Schnulli-Kram".

hmm naja soviel "mehr" Geld ist das nicht. Beim BMW kostet die PDC nur 40 Euro mehr als bei Volvo. Dafür hat man -- wie Du ja schon geschrieben hast -- es halt etwas hübscher. Wenn man die Wahl hätte , würden sicher 99% die hübschere Version in einem XC60 wählen oder? 🙂

Hi Allerseits,

die BMW Lösung sieht schon hübscher aus - wobei die Volvo Lösung sehr gut funktioniert. Wie bereits andere gemeldet haben: Die Balken sind links und rechts unterschiedlich (wenn man z.B. einem Laternenpfahl links hinten zu nahe kommt, ist auch nur der entsprechende Sensor grafisch dargestellt. Die rechte Seite auf dem Display bleibt dann "leer"😉.

Allerdings wäre eine Lösung à la BMW nur denkbar, wenn man ein Farbdisplay hätte.

Daher wieder die Anregung an Volvo (um entsprechenden Antworten vorzubeugen: es handelt sich nun um ein subjektive Äußerung):

An Stelle des "leeren" Fachs im XC60 ein Farbdisplay einbauen. Hutze weg. Dann kann man Radio / Navigation und etwaige "Luxus" Einstellungen wie das PDC-Display dort anzeigen.

Aus meiner Sicht gibt es zwei Gründe, warum das nciht so gemacht wird (in Reihenfolge der Wahrscheinlichkeit):

1. Durch das hässliche Fach ist die Anzahl der XC60 Käufer, die ein überteuertes WErks-Navi kaufen deutlich gewachsen - macht pro Auto 2410 EUR mehr Umsatz...

2. Die separate Radio-Dartellung (incl. PDC-Display) AUF dem Armaturenbrett ist ergonomischer als die "Multimedia-Lösung", bei der alle Infos. in einem etwas tiefer gelegenen Navi-Display angezeigt werden. (Wenn dem so wäre, hätte Volvo aber auch das Navi weiter nach oben plazieren müssen - etwa wie beim S80 als ausfahrbare Version AUF dem Armaturenbrett.

Würde schon darauf tippen, daß Volvo spätestens zum Facelift des XC60 diese Lösung fahren wird.

Gruß, Tommy

Noch ein paar Ergänzungen zum XC60 PDC:
- Die pip Töne kommen aus verschiedenen Lautsprechern (je nach dem vorne oder hinten)
- Bei einem Abstand von 30 cm ist der Ton konstant und der Balken des jeweiligen Sensors vollständig ausgefüllt
- Messbereich Hinten: 1,5 Meter
- Messberiech Vorne: 0,8 Meter

in kombi mit der rückfahrkamera eine tolle geschichte. funktioniert hervorragend. akustisch wie auch visuell. beim rückwärts fahren gibt mir die kamera wirklich sicherheit, dass kein kleines kind hinter dem fahrzeug steht.
auch die vorwärtssensoren funktionieren gut und sind beim parkieren in parkhäusern sehr wichtig, weil wir in der schweiz vorwärts parkieren müssen und das fahrzeug bis ganz an die wand herangefahren werden muss (durch die länge).

Zitat:

Original geschrieben von Tommy05


Aus meiner Sicht gibt es zwei Gründe, warum das nciht so gemacht wird (in Reihenfolge der Wahrscheinlichkeit):

1. Durch das hässliche Fach ist die Anzahl der XC60 Käufer, die ein überteuertes WErks-Navi kaufen deutlich gewachsen - macht pro Auto 2410 EUR mehr Umsatz...

2. Die separate Radio-Dartellung (incl. PDC-Display) AUF dem Armaturenbrett ist ergonomischer als die "Multimedia-Lösung", bei der alle Infos. in einem etwas tiefer gelegenen Navi-Display angezeigt werden. (Wenn dem so wäre, hätte Volvo aber auch das Navi weiter nach oben plazieren müssen - etwa wie beim S80 als ausfahrbare Version AUF dem Armaturenbrett.

Punkt 0. vor den genannten:

0. Es kann vorhandene Technik genutzt werden und Neuentwicklungs- bzw. Integrationskosten fallen nicht an.

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Bis auf die Farben ist das im XC60 recht gleich: siehe Bild.

Sicherlich ist die Anzeige im BMW etwas hübscher, nur ist das immer gleich Das viele "mehr" Geld wert???? Ich könnte getrost auf die Anzeige verzichten. Ach ja, morgen mach ich ein besseres Bild, auch mit hinten, dies ist nur vorn. Der grösste Unterschied zur BMW-Anzeige liegt darin, dass bei BMW die Balken aneinandergefügt sind und beim VOLVO getrennt. Bei uns in der Gegend nennt man das "Diskussion um Schnulli-Kram".

..wie ist die PDC bei Fahrzeugen ohne 'großes' Navi realisiert? Ich nehme an das Bild zeigt die Lösung bei vorhandenem Navi...?

Ich habe mich auf alle Fälle gegen das große Navi, und damit - leider - auch gegen die Rückfahrkamera
entschieden.... Grund: Preis/Leistung passt beim Navi überhaupt nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen