Einparkhilfe
HÜÜLFE !
Ich habe nun einen Volvo V70 und dieser hat diese unnötige Einparkhilfe. Wenn ich nun mit meinem Pferdeanhänger fahre, macht mich dieses Gepiepe bekloppt. Was kann man tun, außer a) ohne Anhänger fahren, b) Ohrenstöpsel kaufen??
22 Antworten
>Unter der "Teppich"-Platte ist eine Plastik-Platte und darunter die Batterie.
Ich hatte geschrieben:
>(in meinem V70 links, Abdeckung abnehmen,...
Ich beziehe mich auf MY02 und auf meine vom Händler nachgerüstete Original-Volvo-Einparkhilfe.
An der linken Seitenwand ist ein Plastikgriff, wenn man daran zieht, bekommt man etwas Kabelwirrwarr zu sehen und da ist der Schalter montiert. Mag sein, dass andere Händler ihn woanders hingebaut haben. Der Schalter ist auch in den Unterlagen dokumentiert.
In späteren MYs wurde dieser Schalter wohl anwenderfreundlicher platziert.
Ob 'third party' Kupplungen diese manuellen Schalter anbieten ist mir nicht bekannt, musst Du Dich erkundigen. Eine automatische Piepabschaltung würde dann wohl irgendein Eingriff (anmelden?) in's Rechnermanagement bedeuten, ob das die Optionsanbieter (sprich Westfalia) machen?
Eigentlich ist nur eine Unterbrechung zum Piepser nötig, nur wo der verbaut ist, keine Ahnung, irgendwo hinten.
Die Westfalia selbst hat damit nichts zu tun. Es kommt drauf an, was für einen E-Kabelsatz der 🙂 verwendet hat. Mein 🙂 verbaut die Westfalia mit einem Original-Volvo-Kabelsatz...
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von kuftschmull
Eigentlich solltest du für das hintere Radar einen Schalter im Kofferraum haben (in meinem V70 links, Abdeckung abnehmen, roten Schalter umlegen, original Volvo), dann ist das Radar abgeschaltet und du hat kein Gepiepse beim Rückwärtsfahren.
OH DU MEIN HELD
Ich hab den klitzekleinen Schalter in der Ecke gefunden !!! yippie yah yeah. freu freu freu freu 🙂
DANKE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Ich hab den klitzekleinen Schalter in der Ecke gefunden !!! yippie yah yeah. freu freu freu freu 🙂
Gern geschehen, wenn man helfen kann.
Norb
Ähnliche Themen
*hust* ganz schön staubig hier...
Hallo liebe Gemeinde.
Einfach aus Interesse würde mich mal interessieren, wie ich bei meinem Fahrzeug (S60 Bj. 2002) die Einparkhilfe temporär deaktivieren kann. So ein Knöpfchen mit nem P in der Mittelkonsole habe ich nicht, geschweigedenn einen Kippschalter im Kofferraum. Nun habe ich eine Bedieungsanleitung im Handschuhfach zum Reversing Warning System gefunden, in der steht, das man den Blinker mehr als 3 Sekunden bei eingelegtem Rückwärtsgang betätigen soll, damit das Piepen verstummt. Bei Fahrten mit Anhänger wohlgemerkt. Ich habe keine Anhängerkupplung.
Hab es trotzdem ausprobiert, jedoch ohne Erfolg. Meine Schlussfolgerung: Das Ding lässt sich auf Gedeih und Verderb nicht ausschalten. Oder hat jemand ne zündende Idee? Beim Einlegen des Rückwärtsganges wird im Radiodisplay übrigens "Reversing Aid" angezeigt.
Habe mal ein paar Bilder vom Cockpit sowie der Sensoren angehängt.
Hi,
also bei meinem V70 mit Schweinhaken und Einparkhilfe geht das wie folgt:
Anhänger anhängen, Stecker reinstecken, dann reinsetzen und Rückwärtsgang. Betätigt man dann für 3 Sekunden den Blinker verstummt das Gepiepe. Hatte neulich mal vergessen den E-Satz einzustecken und habe mir einen wolf gesucht, warum ich das Gepiepe nicht wie sonst ausschalten kann! Also ich gehe mal davon aus, dass man die nicht ausschalten kann, es sei denn man hat einen Haken.
Piepende Rückfahrgrüße vom ambush!
Zitat:
Original geschrieben von ambush
Hi,
also bei meinem V70 mit Schweinhaken und Einparkhilfe ... Blinker
Die Schweinehaken-Software als exVOLVO-Notlösung machts möglich 😁
Zitat:
Original geschrieben von Exxon Valdez
bei meinem Fahrzeug (S60 Bj. 2002) die Einparkhilfe temporär deaktivieren kann.
OK, hier fehlt der Schweinehaken, also gibt es auch keine Schweinehaken-Software.
Es gibt trotzdem noch eine ältere Möglichkeit, wenn die entsprechende Meldung nach Einlegen des Rückwärtsganges im Audiodisplay sichtbar ist:
Versuch es mal mit EXIT (deaktivieren) und mit ENTER (aktivieren).
Falls es einen Schalter geben sollte, kann sich auch hinter Seitenverkleidung "verstecken" !!!
Also unbedingt prüfen.
Grundsätzlich gibt es gefühlte 20 Möglichkeiten der PDC-Akt./-Deakt., je nachdem, welches Baujahr, mit oder ohne AEM, NachWerk oder AbWerk, Schweinehaken JA/NEIN, ...
Hallo,
@ Exxon Valdez:
Habe auch einen S60 Mj 02 mit Serien-PDC, bei mir ist der rote Kippschalter, wenn ich den Kofferraumdeckel geöffnet habe, oben rechts unter der Hutablage im Kofferraum. Sollten da bei Volvo wirklich unterschiedliche Lösungen in einem Modelljahr beim gleichen Fahrzeugtyp verbaut sein??
Werde auf jeden Fall mal die Sache mit dem Blinker morgen ausprobieren, davon wusste ich bisher noch nichts.
Gruß
braucki