Zitat:
@KaiCNG schrieb am 30. September 2015 um 18:27:22 Uhr:
Hi,
war "das Autohaus" ein Volvo-🙂 oder eine andere Marke/ ein "Freier"? Sollte er VIDA genutzt haben, stünde der Verursacher eindeutig im Fehlerspeicher. Wenn nicht VIDA genutzt wurde, fahr zu Volvo oder Bosch und lass den Fehlerspeicher auslesen, das ermöglicht eine gezielte Reparatur. Eine Fehlermeldung wird übrigens bei DK-Problemen nicht zwangsläufig im KI angezeigt.
Ich vermute als Verursacher die Drosselklappe, denn dein Volvo ist von 2002 und hat mit Sicherheit die verschleißanfällige Magneti-Marelli-DK. Deshalb empfehle ich folgende Vorgehensweise:
1) Drosselklappe reinigen (entweder mit DK-Reiniger, bspw. von LiquiMoly, am besten aber manuell mit Bremsenreiniger, Zahnbürste, trockenem Lappen etc. - dauert da. 10 Minuten).
2) Probefahrt. Besserung? Gut! Keine Besserung? Siehe 3).
3) Fehler bei Volvo oder Bosch auslesen lassen. Verursacher identifizieren (Zündmodul, Unterdrucksystem, ...?) und reparieren/ reparieren lassen.
4) Am Fünfzylindersound freuen.
Danke für die ausführliche Antwort.
Das Autohaus war ein Citroën-Vertragshändler mit sehr fähigen Leuten, die schon öfters meinen Wagen vor dem Schrottplatz gerettet haben. Ich sag nur Totalausfall Kombiinstrument, loser Auspuffkrümmer oder defektes Gaspedal. Will mich halt einfach nicht von ihm trennen.
Dann werde ich morgen eine ausführliche Drosselklappen-Reinigung in Auftrag geben und darüber berichten.