Einparkhilfe - Sensoren in der Stoßstange einbauen
Hi,
hat jemand schon Erfahrungen mit dem Einbau der Sensoren einer Einparkhilfe in die Stoßstange beim Vectra B? Die hat nämlich diesen schönen Knick, so daß der geforderte gerade waagerechte Einbau der Sensoren nicht möglich (oder einfach) zu sein scheint. Weiß jemand eine Lösung für das Problem?
42 Antworten
Hallo,
ich habe auch eine PDC von Waeco (Magic Watch) mit vier Sensoren verbaut. Sie sitzen im oberen Teil des Stoßfängers. Bei Waeco gibt es konische Unterlegscheiben aus Gummi, mit denen man die Sensoren in der Neigung oder zur Seite etwas korrigieren kann.
Beim Ausmessen der Bohrlöcher auf die Innenseite des Stoßfängers achten wegen der Verftrebungen (Versteifungen).
Die Kabel habe ich auf der linken Wagenseite durch einen Gummistopfen durchgeführt, der schon da war. Die optische Anzeige sitzt mittig unterm Dach bei der Innenleuchte.
Lackieren der Sensoren war kein Problem.
Vectra B Caravan, Bj 97
Gruß mutzo
er wollte sich die günstigen von E..y kaufen. für die wird es keine passenden unterlegscheiben geben. sonst würden wir nicht fragen wo wir die sensoren einbauen sollen, obehalb oder unterhalb des knickes ?? oberhalb, dann reagiert das system evt. zu spät und unterhalb viel zu früh bzw. schon auf ne kleine bordsteinkante..
Ich habe meinen PDC vor 2 Jahren verbaut. Es ist ein System von Ebay mit 4 Sensoren und die Anzeige -optisch und akustisch- ist in einem zusätzlichen Innenspiegel untergebracht, der über den Standardspiegel geklemmt wurde.
Wenn man die Stoßstange komplett abbaut sieht man von der Innenseite Markierungen, wo Opel den Einbauort der Sensoren vorgesehen hat. Dort habe ich dann die Sensoren verbaut.
Bis heute funktioniert das System einwandfrei.
un wie bekomm ich die heckschürze ab?? gibt es hier nen bild mit den schraubpunkten??
Ähnliche Themen
Facelift oder Vorfacelift?
Beim B Facelift ist es kein Problem, da ist die Stoßstangenverkleidung fast senkrecht vorausgesetzt es handelt sich um die serienmäßige.
Ansonsten beinhalten die Einbausätze entsprechend schäge Unterlegscheiben aus Kunstoff um einen gewissen Winkel auszugleichen.
Phan
Zitat:
Original geschrieben von Phan11
Beim B Facelift ist es kein Problem, da ist die Stoßstangenverkleidung fast senkrecht vorausgesetzt es handelt sich um die serienmäßige.
Da werde ich meine auch hinbauen, hab ich auch schonmal Bilder von gesehen, hat den Vorteil, das die nicht lackiert werden müssen, vorausgesetzt sie sind schwarz und meiner ist eh tiefer...
Original sitzt Sie aber auch beim Facelift oben unterhalb der Sicke.
Mal schauen.
so, haben jetzt die einparkhilfe mit 4 sensoren daheim. aber leider gibt es für dieses modell laut hersteller, kein abgeschrägtes distanzstück für den 90° einbau..was nun..funktionieren die sensoren wirklich nur bei 90° oder auch bei nen leichten neigung ? da der vectra tiefergelegt ist, muß ich schon in den oberen teil des knickes die sensoren verbauen, wegen der angegeben einbauhöhe..und wie kann ich die sensoren vor dem einbau testen ob sie auch funktionieren ?? gibt es ne möglichkeit ?
hat den keiner hier ne einparkhilfe in die original schürze eingebaut ohne diese abgeschrägten distanzstücke für die sensoren ??
Habe die Sensoren bei meinem Facelift-Stufenheck direkt in der Schürze verbaut, nicht in der Gummilippe ganz unten. Mußten dadurch natürlich lackiert werden. Dies hatte auf die Funktion keinen Einfluß. Der Bausatz mit den 4 Sensoren, optischer und akustischer Anzeige incl. Steuergerät hat bei "Conrad" knapp 50€ gekostet und funktioniert einwandfrei. Die Sensoren müssen nicht exakt im 90° Winkel stehen. Eine leichte Neigung ist durchaus angebracht. Ich habe deshalb die mitgelieferten konischen Distanzscheiben nicht benötigt.
Übrigens kann man das Ganze leicht ohne das Fahrzeug testen. Die Sensoren mit Tesafilm auf eine Holzleiste kleben eine 12V Spannungsquelle anschließen und an eine Wand annähern.
Viel Spaß beim Einbau
Phan
muß ich den vectra sicher auch irgentwie komplett hinten hochbocken und die räder runter machen ?!? richtig ? sonst komm ich net an die schrauben im radkasten dran..toll..also 2 wagenheber besorgen...
so, hab jetzt die einparkhilfe bzw. die sensoren eingebaut. funktionieren soweit ganz gut. hab erstmal 2 sensoren eingebaut. morgen kommen die anderen beiden. hat alles ganz gut geklappt. nur durch eure tips..danke euch...
Suche jetzt jemanden, der die original PDC ab Werk drin hat und mir mal die Einbaulage der Sensoren ausmessen könnte.
Bzw. jemanden der nachgerüstet hat und die Bohrschablone 09198945 noch liegen hat.
Hallo,
ich würde mir auch gerne PDC in meinen Vectra Caravan Sport nachrüsten. Gab es das im Vectra Serie?
Wenn ja wo wurde das Steuergerät verbaut? Kann mir jemand nen Schaltplan davon schicken? Würde auch vom Omega gehen;-)
Serie - nein. Aber gegen Aufpreis zu haben und das bei allen Modellen seit Anfang an. Ist ab Werk eine Bosch URF4(also nur Piepen).
Zumindest bei den normalen Stoßstangen sollten die Bohrpunkte von innen mit Kreuzen markiert sein. War jedenfalls bei mir im Endeffekt so. Steuergerät sitzt links im Kofferraum hinten und Lautsprecher gehört original in den linken hinteren Angstgriff. Caravan kann anders sein, ich habe ja CC. Bei den originalen Sport Facelifts mit den Zender Stoßstangen sitzen die Sensoren in den schwarzen Zierstreifen.
Anleitung, Schaltplan, etc. gibt´s im T*S. Ich hab Sie nur noch irgendwo auf Papier und halt von Limo/CC.
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Serie - nein. Aber gegen Aufpreis zu haben und das bei allen Modellen seit Anfang an. Ist ab Werk eine Bosch URF4(also nur Piepen).
Zumindest bei den normalen Stoßstangen sollten die Bohrpunkte von innen mit Kreuzen markiert sein. War jedenfalls bei mir im Endeffekt so. Steuergerät sitzt links im Kofferraum hinten und Lautsprecher gehört original in den linken hinteren Angstgriff. Caravan kann anders sein, ich habe ja CC. Bei den originalen Sport Facelifts mit den Zender Stoßstangen sitzen die Sensoren in den schwarzen Zierstreifen.Anleitung, Schaltplan, etc. gibt´s im T*S. Ich hab Sie nur noch irgendwo auf Papier und halt von Limo/CC.
Gegen Aupfpreis-also doch ab Werk? Ja würde es auch unten in die Leiste machen!
Wird da das Radio leise..... was ist T*S?
Ist das baugleich mit Omega facelift? Liegen Stecker?