Einparkhilfe / Parkdistance control nachrüsten
Hallo, ich habe leider versäumt mir die Einparkhilfe zu bestellen. Nun bereue ich das (wie andere Punkte auch).
Würde so etwas jetzt gerne nachrüsten, zumindest für HINTEN.
Hat jemand eine Idee/Empfehlung?? Audi Original oder Ersatzprodukt??
Was muß ich beachten?
Danke für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
http://cgi.ebay.de/.../260534924127?...
sowas müsste gehen
strom wird vom rückfahrscheinwerfer (richtige bezeichnung FUNZEL) abgegriffen
selbsteinbau sollte kein problem sein, stosstange muss runter.
grüsse
79 Antworten
Hallo, zwar wurde hier schon länger nichts mehr geschrieben, ich habe aber eine Frage zu genau diesem Thema.
Da dies mein erster Beitrag ist, möchte ich mich kurz vorstellen: Ich bin 52 Jahre alt, komme aus dem Raum Leverkusen und fahre seit gut 2 Monaten einen SQ5, Bj. 2016.
Der Wagen hat vorne leider keine PDC, und die möchte ich gerne nachrüsten. Ich habe das auch schon mal bei einem Passat 3C gemacht, Werkzeuge und VCDS sind vorhanden. Ich habe mir auch schon diverse Teile, wie Kabelsätze und Sensoren besorgt, aber bei den Haltern für die Sensoren komme ich nicht weiter.
Jetzt hat der SQ5 oder auch der S-Line die Sensoren vorne in den beiden Gittern der Nebelleuchten und im Stoßfänger links und rechts vom Grill. Die Halter hinter den Gittern sind auf eine Metallleiste gesteckt, die beiden Anderen sind geklebt. Habe mal Bilder mit hochgeladen. Das Bild von dem geklebten Sensor habe ich bei dem Wagen von einem Kollegen gemacht, und in die Löcher unter dem Nebelscheinwerfer kommt der andere Halter.
Kann mir jemand die Teilenummern nennen oder eine Bezugsquelle?
Bei VW/Audi sagt man mir immer wieder, dass es diese Halter nicht einzeln geben würde. Was ich mir aber irgendwie nicht vorstellen kann.
Ok, ich habe jetzt nach einiger Recherche folgendes herausgefunden:
die Halter für die Sensoren hinter den Gittern der Nebelscheinwerfer beim SQ5 oder S-Line haben folgende Teilenummern:
8R0 919 267 L (links)
8R0 919 268 L (rechts)
Die kann der Freundliche auch bestellen.
Die inneren Hallter, welche von innen auf den Stoßfänger geklebt sind, haben folgende Teilenummern:
8R0 919 267 N (links)
8R0 919 268 N (rechts)
Die sind aber nicht einzeln bestellbar, kommen nur mit dem Stoßfänger.
Habe jetzt für innen welche von Skoda bestellt, kommen den Originalen sehr nahe.
Vielleicht konnte ich ja dem Einen oder Anderen mit den Teilenummern helfen.
Zum Thema "Einparkhilfe nachrüsten"
Seit 2005 fahre ich neben einem neuen A3 einen TIGRA Coupe / Cabriolet, Bj. 2005 mit Stahl-Klappdach.
Für den gibt es bei OPEL gut + preiswert und mit wenig Montage-Aufwand den Nachrüstsatz als Zubehör; er ist im genormten Kennzeichen-Halter integriert, gut geschützt, fällt nicht auf, kann für vorn und hinten genutzt werden und ist für andere PKW´s mit Standard-Kennzeichen auch geeignet.
Er ist bei meinem TIGRA seit über 13 Jahren vorn und hinten im Einsatz, hat wohl manchen Rempler verhindert und funktioniert immer noch tadellos.
Könnte der einfachste, sauberste und auch preiswerteste Weg sein; schreibe mal, wie Deine Entscheidung ausfiel.
Gruß hubbel-mauer
Ähnliche Themen
sicherlich nicht so, denn er will sicherlich die komplette Integration ins Infotainment, sprich auch die Anzeige im Bildschirm.
Im A4-Bereich war auch mal die Rede von den Skoda-Halterungen - dort gibt es nämlich die gleiche Problematik wie beim Q5 - innen die sind bestellbar, die äußeren nicht...