Einparkhilfe /orginale einbauen

Audi A3 8P

Hallo ich möchte eine Einparkhilfe in einem A3 8p nachrüsten. ich möchte eine Orginale einbauen. die frage ist was brauche ich alles. Denn bei Ebay wird einiges angeboten?
also Welche teile werden dafür benötigt?
danke gruß

21 Antworten

Hallo zusammen,

ich weiß, ist ein alter Thread aber ich denke hier ist meine Frage ganz gut aufgehoben (gibt ja einen Haufen Threads zu dem Thema). Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir den originalen Nachrüstsatz von Audi (TN 8P0 054 630) selber einzubauen, nachdem mich der Satz selber ca. 280 Euro kosten würde, das Ganze incl. Einbau beim Freundlichen jedoch gleich mal mit knapp 600 Euro zu löhnen wäre.
Jetzt ist meine Frage ob evtl. jemand diesen Satz schon selber eingebaut hat und zufällig die Anleitung noch zur Hand hat (und sich die Mühe machen könnte selbige fix einzuscannen und hier hochzuladen 😁 ).

Gruß Los_Dios

PS: Die oben verlinkte Anleitung kenne ich, ich würde gerne jedoch gerne einen Blick in die Original Anleitung werfen bevor ich mir das Set kaufe!

Hi,
ob es für original Teile ne Anleitung gibt weis ich nicht.
Ich habe die ausem Zubehör von Waeco genommen, hier verbleibt alles im Kofferraum, es muss kein Kabel nach vorne.

ja auch bei dem org. Audi nachrüstsatz gibt es eine Anleitung dabei
ich würde dennoch die org. werks PDC nur nachrüsten! zudem hat man dort auch die optische Anzeige

@sirpomme: ich würde gerne zumindest ansatzweise "Original" bleiben 😉

@Scotty: Da mein A3 -leider- nur die "Attraction" Ausstattung besitzt (kein FIS, kleines Radio Concert 2) ist die optische Anzeige für mich uninteressant. Die originale Werks-PDC wäre mir zwar auch lieber aber nachdem ich nur ungern an der Fahrzeugelektronik rumwerkeln würde ist für mich das Nachrüstkit die naheliegendste Lösung.
Einzige Alternative wäre die Nachrüstung der Werks-PDC durch eine Werkstatt in der Nähe (Großraum München). Der einzige Anbieter den ich da gefunden habe ist k-electronic. Kostet dort halt auch wieder um die 600 Euro (Seite 5)...

Ähnliche Themen

Noch ein kurzes Update: Die Antwort von k-electronic auf meine Preisanfrage waren schlanke 688 Euro. Also nicht wirklich eine Option. Schade dass keiner die Anleitung parat hat :/

Guck mal hier: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=708098

Ich hab vor einiger Zeit mal eine Anleitung gemacht für die Originale und nicht die Nachrüstvariante. Da die Originale im Endeffekt eine sauberere Lösung ist und mir die Nachrüstsensoren nicht gefallen haben. Vielleicht entscheidest du dich ja auch noch um, ansonsten kannst du sicher einige Schritte aus meiner Anleitung für die Nachrüstlösung übernehmen.

Hatte auch mit Nachrüstung von PDC geliebäugelt. Ist jetzt aber eine RFK geworden. Was nun besser ist - mir fehlt der Vergleich. Die Kamera hat 170° in der Horizontalen, man sieht also die "Ecken" der Stoßstange nicht. Preislich lag die Kamera bei €145, als Monitor dient ein JVC KV M705, der zwar schon länger nicht mehr auf dem Markt ist, den ich aber nagelneu für schlappe €50 originalverpackt abschießen konnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen