Einparkhilfe GLC

Mercedes GLC X253

Hallo zusammen,

bin grade am Konfigurieren eines GLC.

Kann mir jemand sagen, was ich auswählen muss in den SA's, daß ich das Äquivalent für PDC vorn(hinten bekomme ... ohne den Einparkautomaten, den eh keiner braucht.

Danke
dastoa

Beste Antwort im Thema

Wie schon hier geschrieben - der Parkassistent ist immer Serie bei Mercedes, wenn man Parkpieper will - den kann man nicht abbestellen. Im Gegensatz zu anderen Fabrikaten muss man den weder aktivieren noch deaktivieren - das ist das schöne. Unter 30 km/h sucht das Fahrzeug automatisch nach Lücken - im Display wird eine gefundene Lücke automatisch angezeigt (kleines Dreieck nach rechts oder links). Legt man den Rückwärtsgang jetzt ein fragt das System ob automatisch geparkt werden soll ... einfach ok drücken oder ignorieren. Auch der vordere Pieper ist immer automatisch aktiv. Das haben die anderen Hersteller immer noch nicht hinbekommen ... und das System ist auch nicht viel teurer als Parkpieper bei anderen Herstellern.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Park Assi ist die wohl Einzige SA, die ich nicht wieder holen würde. Wobei die war bestimmt so geschickt in einem Paket eingebettet, dass ich das nicht hätte abwählen können, da der Rest wiederum sinnvoll ist. (Meine Sichtweise)

Der Parkassistent ist bei MB immer mit der Parktronic kombiniert. Diese SA nimmt man ja quasi als selbstverständlich mit in die Bestellung auf. Nicht aufregen, am besten ignorieren.

Nö aufregen tue ich mich über den Parkassi nicht, nur eben nicht nutzen. Sollte es mal soweit sein, dass ich sowas ernsthaft benötigen würde... fahre ich kein Auto mehr 😉

Mal ne blöde Frage:
Kann es sein dass beim Park-Pilot mit PARKTRONIC die vordere Einparkhilfe nicht piepst?
Ich hab beim ranfahren vorne an eine Wand o.ä. zwar die Anzeige mit den Balken im Display beim Tacho, aber es piept nichts. Beim Rückwärtsfahren dagegen piepst es.
Kennt das jemand? Ist das Absicht?

Ähnliche Themen

Zumindest beim manuellen Einparken piept das bei meinem GLC 😉 (Hab alle Helflerlein an Board.). Oder meintest du ausschliesslich mit Parkpilot? Das müsste ich erst mal ausprobieren, nutze den eben nie.

Ps: Generell kann das Piepverhalten unabhängig Vo/Hi programmiert werden. Ansprechverhalten, Piepfrequenz und Lautsstärke. Somit wohl therotisch auch "Ton aus". Würde da mal beim 🙂 nachhaken, der kann das auslesen/umprogrammieren.

Egal ob manuelles einparken oder parkpilot, für vorne piept das nie. Ist echt nicht so toll...

Zitat:

@Jan_K81 schrieb am 27. Juli 2018 um 15:06:01 Uhr:


Egal ob manuelles einparken oder parkpilot, für vorne piept das nie. Ist echt nicht so toll...

Meiner piept vorne.

Also meiner piept vorne und hinten. Allerdings erst wenn eine LED rot leuchtet. So wie werksseitig vorgesehen.
Mir reicht das.
Vielleicht wurde bei deinem ja etwas verstellt.

Spielt ja auch keine Rolle, ob er piepst, wenn der Parkassistent aktiv ist. Er bremst dann schon von alleine. Entweder man vertraut dem Assistenten oder nicht ...

Zitat:

@Jan_K81 schrieb am 27. Juli 2018 um 15:06:01 Uhr:


Egal ob manuelles einparken oder parkpilot, für vorne piept das nie. Ist echt nicht so toll...

Dann ab zum 🙂 , zumindest beim manuellem einparken muss das definitiv auch vorn piepen.

Vielleicht hat User "Jan_K81" ja auch das hier bereits sehr häufig geschilderte Problem mit einer Kennzeichenunterlage, die am vorderen Stoßfänger montiert wurde und gelegentlich die vorderen Sensoren der Parktronic stört.

Ok, hab’s noch mal getestet. Er piepst tatsächlich auch vorne, allerdings wirklich erst wenn die LED-Anzeige Rot wird, also im letzten Moment.
Finde ich tatsächlich sehr suboptimal. Kann man das umändern lassen, so dass es beim annähern piepst (je näher desto schneller)?

Und hinten piepst es schon bei gelb oder auch erst bei rot bei Dir?

Zitat:

@Jan_K81 schrieb am 27. Juli 2018 um 20:34:19 Uhr:


Ok, hab’s noch mal getestet. Er piepst tatsächlich auch vorne, allerdings wirklich erst wenn die LED-Anzeige Rot wird, also im letzten Moment.
Finde ich tatsächlich sehr suboptimal. Kann man das umändern lassen, so dass es beim annähern piepst (je näher desto schneller)?

Dann ist doch alles super. Wie wär's wenn du mal die Foren SuFu nutzen würdest, oder einfach nur die ganzen Antworten lesen würdest, die wir hier so schreiben... 🙄

Tip: Schau dir mal meine Antwort ein paar Posts weiter oben an.

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 12. November 2016 um 08:10:51 Uhr:


Nö aufregen tue ich mich über den Parkassi nicht, nur eben nicht nutzen. Sollte es mal soweit sein, dass ich sowas ernsthaft benötigen würde... fahre ich kein Auto mehr 😉

Einfach mal drauf einlassen.....fiel mir auch schwer, aber es funktioniert einwandfrei, man sollte es nur ein paar mal abseits geübt haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen