Einparkhilfe dauerhaft aktivieren

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo,

ein frohes Neues Jahr Euch allen!

Dies ist mein erstes Posting hier - seit 5 Tagen bin ich Besitzer eines fast neuen schwarzen Mondeo 2.0 TDCI Ghia X, ein Kurzzeit-Gebrauchter (ehemaliger Werksdienstwagen aus 7/09 mit 3000 km) mit "fast allem" - Automatik, ACC-Tempomat, DVD-Navi, klimatisierte Sitze usw.. Fährt super (auch wenn er Diesel tankt 😉)! Allerdings hatte ich mich hier im Forum vorher schon gut informiert 🙂.

So weiß ich, dass sich Tagfahrlicht beim Händler freischalten lässt, wird in Kürze erledigt werden.

Was mich allerdings etwas stört ist das Verhalten der vorderen Parksensoren: Bei meinen bisherigen Fahrzeugen waren die auch aktiv, wenn man nicht vorher den Rückwärtsgang eingelegt hatten und z.B. vorwärts im Parkhaus einparkt. Damit konnte man den Wagen ganz ohne Risiko knapp "an die Wand setzen". Beim Mondi aktivieren sie sich nur beim oder direkt nach dem Rückwärtsfahren. Weiß jemand, ob sich dieses Verhalten auch umprogrammieren lässt?

Außerdem: Falls jemand original Ford-Aluräder 8Jx18 im 5-Speichen-Y-Design mit gerade mal 3000 km auf den Reifen kaufen möchte, oder noch besser mir dafür Ford 7,5Jx17 im 15-Speichen-Design und Wertausgleich gibt, bitte PN an mich. Mit Reifendrucksensoren, aber die könnte mann ggfs. ja auch auswechseln. Reine Geschmacksfrage, ich mag die 15 Speichen lieber. Raum Düsseldorf.

Lieben Gruß,
BeeJee

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BeeJee



Zitat:

Original geschrieben von kube


Du kannst die Parksensoren per Knopfdruck aktivieren. Er sitzt oben in der Mitte neben der "ASR-Abschalttaste".
Schon, aber leider nicht dauerhaft. Und nur beim Langsamfahren.

Wie schnell bist Du so, wenn Du im Parkhaus Dein Auto

ohne "Risiko knapp "an die Wand setzen

willst ?

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich kenne das nur vom Mercedes, dass der vordere Parksensor ständig aktiv ist. Hat mich enorm genervt an der roten Ampel, als immer ein Fussgänger vorbei ging und das Teil gepiepst hat.

Aber ernsthaft - der schnelle Knopfdruck beim Einparken ist ja kein Drama und aus meiner Sicht auch angenehmer, denn so bestimme ich als Fahrer, wann der Mondi piepsen soll und wann nicht.

Zitat:

Original geschrieben von PatOne


Ich kenne das nur vom Mercedes, dass der vordere Parksensor ständig aktiv ist. Hat mich enorm genervt an der roten Ampel, als immer ein Fussgänger vorbei ging und das Teil gepiepst hat.

Aber ernsthaft - der schnelle Knopfdruck beim Einparken ist ja kein Drama und aus meiner Sicht auch angenehmer, denn so bestimme ich als Fahrer, wann der Mondi piepsen soll und wann nicht.

Hatte ich ja schon geschrieben, es ist wirklich kein Problem, nur _ich persönlich_ fand die Audi/Mazda/Mercedes-Implementierung komfortabler, daher wollte ich wissen, ob es konfigurierbar ist. Da vermutlich nicht, Schwamm drüber. Danke allen!

Ich finde eigentlich viel schlimmer, das vorne und hinten, wenn es eng wird, nur abwechselnd gepiept wird. Ich muss täglich in eine sehr enge Nische rangieren, wenn ich endlich drin bin hört sich mein Auto an wie ne Feuerwehrsirene (vorne, hinten, vorne, hinten). Beim Rückwärtsfahren meldet er das vordere Hindernis erst im letzten Augenblick und umgekehrt. Das war manchmal schon echt knapp.

Zitat:

Original geschrieben von BeeJee



Zitat:

Das wäre schade! Denn bei "händisch" eingeschaltetem Licht,,,usw.

Ich war heute füßisch unterwegs...
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von americatraveler


Ich finde eigentlich viel schlimmer, das vorne und hinten, wenn es eng wird, nur abwechselnd gepiept wird. Ich muss täglich in eine sehr enge Nische rangieren, wenn ich endlich drin bin hört sich mein Auto an wie ne Feuerwehrsirene (vorne, hinten, vorne, hinten). Beim Rückwärtsfahren meldet er das vordere Hindernis erst im letzten Augenblick und umgekehrt. Das war manchmal schon echt knapp.

Danke für den Tipp, dann werde ich dabei vorsichtig sein (hab' den Wagen erst seit einer Woche) !

Deine Antwort
Ähnliche Themen