Einparkassistent schrottet Beifahrerspiegel...
Ich bin grad etwas sauer... auf der einen Seite über mich, dass ich Audi da einfach mal blind vertraut habe ... aber zum anderen auf Audi bzw. meinen A6...
Wollte gerade meiner Family den Einparkassistenten in meiner Tiefgarage vorführen... alles gut soweit... als das Auto schon gerade war und in der Rückwärtsbewegung... hat sich der A6 mit einem mal entschieden voll einzulenken und den Spiegel gegen den Pfeiler zu setzen...
Konnte alles wieder etwas zusammendrücken, aber wird gewiss was gemacht werden müssen, da eher locker.
Kann doch nicht sein... das ging so schnell, dass ich da gerade noch so reagieren konnte, dass nicht der ganze Spiegel ab fliegt.
Ich nehme an Audi kann man da keinen Vorwurf machen und auf Kulanz hoffen oder?
Eine ne Ahnung ob man, sofern es nur das Gehäuse ist, nur das Gehäuse neu bekommen kann und was so was kostet? Elektrik ist noch 1A und sehe nicht ein am Ende 600 oder mehr Euro zu bezahlen, weil die den ganzen Spiegel austauschen wollen!?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
A6 mit Feindberührung:Zitat:
Original geschrieben von magic62
Glaub es war in der AMS wo die diesen einparkassistenten getestet hatten.
Da hatte sich der A6 4G auch selber seine Stoßstange zerkratzt.http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...systeme-im-test-6657783.html
Zitat aus dem Artikel: "Wer sich auf Einparkassistenten bedingungslos verlässt, dem kommt das bei einem Parkrempler teuer zu stehen. Denn es geht an die Brieftasche. Das kann nicht sein, werden Sie jetzt meinen. Doch darauf läuft es wohl hinaus. Denn die Technik entbindet den Autofahrer nicht von seiner Sorgfaltspflicht. So sehen es zumindest die Gerichte, wie ein Urteil des Amtsgerichts München (Az.: 275 C 15658/07) belegt."
VW Sharan:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-nur-der-mensch-3908918.html
P.s. Die AMS verlieh dem A6 trotz des Remplers das Prädikat "empfehlenswert". Ein Schelm, wer böses dabei denkt 🙂
Bla Bla Bla, da war er wieder unser Benz Driver der so gerne Stunk im AUDI Forum verbreitet weil es im MB Forum scheinbar zu langweilig ist.
97 Antworten
ruf doch mal an....
Audi zum Fremdkontakt mit Einparkassistent
"Die Fehlfunktion des Parkassistenten am A6-Testfahrzeug haben wir mit Überraschung zur Kenntnis genommen. Ein vergleichbares Phänomen ist uns weder aus der eigenen Erprobung noch aus dem Kundenbetrieb bekannt. Wir werden das Testfahrzeug gründlich analysieren. Die Ergebnisse dieser Versuchsreihe werden wir nach dem Abschluss offenlegen. Für Fragen von A6-Kunden haben wir eine kostenfreie Service-Rufnummer eingerichtet. Sie lautet für Anrufe aus Deutschland 0800/02834664 und ist rund um die Uhr erreichbar. Anrufer außerhalb Deutschlands können sich ebenfalls rund um die Uhr an die 00800/02834664 wenden.
Danke für den Tip. Habe ich gleich mal gemacht.
Die nette Dame hat sich nach Angabe meiner Fahrzeugdaten den Vorgang genau beschrieben lassen und dokumentiert und gibt es weiter... was nun daraus wird weiß nur Audi... angeblich erhalte ich eine Rückmeldung.
Ich werde mal berichten - sowohl ob eine Rückmeldung kommt, als auch was mein Händler next Week sagt.
Zitat:
Wollte gerade meiner Family den Einparkassistenten in meiner Tiefgarage vorführen... alles gut soweit... als das Auto schon gerade war und in der Rückwärtsbewegung... hat sich der A6 mit einem mal entschieden voll einzulenken und den Spiegel gegen den Pfeiler zu setzen...
Sei doch froh, dass es der Parkassistent war und nicht der Lane Assist oder gar der Bremsassistent, der Dich enttäuscht...
Zitat:
Original geschrieben von TubeTonic
Also für Parklücken parallel zur Fahrbahn muss ich wirklich sagen, dass der Assistent super ist! Schon 3 Mal benutzt und bei 2 der Lücken weiß ich nicht, ob ich da ohne rein gefahren wäre...
Ganz ehrlich: Ich hatte das in meiner letzten E-Klasse (S 212) und der ist brav an allen seitlichen Lücken vorbei gefahren, in die ich ansonsten immer mit max. 2-3 mal Korrigieren eingeparkt hätte.
Wenn ich mich auf diesen Mist verlassen hätte, würde ich vermutlich heute noch nach Parklücken suchen...
Für mich sind das Extras, die kein Mensch braucht, der Autofahren kann.
Ähnliche Themen
Beim Audi ist mir aufgefallen, dass er die Parklücken manchmal sehr optimistisch aussucht. Ich will es lieber nicht austesten, ob er es schafft einzuparken und fahre dann lieber weiter und nehme eine, die auch ich für ausreichend groß halte.
Der vor bzw. hinter mir soll mir ja nicht beim Ausparken reinfahren.
@einTraumtaenzer: Man sollte nicht urteilen ohne es getestet zu haben! Du redest von einer vergangenen E-Klasse und ohne diese zu kennen oder schlecht reden zu wollen behaupte ich, dass Du erst das System im A6 getestet haben solltest um Dir ein Urteil zu erlauben.
@Trobler: Kann ich nicht nach vollziehen. Das parallel zur Fahrbahn Einparken funktioniert mit meinem A6 einwandfrei und kommt eben "unbeschadet" in Lücken rein, die ich auch für "zu klein" erachten würde... es klappt einfach! Und hinterher stelle ich fest... passt! Aber hast schon Recht... riskant kann es werden mit dem Vorder- oder Hintermann... daher gibt es dann immer schnell ein "Vorher Foto" samt Kennzeichen. Zwar umständlich, aber schneller als 3 Mal um den Block zu fahren... Kommt zum Glück selten vor... Jeder Gang macht schlank wäre aber auch eine Devise, sofern man nicht in der tiefsten Innenstadt ist, wo es überall so eng zu geht :-)
Kurzes Endergebnis...
1. Audi hat den Spiegel wider Instand gesetzt und 85 Euro aufgerufen. Natürlich keinen Fehler gefunden und logischerweise keine Schuld anerkannt (war uns ja allen klar).
2. Audi Kundenservice rief mich gerade an, da ich denen das ganze ja telefonisch geschildert hatte. Er hat mir das ganze auch noch mal erklärt bla bla wissen wir ja alles... Ende vom Lied... Kein Schuldanerkenntnis - ABER als Dank für die Mitarbeit/Das Melden des ganzen etc. bekomme ich nun (ohne das ich es gefordert habe) einen Gutschein als Dankeschön über diese 85 Euro zugeschickt.
Das nenne ich mal nett!
Jap, sowas ist wirklich mal ein Beispiel, dass Audi auch anders kann.
Man muss halt immer nett und freundlich sein. Damit fährt man auch bei solch großen Companys noch am Besten.
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Jap, sowas ist wirklich mal ein Beispiel, dass Audi auch anders kann.Man muss halt immer nett und freundlich sein. Damit fährt man auch bei solch großen Companys noch am Besten.
Könnte die Höhe des Schadens da nicht auch eine Rolle gespielt haben?
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Könnte die Höhe des Schadens da nicht auch eine Rolle gespielt haben?Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Jap, sowas ist wirklich mal ein Beispiel, dass Audi auch anders kann.Man muss halt immer nett und freundlich sein. Damit fährt man auch bei solch großen Companys noch am Besten.
Nein. Erst mal geht es doch Grundsätzlich darum, dass man Audi direkt keine Schuld nachweisen kann. In solchen Fällen ist es egal um welche Summen man redet. Wenn man dann noch so etwas wie solch einen Gutschein bekommt darf man sich doch nicht beschweren.
Ich glaube halt das bei solchen Dingen der Faktor "Wie trete ich Audi gegenüber auf" die ganz entscheidende Rolle spielt. Ohne direkte Vorwürfe zu machen und vielleicht auch gar nicht unbedingt einen Schuldigen ausmachen zu wollen gewinnt man immer mehr als Audi die Pistole auf die Brust zu setzen.
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Nein. Erst mal geht es doch Grundsätzlich darum, dass man Audi direkt keine Schuld nachweisen kann. In solchen Fällen ist es egal um welche Summen man redet. Wenn man dann noch so etwas wie solch einen Gutschein bekommt darf man sich doch nicht beschweren.Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Könnte die Höhe des Schadens da nicht auch eine Rolle gespielt haben?
Ich glaube halt das bei solchen Dingen der Faktor "Wie trete ich Audi gegenüber auf" die ganz entscheidende Rolle spielt. Ohne direkte Vorwürfe zu machen und vielleicht auch gar nicht unbedingt einen Schuldigen ausmachen zu wollen gewinnt man immer mehr als Audi die Pistole auf die Brust zu setzen.
Sehe ich genauso... wie es in den Wald hinein....... ich war stets nett und habe stets in den Vordergrund gestellt, dass e sticht um Schuldzuweisungen geht, sondern darum das Problem zu finden/lösen - sofern möglich.
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Nein. Erst mal geht es doch Grundsätzlich darum, dass man Audi direkt keine Schuld nachweisen kann. In solchen Fällen ist es egal um welche Summen man redet. Wenn man dann noch so etwas wie solch einen Gutschein bekommt darf man sich doch nicht beschweren.Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Könnte die Höhe des Schadens da nicht auch eine Rolle gespielt haben?
Ich glaube halt das bei solchen Dingen der Faktor "Wie trete ich Audi gegenüber auf" die ganz entscheidende Rolle spielt. Ohne direkte Vorwürfe zu machen und vielleicht auch gar nicht unbedingt einen Schuldigen ausmachen zu wollen gewinnt man immer mehr als Audi die Pistole auf die Brust zu setzen.
Ich denke, dass der Betrag schon eine Rolle spielt:
bei 85,- EUR kann Audi problemlos einen Gutschein verschicken und das als "Aufwandsentschädigung" deklarieren.
Erstatten sie Dir 5.000,- EUR ist das hingegen ein gewisses "Schuldeingeständnis" und schon allein aus diesem Grund werden sie davor zurückschrecken, weniger weil die Summe sie jetzt an den Ruin führen würde.
Über einen ordentlichen Umgangston brauchen wir natürlich nicht zu diskutieren, den setze ich voraus.
Na, dann ist ja alles zufriedenstellend gelöst. Was hat eigentlich die "Family" bei der etwas missglückten Live-Vorführung gesagt? Ich stelle mir gerade Sprüche meiner Lieben vor.
Auf Grund des Neuwertes waren die recht ruhig und eher schockiert :-) Dumme Sprüche gab es zum Glück nicht.
Mal ehrlich,
Spiegelt das doch mal auf die Situation.
Audi: Wir sind zwar nicht Schuld und eine Fehlfunktion ist nicht nachweisbar, aber vielen Dank, dass Sie uns angerufen haben. Als Dankeschön erhalten Sie einen Gutschein über 5000€.
Erwartet ihr doch nicht im Ernst...
Der Kundendienst hat vermutlich einen gewissen Spielraum für Eiskratzer oder Regenschirme.
Anscheinend sogar 85€ Gutscheine.
Mehr ist doch vollkommen unrealistisch
mfg