Einmalig schlechtes anspringen nach dem auffüllen von Öl
Hallo zusammen,
Gestern habe ich bei meinem FoFo (2.0 LPG) Öl nachgefüllt. Insgesamt zwei Liter. Nach den ersten Liter habe ich den Motor kurz gestartet und für etwa eine Minute laufen lassen.
Als ich dann heute losfahren wollte, sprang der Motor erst normal an, ging aber gleich wieder aus. Als ich jetzt wieder versucht habe zu starten, klang es, als würde der Motor leer durchdrehen (als hätte er keine bzw zu wenig Kompression). Während ich ungefähr 30 Sekunden lang georgelt habe, normalisierte sich das Geräusch des Anlassers nach und nach und letztendlich der Motor auch ab. Ich musste allerdings anfangs die Drehzahl erhöhen, sonst wäre er vermutlich wieder ausgegangen.
Nachdem ich dann aus meinem Parkplatz rangiert bin, lief er wieder halbwegs normal und während der Fahrt normalisierte es sich rasch vollständig.
Dee nächsten Starts verliefen dann wieder ganz normal.
Jetzt die Frage: reagiert der FoFo so arg allergisch, wenn man ihn nur ganz kurz kalt laufen lässt? War er abgesoffen ?
19 Antworten
Habe gerade meine Frau gefragt, wann Sie das letzte Mal das Motoröl kontrolliert hat 😁😁😁
Den Blick hättet ihr sehen müssen 😁
und dann kam unweigerlich die Frage: Bist du besoffen 😁
Soviel dazu 😁
Die Ölmenge ist ja auch deswegen so , das es nicht zu heiß wird bei längeren Vollgasstrecken. Solange die Ölpumpe noch Saft bekommt und der Motor nicht stark belastet wird , ist auch kein Motorschaden entstanden
Wie ich es befürchtet hatte: Der Ochse rennt und rennt... 😉