Einmal schön ausgefahren

Mercedes E-Klasse W211

Einmal schön ausgefahren !

Habe die Situation genutzt so schnell wie möglich von Rees nach Konstanz zu kommen !

Da die Autobahn frei war , ging dies auch relativ Flott !

Ca 620 km in 3 1/2 Stunden !

http://img295.imageshack.us/my.php?image=10000823xp.jpg

Leider habe ich beim ersten Tankstopp nicht sofort den Zündschlüssel gezogen so das die Durschnittsgeschwindigkeit um ca 10 km/h nach unten ging !

Wie schnell wart ihr mal ,auf einer größeren Entfernung ?

Es ist gegen keine Verkehrsordnung verstossen worden !

Andi

52 Antworten

Immer schön wenn man mal die Sau fliegen lassen kann... 😉

Mein Rekord für Nürnberg-München (ziemlich genau 150km) liegt ja immernoch bei 42 Minuten - das wird aufgrund meinem aktuellen Flensburg Topscore wohl auch noch ne ganze Weile so bleiben.
Wie ich am Freitag geht das Ganze aber auch anders: Für 90km München-Pöttmes gute 2 Stunden gebraucht - aber wenigstens konnte man sich nach dem üblichen Ossiauflauf auf der BAB auf den Landstrassen richtig schön austoben, man hat das Spass gemacht (naja bis auf den Mähdrescher der einem auf ner einspurigen Strasse entgegen kommt...)

Mein Langstrecken-Rekord liegt bei 153,xkm/h auf der Strecke München-Münster.

PS: Darf man ein mit Blaulicht fahrendes Polizeifahrzeug überholen? Bin letztens mit einem CLS am Hintern auf einen 5er der Autobahnpolizei aufgelaufen, der mit Blaulicht fuhr. Hätte ja gerne mal gewusst wie die gucken wenn man denen bei 230km/h den Linksblinker zeigt... (so habe ich ihn eben als gerngesehene Eskorte geduldet🙂 )
Grüße

Dürfen schon, aber ob man sollte ?!

Vielleicht ist ja vorne ein Unfall oderso

Zitat:

mit unserm 270 CDI geht die Nadel auch schon manchmal jenseits der 220 km/h. Besonders zwischen Stuttgart / München

Über 220km/h auf der Autobahn Stuttgart-Ulm-Augsburg-München? Entweder ist die Autobahn in den letzten Jahren sehr gut ausgebaut worden oder Du hast gute Nerven und fährst zu einer sehr günstigen Zeit.

Gruß
Oblomov

Augsburg-München ist doch 70 % nur 120 😉

Ähnliche Themen

*A6-TDi*,

ja, zudem streckenweise zweispurig ohne Standstreifen, mit ziemlichen Steigungen und Parkplätzen ohne gescheite Beschleunigungsspur. Wunderte mich deshalb ein bisschen, daß jemand ausgerechnet auf der Autobahn gut vorankommt.

Für Vollgasorgien kann ich übrigens die Autobahn Berlin-Hannover empfehlen. Gerade, gut ausgebaut, mit wenigen Geschwindigkeitsbegrenzungen und auch relativ wenig Verkehr.

Gruß
Oblomov

Habe ich am Freitag auch ausnutzen dürfen 😉

Kleve - Berlin !

Allerdings macht sie erst kurz hinter Braunschweig ( haben zwischen Hannover und Braunschweig fast nur 120 🙁 ) Spass !

Ich erinnere mich noch dran als die ganze A2 eine einzige Baustelle war und ich ca 9 Stunden brauchte um nach Berlin zu kommen !

Andi

Zitat:

Über 220km/h auf der Autobahn Stuttgart-Ulm-Augsburg-München? Entweder ist die Autobahn in den letzten Jahren sehr gut ausgebaut worden oder Du hast gute Nerven und fährst zu einer sehr günstigen Zeit

auf höhe Stuttgart Flughafen sind Geschwindigkeiten über 200 überhaupt kein Problem, bin selbst dort einmal knapp 270 gefahren (allerdings nicht mit einem Benz😉 ) . Der restliche Teil der A 8 nach München ist jedoch immer noch fast durchgehend 120.

unverständnis

bei 260 auf der bab ´nen foto vom tacho zu machen und dann herum zu reichen nach dem motto: schaut mal, was ich für´n super typ bin halte ich für krankhaft oder mangelndes selbstbewußtsein. im 210er forum waren die stellungnahmen dazu anders.

dto

@tüv-onkel :

wenn du das schon krankhaft findest, dann schau mal hier vorbei : e39.de

MfG...

Hallo,

mein Langstreckenrekord liegt bei ca. 150 Km/h (Berlin - Garmisch - Partenkirchen )

Hatte aber auch schonmal 240 Km/h. Wie es dazu gekommen ist? Hab einfach bei 240 Km/h einen Reset vorgenommen. 😁 Der Durchschnitt hielt dann aber nicht lange und lag am Ende bei 171 Km/h. Sonst bekomm ich meinen Durchschnitt nie über 150 Km/h, wenn ich noch ein wenig Stadt und Land fahre.

Die A9 ist wirklich sehr gut ausgebaut und die besten Teilstücken sind Berlin - Leipzig und Hof - München. Thüringen ist durchgehend begrenzt und mit Baustellen durchsetzt.

Die Fliegen vorne kümmern mich, genauso wie die hinten, relativ wenig. 😉 Bei den nächsten Regenschauern sind die wieder weg.

Anscheinend steht dein E500 gut im Futter, Andi, denn 20 Liter habe ich noch nie verbraucht. Nagut, im Winter, wenn ich ihn anlasse, sind es auch mal 40 L, aber bei schnellen Autobahnfahrten mit dem nur bekanntem Beschleunigungmittel Kickdown sind es bei mir maximal 17 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von mailgame


@tüv-onkel :

wenn du das schon krankhaft findest, dann schau mal hier vorbei : e39.de

MfG...

da sind schon ein paar kranke dabei wenn ich bei 346 ein bild vom Tacho mach "Kopfschüttel"

aber ich wär wohl auch so krank

So, jetzt auch im richtigen Bereich!

Ich habe auch schon öfter mal ein paar Fotos gemacht, sogar schon mal ein kleines Video gedreht!

Man schaut ja bei der Geschwindigkeit nicht stundenlang durch den Sucher, man blicht 0,3 Sek. auf den Digi-Cam Bildschirm, das wars - eben so wie auf den Tacho oder in den Spiegel...

Wenn´s doch frei war, wen interessierts? Kann mir nicht vorstellen das man das in der Rushhour auf der A40 macht.

Außerdem liegt ein 211er bei der Geschwindigkeit so angenehm ruhig das man auch locker mit einer Hand (oder Daumen, Zeige- und Mittelfinger) lenken kann.

Zur eigentlichen Frage wie schnell wir schon mal waren:

Habe leider kein Bild, aber ich habe mal auf der Strecke Berlin - Düssseldorf (A2) bis Rhynern (bei Hamm) einen Schnitt von 187 Km/h gehabt. Das war ein S 500, ab Rhynern brachte man leider einen Kran über die AB und die Strecke wurde 100 Meter vor mir für eine ca. halbe Stunde gesperrt.

Das war das schnellste was ich je von einem Kombiinstrument ablesen konnte, auf kurzen Strecken war mit Sicherheit aber auch schon mal mehr drin, so z. B. die Strecke Essen-Bredeney bis Frankfurt Airport (ca. 260 KM) in genau 1:15 Stunden, ausrechenen dürft Ihr selbst. 04:36 Uhr bis 05:51 Uhr..

Gruß

redger1

von einem stadtteil in frankfurt bis zu mir nach hause (irgendwo in stuttgart) 1std. 20min gebraucht nachts von samstag auf sonntag um ca. 5uhr morgens. (sind ca. 220km)

KI: nicht vorhanden
wagen: 124er 300TD 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


bis zu mir nach hause (irgendwo in stuttgart)

Hat es soooo lange gedauert , weil du nicht wusstest wo du wohnst 😁

Und das Kombiinstrument war wirklich nicht vorhanden ?? 😁

Andi

HI!

Nachts ist auf der A8 auf ca. mindestens 60 % der Strecke unbegrenzt. Das Tempo 120 Schild gilt nur von 6-22 Uhr, also ab 22:01 bis 5:59 also unbegrenzt!

Allein schon am Stuttgarter Flughafen vorbei kann man das locker krachen lassen, dann nach Kirchheim-Teck hoch auch. Derzeit wird aber leider die neue Messe gebaut mit Baustelle und Tempo 80!

Ansonsten gibt es zwischendrin immer wieder längere Gerade, wo das möglich ist. Dann nach München, rund um die Tankanlage "Vaterstetten" alles unbegrenzt, auch an der neuen Allianz-Arena vorbei. Dann sogar noch bis an die Tankanlagen Hochfelln fast alles unbegrenzt. Das war seither so, wie es jetzt ist - werd ich am Sonntag wissen 😁

Ansonsten haben wir im Alltagsbetrieb nen Verbrauch von guten 8l auf 100 km. Wenn wir in den Holiday fahren, haben wir lt. Anzeige nie mehr über 8l gehabt. Klar zwischendurch bei 220 km/h werden dann auch mehr durchfließen, nur muss man halt mal den Schnitt betrachten.

Mein Vater schaffte mal 6,8 l auf 100 km in 870 km und glaub 6,5 Stunden. Ich brauch meistens etwas mehr, liegt wohl an der Erfahrung 🙂

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen