Radsatz gekauft -- sieht schön aus!

Brabus E-Klasse W211

Gruss in die Runde

Dank ein paar brauchbaren Anregungen zum Thema Radsatz habe ich mich jetzt doch für originale AMG Räder entschieden und bin zufrieden damit . Jetzt muss er noch ne Ecke tiefer gelegt werden und zwei Friedrich Motorsport Töpfe und gut ist es . Bei den Federn gibt's ja etliche Aussagen - ich werde wahrscheinlich KAW 40/30 nehmen .

Danke nochmal an alle , die sich die Zeit für eine Antwort genommen haben und ein schönes, sonniges Wochenende.

IMG-20220519-WA0005.jpg
IMG-20220519-WA0001.jpg
Screenshot_20220429-212125_eBay Kleinanzeigen.jpg
+1
10 Antworten

Gefällt mir gut, schöne Felgen, schoenes Gesamtpaket.
Ne Ecke tiefer ist sicher auch eine optische Verbesserung. Dazu brauchst Du nicht mal ein anderes Fahrwerk. Du kannst auch bei Deinem originalen Fahrwerk an der VA den Federteller in die oberste Nut einsetzen was den Wagen etwas tiefer legt. Der Fahrkomfort bleibt dabei unverändert.

Aber auf die Sport ESD würde ich verzichten. Du hast doch schon originale Sportpaket Endrohre. Fuer meinen Geschmack sind die viel hübscher und vor allem auch dezenter als die ganzen Fusseltuning Zubehör Auspufferer.

Gruesse.

Danke für das Statement - Papibenz -
Ich dachte eigentlich, das er hinten ein bisschen runter könnte . Mit den ESD's überlege ich mir , hat dann halt einen schönen dumpfen Klang , die Endrohre könnte ich übernehmen .

Schönes Wochenende

Dann müsstest Du aber die Endrohre umschweissen. Einfach nur umstecken funktioniert da nicht.
Die Endrohre sollen ja einen schönen, symmetrischen Abschluss mit der Heckschuerze bilden (wie original gegeben).
Der Hersteller XY eines Zubehör Auspuff richtet sich ja nicht nach den Ausschnitten der DB Sportpaket Schuerze.
Und deshalb sieht sowas meistens aus wie drunter gebastelt.

Warum 2 neue Töpfe kaufen, dann zerflexen und die alten Endrohre anbruzeln, was am Ende doch nicht passt.
Geld verjagt fuer die Neuteile, eine originale Sportpaket Anlage zersaegt, viel Arbeit für nix. Und kein Prüfer ist begeistert wenn er so was sieht.

Vielleicht klingt es abgedroschen, aber - nur meine Meinung - ein Benz groelt nicht. Das macht er nicht, das hat er noch nie getan, dafür isser nicht gemacht.
Ein Benz ist auch nicht Sport, dafür gibt es weitaus bessere Autos. Selbst heutzutage wo Mercedes Benz eine viel jüngere Kaeuferschicht anspricht und ein Benz nicht mehr die "Spiesserkarre" darstellt, bleibt der Benz für mich dennoch der gemütliche und diskrete Wagen. Eben kein BMW, kein Brumm Brumm, bazz bazz, brrrrrrr.
Für all diese Orgien gibt es die Sparte AMG, da kann man sich genügend ausleben und da darf das auch mal brüllen.
Mist, ist komme ins labern.
: überleg Dir bitte bevor Du die Flex ansetzt, ob eine originale Sportpaket Anlage nicht die beste Lösung ist.
Die bietet zwar genausowenig Sound wie die Standardanlage, aber wenigstens hast Du 2 schöne sichtbare Chromroehrchen am Heck. Bei der Standardanlage ragen die Rohre nach unten und die Heckschuerze ist durchgehend.
Mir persoenlich gefällt die Auspuffanlage des originalen DB Sportpaket - genau wie Du es hast - am besten von allen.
Habe deshalb selbst AMG Schuerze mit Sportpaket Endrohr kombiniert.
Gefällt mir weitaus besser wie das AMG Rohr der 2fach Anlage AMG Paket, da es nicht nach hinten herausragt und die auslaufende Form exakt der Schuerze folgt.
Hab leider grad kein besseres Bild.

Img-20200807

Zitat:

@Papibenz schrieb am 22. Mai 2022 um 00:28:24 Uhr:


Dann müsstest Du aber die Endrohre umschweissen. Einfach nur umstecken funktioniert da nicht.
Die Endrohre sollen ja einen schönen, symmetrischen Abschluss mit der Heckschuerze bilden (wie original gegeben).
Der Hersteller XY eines Zubehör Auspuff richtet sich ja nicht nach den Ausschnitten der DB Sportpaket Schuerze.
Und deshalb sieht sowas meistens aus wie drunter gebastelt.

Warum 2 neue Töpfe kaufen, dann zerflexen und die alten Endrohre anbruzeln, was am Ende doch nicht passt.
Geld verjagt fuer die Neuteile, eine originale Sportpaket Anlage zersaegt, viel Arbeit für nix. Und kein Prüfer ist begeistert wenn er so was sieht.

Vielleicht klingt es abgedroschen, aber - nur meine Meinung - ein Benz groelt nicht. Das macht er nicht, das hat er noch nie getan, dafür isser nicht gemacht.
Ein Benz ist auch nicht Sport, dafür gibt es weitaus bessere Autos. Selbst heutzutage wo Mercedes Benz eine viel jüngere Kaeuferschicht anspricht und ein Benz nicht mehr die "Spiesserkarre" darstellt, bleibt der Benz für mich dennoch der gemütliche und diskrete Wagen. Eben kein BMW, kein Brumm Brumm, bazz bazz, brrrrrrr.
Für all diese Orgien gibt es die Sparte AMG, da kann man sich genügend ausleben und da darf das auch mal brüllen.
Mist, ist komme ins labern.
: überleg Dir bitte bevor Du die Flex ansetzt, ob eine originale Sportpaket Anlage nicht die beste Lösung ist.
Die bietet zwar genausowenig Sound wie die Standardanlage, aber wenigstens hast Du 2 schöne sichtbare Chromroehrchen am Heck. Bei der Standardanlage ragen die Rohre nach unten und die Heckschuerze ist durchgehend.
Mir persoenlich gefällt die Auspuffanlage des originalen DB Sportpaket - genau wie Du es hast - am besten von allen.
Habe deshalb selbst AMG Schuerze mit Sportpaket Endrohr kombiniert.
Gefällt mir weitaus besser wie das AMG Rohr der 2fach Anlage AMG Paket, da es nicht nach hinten herausragt und die auslaufende Form exakt der Schuerze folgt.
Hab leider grad kein besseres Bild.

Ich habe verstanden , es bleibt wie es ist .

Ähnliche Themen

Ein Benz groelt nicht, guter Witz,noch nie einen E63 AMG gehört?

Hat er , es steht in seiner Nachricht " die Sparte" AMG " . Jeden Tag sieht man die AMG Modelle und hört diese mit unsauberen Klappenanlagen oder ohne MSD. Die Dinger gibt's doch zum Bock -:Stier Leasing Kurs oder Finanzierung und das sitzt auch meistens hinter dem Lenkrad . Dann E5 tanken und Syron Reifen fahren .

Dummerweise ist ein AMG eben auch ein Benz.

Zitat:

@drago2 schrieb am 22. Mai 2022 um 22:11:29 Uhr:


Dummerweise ist ein AMG eben auch ein Benz.

Entfernt ist eine Benz Basis vorhanden .

Na ja, das sehe ich anders.

Zitat:

@drago2 schrieb am 23. Mai 2022 um 00:05:35 Uhr:


Na ja, das sehe ich anders.

Nicht falsch verstehen , der Großteil der AMG Fahrzeuge sind sehr schön.

Deine Antwort
Ähnliche Themen