Einmal Rucken bei Ladedruck Aufbau! Fehler???(S6)

Audi

Hallo
Vielleicht hab ich ein Problem.
Mein S6 macht einen Ruck beim Ladedruck Aufbau.
Wenn ich aus dem Drehzahlkeller hochbeschleunige ruckt es einmal wenn der Ladedruck aufgebaut wird.
Ist das normal?
Fehler sind keine gespeichert.
Gruß

38 Antworten

Ist schon seltsam, wenn man febi bestellt und pierburg bekommt.

Zitat:

@a8andy75 schrieb am 7. November 2018 um 19:37:18 Uhr:


Ist schon seltsam, wenn man febi bestellt und pierburg bekommt.

Ja sehe ich auch so.
Die Verpackung war noch zu mit vermutlich den originalen Aufkleber von Febi.
Irgendetwas stimmt da nicht.
Ich habe auch Autodoc das schon geschrieben.
Mal sehen wie die sich äußern.

Autodoc hat geantwortet und sagt das Febi Bilstein nur ein Wiederverkäufer ist und das vorkommt.
Was haltet ihr von der Aussage?
Irgendwie ist das seltsam.
@arnoe1980
Steht bei dir Febi Bilstein auf den Ventilen drauf?

Ist oft so, z.B. auch bei Bremsteilen.

Ähnliche Themen

Ich habe Febi Bilstein kontaktiert und die haben die Verkäufer Aussage bestätigt.
Gruß

Zitat:

@Boelli schrieb am 7. November 2018 um 22:06:12 Uhr:


Autodoc hat geantwortet und sagt das Febi Bilstein nur ein Wiederverkäufer ist und das vorkommt.
Was haltet ihr von der Aussage?
Irgendwie ist das seltsam.
@arnoe1980
Steht bei dir Febi Bilstein auf den Ventilen drauf?

Kann ich leider im Moment nicht sagen. Aber hast du jetzt mit die neuen Ventile kein Ruckeln usw mehr?

Und hast du die SUV verbaut? Und ist dein Problem mit Ruck beim Beschleunigen jetzt weg?

Zitat:

@arnoe1980 schrieb am 8. November 2018 um 14:13:57 Uhr:



Zitat:

@Boelli schrieb am 7. November 2018 um 22:06:12 Uhr:


Autodoc hat geantwortet und sagt das Febi Bilstein nur ein Wiederverkäufer ist und das vorkommt.
Was haltet ihr von der Aussage?
Irgendwie ist das seltsam.
@arnoe1980
Steht bei dir Febi Bilstein auf den Ventilen drauf?

Kann ich leider im Moment nicht sagen. Aber hast du jetzt mit die neuen Ventile kein Ruckeln usw mehr?

Ja habe ich verbaut.
Aber diesen leichten Ruck beim Ladedruck Aufbau ist noch vorhanden.
Ist aber ganz leicht.
Vielleicht liegt es auch am abrupten Ladedruck Aufbau durch die Biturbo‘s.
Vielleicht normal???
Merkt man auch nur wenn man im hohen Gang ganz fix beschleunigt....

Ist es vielleicht nicht ein ruckeln im Getriebe?

Zitat:

@arnoe1980 schrieb am 13. November 2018 um 10:23:04 Uhr:


Ist es vielleicht nicht ein ruckeln im Getriebe?

Ich bin mir nicht sicher.
Aber denke eher nicht weil der Gang schon länger drin ist.
Aber theoretisch könnte es auch sein(bin da nicht der Profi).

Zitat:

@Boelli schrieb am 7. November 2018 um 11:54:47 Uhr:


Ich habe jetzt die Ventile erhalten.
Was mich wundert ist das der Karton von Febi Bilstein(original versiegelt)ist und die Ventile von Pierburg!?
Hattest du das auch?

War bei mir auch so, Febi Bilstein Verpackung und Ventile von Pierburg drin. Ist aber immer von Pierburg, waren original im S6 verbaut und in meinem S3 war auch ein Vetil von Pierburg, damals hatte ich ein neues bei Audi bestellt das auch von Pierburg war.

Zitat:

@maddin330


War bei mir auch so, Febi Bilstein Verpackung und Ventile von Pierburg drin.

Febi = Reseller
Pierburg = Hersteller

Deshalb Pierburg in Febi Verpackung 😁

Ist der Ladedruck jetzt wieder voll da nach dem Tausch der SUVs?

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 28. November 2018 um 21:46:52 Uhr:


Ist der Ladedruck jetzt wieder voll da nach dem Tausch der SUVs?

Laut VCDS passt der Ladedruck soll/ist wert.
Aber auch mit den alten SUVs.
Beim Laptimer geht die Boost Anzeige nicht nach ganz oben (was ich gedacht habe)
Sie geht bis ca. 3/4 von oben.
Scheinbar ist es normal!?
Oder was haben die anderen S6 VfL Besitzer?
Geht die bei euch komplett hoch?

Geht bei mir auch maximal 3/4 bis nach oben.
Dann scheint das wohl normal zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen