Einmal JET getankt : +1 Liter Mehrverbrauch
Hallo zusammen.
Habe vor ca. 2 Wochen das erste Mal Diesel bei JET getankt. Und was musste ich heute beim Tanken feststellen : Einen Negativ-Rekordverbrauch von 8,85 l/100 km.
Zuvor hatte ich bei gleicher Fahrweise und Strecke nur 7,83 l/100 km. Das war mit ESSO-Diesel aus Holland.
Das kann doch nicht allein mit dem Temperaturunterschied von 5 °C zusammenhängen...
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen mit JET gemacht ?
WeKoe
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BullishHarami
Hi WeKoe,
war nur so ne´ Idee.
Aber; bevor ich mir Anfang d.J. den Mondeo gekauft habe, fuhr ich einen A 4. Irgendwann sagte mir ein Bekannter, der einen A 6 fuhr, dass sich bei Audi im Einfüllstutzen ein kleiner "Pin" befindet, den man einen halben Zentimeter nach vorne drücken kann. Ist wohl sowas wie eine manuelle Entlüftung. Und tatsächlich, wenn ich bei heissen Temperaturen vor der Betankung diesen "Pin" nach vorne gedrückt habe, hat es sehr vernehmlich gezischt. D. h doch, dass trotz automatischer Entlüftung immer noch Luft im Tank war. Aber bei Dir war es nunmal kalt. Ich habe auch noch nicht geschaut, ob so ein Teil auch beim Mondeo vorhanden ist.
Interessant war aber die Aussage meines Bekannten, dass er vor längeren Urlaubsfahrten immer diesen "Pin" mit der Zapfpistole hereingedrückt hat und gleichzeitig den Sprit laufen lies. Mit dem Ergebnis dass angeblich 5 Liter mehr reinpassten. Das hat er natürlich nur gemacht, wenn er wusste, dass er dieses Mehr an Sprit auch in kurzer Zeit wieder verbraucht hat. Ich habe dies aber nie ausprobiert.
Grüße
Bullish 🙂
Die Sache mit dem Pin gibts bei VW und Konsorten schon ewig-je nach Typ gehen 10-20 Liter mehr rein.
Hi WeKoe,
gibt es etwas Neues hinsichtlich des Verbrauchs zu berichten nachdem Du woanders getankt hast?
Grüße
Bullish 🙂
Hi Bullish !
Ich habe jetzt im Winterurlaub andere Marken getankt (Aral und Shell). Aber die Strecken waren völlig anders als meine übliche Fahrtstrecke. Man kann also die Verbräuche absolut nicht vergleichen.
Wenn ich mal wieder die normale Strecke fahre werde ich nochmal JET-Diesel ausprobieren, denn mittlerweile bin ich doch neugierig geworden, ob der Mehrverbrauch wirklich am Sprit lag.
Ich werde berichten !
Grüsse
WeKoe
Ich führe für beide Autos (1xDiesel, 1x Benzine) in unserem Haushalt eine XLS Tabelle über den Verbrauch. Darin speichere ich auch bei jedem Tanken den tatsächlichen Verbrauch und den Verbrauch den der BC angezeigt hat. Die Differenz des tatsächlichen Verbrauchs zum BC ist bei fast allen Tankstellen sehr ähnlich im Bereich von +0,16 für den Benziner und +0,25 für den Diesel , nur nicht bei Jet.
Bei Jet geht immer etwa mehr rein beim Tanken.
Es kann daren liegen, daß die günstigeren Preise durch etwas weniger Kraftstofflieferung erreicht werden. Oder der Abschaltpunkt der Zapfsäule schaltet den Durchfluss 2 - 4 Liter später ab.
Ich werde jedenfalls nicht mehr bei Jet tanken.
Ähnliche Themen
Gelöscht
Hatte so von 2008 bis 2014 auch oft bei Jet den Diesel getankt und war damals auch der Meinung so grob 0,3 l Mehrverbrauch zu haben.
Tanke seit 2014 nur noch Benzin und würde auch da denken etwa 0,3l mehr wenn ich mal dort gehe,das kommt durch geringeren Preis wieder raus.
Dazu fahre ich widerrum in Österreich immer zur Jet und tanke SP ,meist auf eine Füllung SP von ONO in CZ.
Bei dieser Marke säuft der wie ne Kuh wenn man zügiger fährt,der zieht da guten Liter mehr wie von anderen Tankmarken,in Normalmodus aber ist wenig Unterschied spürbar,bei 1,37 für Super ist das völlig ok.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 11. Juni 2025 um 17:34:43 Uhr:
Hatte so von 2008 bis 2014 auch oft bei Jet den Diesel getankt ...
Tanke seit 2014 nur noch Benzin
Und das hat das Auto so einfach mitgemacht?