Einlage Ablagefach
Endlich gibt es eine verbesserte Einlage für das kontaktlose Laden... 5G1 863 328 F 82V... ab MJ 2020.
Somit rutscht mein Handy dank der Abstufung nicht mehr herum.
Beste Antwort im Thema
Gestern bestellt, heute bekommen. Sieht gut aus, paßt und macht die Positionierung nun deutlich einfacher. Bilder s. unten. Einmal im Fach mit Handy und dann Vergleich alt/neu.
30 Antworten
Danke für den Tipp - mich nervt vor allem, dass ich bislang immer die korrekte Platzierung suchen muss...
Die neue Einlage wird jedenfalls angeschafft!
Heute bei meinem 🙂 gleich bestellt. Ist morgen ab 14 Uhr da, weil nur in Kassel im Zentrallager verfügbar. Kostet 5,xx Euro. Bin gespannt!
Gestern bestellt, heute bekommen. Sieht gut aus, paßt und macht die Positionierung nun deutlich einfacher. Bilder s. unten. Einmal im Fach mit Handy und dann Vergleich alt/neu.
Ähnliche Themen
Sehr schön! Endlich eine vernünftige Lösung für ein nerviges Problem im Alltag. Ich war schon kurz davor mir selbst etwas aus Moosgummi zurechtzuschneiden. Das Teil werde ich mir nächste Woche mal beim 🙂 bestellen. Danke für den Tipp. Kann man die Gummimatte den einfach so aus dem Fach herausznehmen oder ist sie irgendwie befestigt?
Zitat:
@bodape schrieb am 7. September 2019 um 16:51:29 Uhr:
Kann man die Gummimatte den einfach so aus dem Fach herausznehmen oder ist sie irgendwie befestigt?
Ja, einfach links an der Lasche hochziehen, rausnehmen, fertig.
Nachdem ich gestern einige Kilometer im Auto unterwegs kam, hat sich ein wenig Ernüchterung eingestellt. Die neue Einlage ist zwar deutlich besser, aber nicht perfekt. Durch den höheren Rand findet man jetzt die Ladefläche besser, aber das komplette Rutschen des Smartphone nach hinten kann sie nicht vollständig verhindern. Ich denke es ist ein Kompromiss an die generelle Nutzbarkeit des Fachs. Sauber positionieren muß man so oder so.
Hab sie heute bestellt. Mein Teilemensch meinte erst, gibts nicht und wollte ne FIN. Dann gings plötzlich doch und er murmelte was von "is für nen 2017er eGolf, kost 7 Euro und wir nehmens nicht zurück" 🙄
Ok, war vorhin auch beim 🙂 zum bestellen, angezeigt wurde ab MJ17, kostet 4,05€ (netto). Morgen kann ichs holen.
Die Mitarbeiterin meinte „funktioniert damit aber nicht wirklich besser“😁
Naja egal, die paar € sind mir der Versuch wert...
Die Teilenummer muß vollständig getippt werden, sonst gibt es nicht das richtige Teil, da geänderter Index-Buchstabe. Immer wieder erschreckend, wie sich da manche Leute am Teiletresen ansstellen. Mein Ansprechpartner hatte da kein Problem.
Die Einlage paßt nur beim FL, weil der VFL das kontaktlose Laden noch nicht hatte und das Fach von der Form innen anders war.
Ich habe dafür 4,05 Euro inkl. Steuer gezahlt bei meinem 🙂.
Zitat:
@Weilheimer schrieb am 10. September 2019 um 11:03:27 Uhr:
Die Teilenummer muß vollständig getippt werden, sonst gibt es nicht das richtige Teil, da geänderter Index-Buchstabe. Immer wieder erschreckend, wie sich da manche Leute am Teiletresen ansstellen. Mein Ansprechpartner hatte da kein Problem.Die Einlage paßt nur beim FL, weil der VFL das kontaktlose Laden noch nicht hatte und das Fach von der Form innen anders war.
Ich habe dafür 4,05 Euro inkl. Steuer gezahlt bei meinem 🙂.
Ich weiß, dass die Einlage Bzw. das induktive Laden nur beim FL funktioniert.
Deswegen beneide ich euch, dass ihr den Kabelsalat los seid 😁 😉
Auch gerade abgeholt, kostet tatsächlich nur 4,05€ inkl. Märchensteuer. Die ersten 2 Versuche hat‘s jedenfalls geladen. Wenn es bei 10 Versuchen 1 Mal öfter funktioniert bin ich schon happy. Schnapper.
Zitat:
@FB2829 schrieb am 10. September 2019 um 17:21:04 Uhr:
Deswegen beneide ich euch, dass ihr den Kabelsalat los seid 😁 😉
Warum Kabelsalat? Da besorgt man sich ein handliches Ladegerät mit USB-Buchse für die Steckdose und ein 15 cm langes Kabel. Dann kommt das Smartphone in den Becherhalter. Funktioniert 1a, hatte ich so immer bei meinem Golf 7 VFL.
Zitat:
@Weilheimer schrieb am 10. September 2019 um 22:33:47 Uhr:
Zitat:
@FB2829 schrieb am 10. September 2019 um 17:21:04 Uhr:
Deswegen beneide ich euch, dass ihr den Kabelsalat los seid 😁 😉Warum Kabelsalat? Da besorgt man sich ein handliches Ladegerät mit USB-Buchse für die Steckdose und ein 15 cm langes Kabel. Dann kommt das Smartphone in den Becherhalter. Funktioniert 1a, hatte ich so immer bei meinem Golf 7 VFL.
Ist Ansichtssache.. Habe es gerne aufgeräumt im Innenraum. Dabei stört mich dann auch immer das lästige Aufladekabel bzw. auch das Handy im Becherhalter 😉