Einladung zum Fahrsicherheitstraining im Oktober 2006
Hallo Ihr alle zusammen,
wie schon in anderen Threads zu lesen ist, haben wir vor, ein Fahrsicherheits-Training (kein Rennstrecken-Training 😉) im Oktober 2006 zu organisieren.
Trainingsarten:
PKW Perfektions-Training 1 (für 10 Teilnehmer, max. 12)
- für Teilnehmer, die bereits an einem Fahrsicherheitstraining auf dem Sachsenring, am Nürburgring, in Augsburg oder an einem ADAC-Fahrsicherheitstraining teilgenommen haben
PKW-Perfektions-Training 3(für 10 Teilnehmer, max. 12)
- für Teilnehmer, die bereits ein Perfektions-Training 1 absolviert haben
Veranstaltungsort:
Verkehrssicherheitszentrum am Sachsenring GmbH & Co. KG
Am Sachsenring 2
D-09353 Oberlungwitz/Sachsen
Termin:
Montag, 2. Oktober 2006. Dies ist der Brückentag zwischen dem Wochenende und dem Tag der deutschen Einheit.
Preise:
Perfektion 1: 127,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer
Perfektion 3: 165,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer
Rahmenprogramm:
Nach dem Training haben wir geplant, in einer noch festzulegenden örtlichen Lokalität gemeinsam die Erlebnisse auszutauschen und den Tag ausklingen zu lassen.
Für die weiter angereisten (und natürlich auch alle anderen) haben wir anschliessend die Übernachtung in einem noch festzulegenden günstigen Hotel vor Ort geplant, um dann gegebenenfalls am Dienstag noch eine gemeinsame Ausfahrt zu unternehmen oder etwas zu besichtigen.
Die Kosten für das Rahmenprogramm sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten.
Buchung:
Beide Trainings sind bereits reserviert. Bis zum 1. September 2006 müssen die Teilnehmerdaten und die Zahlung an den Sachsenring erfolgt sein.
Anmeldung:
Wir benötigen bis zum 15. August 2006 verbindliche Anmeldungen zu den Trainings in der folgenden Form:
PN an dirk-andree:
Nickname
gewünschtes Training (Perfektion 1 / Perfektion 3):
Anzahl Teilnehmer
Teilnahmetag/e (So. & Mo., nur Mo., Mo. & Di., So. & Mo. & Di.)
Real Name
Handynummer
Kfz-Kennzeichen
Modell
Farbe
e-Mail-Adresse
komplette Anschrift
Die aktuellen Anmeldungen sind hier zu finden.
Ab dem 01. August 2006 werden die angemeldeten Teilnehmer dann per PN oder Mail von Thorsten (RolandHB1) zur Zahlung des Teilnahme-Beitrags aufgefordert.
ACHTUNG, WICHTIG: Kann ein angemeldeter Teilnehmer nach Zahlung der Gebühr nicht am Training teilnehmen, so ist zu dem Zeitpunkt eine Erstattung der Gebühr möglich, zu der ein Ersatzteilnehmer seine Gebühr entrichtet hat.
Eine Erstattung bei Nichtteilnahme kann nur erfolgen, wenn durch nachrückende Teilnehmer dieser Betrag wieder aufgefüllt wurde.
Verwaltung der entrichteten Teilnahmegebühren
Thorsten (RolandHB1) wird, wie im letzten Jahr, als gelernter Bankkaufmann das Geld auf einem Konto verwalten. Somit ist es jederzeit auf Wunsch möglich, z.B. Kontoauszüge vorzuweisen.
Hinweis:
Die Berufsgenossenschaften übernehmen oftmals einen Teil der Kosten für ein solches Fahrsicherheitstraining. Für die Verwaltungs-BG kann auch schon definitiv mitgeteilt werden, dass es auch mit dem Sachsenring eine entsprechende Vereinbarung gibt.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme von Euch!
Auf geht's!
Viele Grüße,
Thorsten und Dirk
424 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ste1333
Warum ist das FST jetzt eigentlich im OKtober? Eigentlich war doch wieder zum Männertag geplant?
da war nix frei
Genau - das Perfektionstraining-III findet großteils bei höheren Geschwindigkeiten (100-130km/h) auf der Rennstrecke statt. Daher sind die Termine begrenzt, es darf ja kein Renn- oder Trainingsbetrieb an dem Tag sein.
Aber der Termin 02.10.2006 ist ja auch super, weil der 03. Oktober (Dienstag) ja Feiertag ist.
Viele Grüße, Timo
Also ich würde auf jeden Fall ja auch gerne mal zu so einem Training kommen. Schon alleine um auch mal ein paar MTler und ihre Autos live kennzulernen.
Wie sieht das aus als ehem. Innhaber einer Renn Lizenz und mehrjähriger Motorsporterfahrung. Kann man da direkt ins Training 3 einsteigen oder ist es eher zu raten mit dem 1er Training anzufangen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Top Sport Champ
Wie sieht das aus als ehem. Innhaber einer Renn Lizenz und mehrjähriger Motorsporterfahrung. Kann man da direkt ins Training 3 einsteigen oder ist es eher zu raten mit dem 1er Training anzufangen?
oho bist du so einer? was bist du denn schon gefahren?
jo denke schon dass du dann gleich beim 3. anfangen kannst, alles andere wird dann ja pillepalle sein für dich denk ich.
gruß, Jan
Naja so dramatisch ist meine Motorsport Karriere nicht, sonst hätte ich ja mein Hobby zum Beruf machen können 🙂
Habe im Kart angefangen. Erst Slalom, dann Rundstrecke und bin dann noch parallel einige kleine Rallys mitgefahren. Also alles mehr im Hobby Bereich. Bin aber schon seit den letzten Jahren nicht mehr aktiv.
Ich sehe in dem Training natürlich auch ganz klar den Spaßfaktor. Man kann sich mal einen tollen Tag auf einer Strecke machen. Und sicher kann ich so das ein oder andere mal wieder auffrischen und natürlich auch dazulernen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass jeder Tipp irgendwie hilfreich sein kann. Ich kann halt nur schwer die Anforderungen einschätzen. Ich muss aber dazu sagen es wäre das erste mal Fahren im "Grenzbereich" mit einem Heckgetriebenen PKW. Also wäre sicher einiges neues dabei. Ja und wie gesagt, würde auch gerne mal die Leute hier aus dem Forum persönlich kennen lernen.
Also, da bist du richtig! Nicht zögern - Termin in den Kalender, und die Infos zur Anmeldung (siehe Seite 1) abschicken! 🙂😁
Es geht ja darum, dass man das eigene Auto dort billiger kennenlernen kann als bei der erstbesten Ölspur in einer Autobahnabfahrt...
Gruß, Timo
Ja, dann werde ich mich da demnächst doch wohl mal anmelden. Wäre schon cool.
Aber helft mir mal. Irgendwie sehe ich nirgends wann es morgens los geht und wie lange es dauert? Bin ich blind?
Demnach wollte ich dann nämlich nur eine Übernachtung einplanen. Die aber wohl am meisten Sinn macht in der Nacht vor dem Training...
Genau. Du kannst am Abend ja heimfahren, das Training ging letztes Mal bis 16:30 oder 17:00, das wird ja nicht den Ausschlag geben.
Beginn war wohl 08:30 - aber nur aus dem Gedächtnis. Da würde ich sowieso auch lieber "ausgeschlafen" beginnen...
Gruß, Timo
jo 8.30 uhr wars mein ich auch. oder 9 uhr? also so um den dreh zumindest.
hmm also MIR wäre die nacht danach wichtiger als die davor 😛😉🙂.
gruß, Jan
Mir beide - dafür lasse ich sogar als Schwabe gerne nochmal €30.- springen. Muss jeder selber wissen, am nächsten Tag ist ja Feiertag.
Gruß, Timo
Ja also dann würde ich dann auch am 1.10. anreisen. Beim Training sollte man schon fit sein. Das macht sich doch ungermein in der Konzentration bemerkbar ob man kaputt ist oder nicht. Nur ich werde dann am Abend wohl nach Hause fahren, da am 2.10. abends sich auch schon eine Standard-Feier etabliert hat. Die möchte ich nur ungern absagen 🙂
Na cool. Da freue ich mich schon. Dann werde ich mich diese Woche mal anmelden.
In der Einladung steht was von wegen Kostenübernahme (teilweise) durch die Berufsgenossenschaften. Kennt jemand die Bedingungen? Hat schon jemand Erfahrung damit? Wäre ja schon interessant, wenn man da einen Zuschuss bekommt.
Meine Anmeldung kommt nächste Woche.
Muss nur noch sehen, ob ich auch oben übernachte oder Früh anreise und Abends wieder heim.
Letztesmal bin ich früh um 5 losgefahren..................das war mir fast bissl früh 😉
Gruß
Ci-driver
BG-Zuschuss: Das hängt ganz von eurer jeweiligen BG ab - ich bekomme nichts (die BGFE unterstützt ihr eigenes Schulungszentrum, zahlt nichts für andere).
Viele BGs geben jedoch einen Zuschuss im Bereich von etwa 40-80 Euro, das ergab meine Recherche vor etwa 2 Jahren.
Übernachtung: Tut euch zusammen und nistet euch in Doppelzimmern ein, das drückt die Kosten auf unter 30.-/ÜF p.p. (und das Büffet ist genial, es gibt ein eigenes Video dazu, 14MB). 😛
Morgens sollte man schon ausgeschlafen sein - und der Abend war letztes Mal echt lustig, mit den ganzen Bildern und Videos! 🙂
Viele Grüße, Timo