einklappbare Spiegel
Hallo erstmal. Ich habe mir vor 2 Monaten einen X5 3.0 D
Bj 12/03 zugelegt. Ich habe nun ein kleines Problem mit
den einklappbaren Außenspiegel. Wenn ich den Knopf zum
Einklappen betätige, klappen die Spiegel zwar ein, gehen aber direkt wieder von alleine in die normale Stellung
zurück. Ich war gestern bei BMW. Da sagte man mir, dass
kommt davon, wenn jemand den Spiegel per Hand einklappt.
Die Reparatur kostet ca. 700 Euro. Hat jemand auch schon
mal so etwas erlebt. Die Analyse vom Schreibtisch weg, kommt mir irgentwie wie eine Abzocke vor.
Falls mir jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Hochee
22 Antworten
Verschoben => "BMW X5"
Grüße
Markus
Re: einklappbare Spiegel
Zitat:
Original geschrieben von Hochee
Ich war gestern bei BMW. Da sagte man mir, dass
kommt davon, wenn jemand den Spiegel per Hand einklappt.Hochee
Das kann überhaupt nicht sein,hatte meinen auch schon per Hand eingeklappt und es geht weiterhin.Es kann sein wenn man sie per Hand einklappt und danach muß man sie eins bis zweimal per Knopf wieder justieren.
Matze X5
Das wäre ja wohl ein starkes Stück, bei meinem jetzigen Auto passiert mir das jeden Monat, irgendwer meint immer, daß er den Spiegel auf die richtige Position knicken muss. Wenn das beim X5 zu 700 €-RepRg führt....Gute Nacht !
Bin eher der Meinung, daß die Steuerung kaputt ist.
Bei meinen 2 X5 Bj 2002 und Bj 2004 war das problem das gleiche .
beim ersten X wurde mir die beiden Stellmotoren ausgetauscht und gut wars,
Bei meinen jetzigen wurde bei der fahrerseite der motor auch schon getauscht , kommt aber immer noch des öfteren vor , daß der Spiegel nicht ausklappt.
Der Preis wäre mir auch zu hoch für Mängel von BMW zu blechen.
Ich verkaufe meinen X5 jetzt und wechsle mal wieder die Marke.
Weiß jemand von Euch wieviel die Nachrüstung von einklappbaren Spiegeln kostet und wie hoch der Aufwand ist?
Hi, ich hatte das gleiche Problem wie du, mein x5 ist nun zur reparatur in der Werkstatt und wird auf kulanz repariert. das problem ist wohl schon öfter aufgetaucht. wenn du es selbst zahlen mußt kostet es ungefähr 500 euro, weil die aussenpiegel komplett ausgetauscht werden müssen.dein werkstattmeister soll dir nicht so ein quatsch erzählen, weil du kannst überhaupt nichts dazu.
Hallo habe mich hier angemeldet,weil ich seit kurzem das gleiche problem mit meinem linken außenspiegel habe.hier ist auch der motor kaputt und es muß ein neuer rein.kompletter spiegel 445€ plus 100€ einbaukosten.die sind doch nicht mehr ganz sauber.Vom händler bekam ich auch den spruch das kommt vom per hand anklappen.
Bei meinem E53, Erstzulassung 01/2007 ist das Problem jetzt auch beim rechten Spiegel aufgetreten.
Beim Einklappen fährt der Spiegel bis zum Anschlag an den Fensterrahmen und klappt dann sofort wieder aus. Der linke Spiegel fährt dann 3 Sekunden später auch wieder raus.
Die Bordsteinautomatik funktioniert entweder gar nicht oder der Spiegel findet anschliessend nicht mehr in seine alte Position zurück.
Für Mitte nächster Woche habe ich einen Termin in der Werkstatt.
Hallo Leute,
wenn die Spiegel auf und zu gehen da logisch können nicht die Motoren kaputt sein, oder?
es wird die Elektronik in dem Steuergerät durcheinnander sein, oder Feuchtigkeit, das BMW sagt das die Reperatur über 700€ kosten würde dann ist das eine richtige Kundenverarschung!!! Habe mich jetzt zu letzt auch sehr oft wegen voll unkompetenten und faulen Verkäufer und Meister geärgert!
Wegen fehlende Standlichtlampe (X3 US-Import, fehlte nur die Fasung und Bierne für paar Cent) sollte ich einen neuen Xenon-Scheinwerfer für über 700€ mir kaufen, auch dach dem ich den Scheinwerfer gezeigt habe!?!?!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Matze X5
Re: einklappbare SpiegelDas kann überhaupt nicht sein,hatte meinen auch schon per Hand eingeklappt und es geht weiterhin.Es kann sein wenn man sie per Hand einklappt und danach muß man sie eins bis zweimal per Knopf wieder justieren.Zitat:
Original geschrieben von Hochee
Ich war gestern bei BMW. Da sagte man mir, dass
kommt davon, wenn jemand den Spiegel per Hand einklappt.Hochee
Matze X5
...X5 3.0d 2003, Außen-Rückspiegel: Beim Betrachten des Innenlebens kommt man schon auf die Idee, diesen nicht von Hand zu klappen. Das sieht nicht sehr robust aus, man kann ihn überdrehen. Das war bei mir der Fall. Nie mehr von Hand klappen, sage ich mir, warum auch...
Gestern hatte ich meinen X5 in der Werkstatt abgegeben und wollte ihn dann heute Nachmittag abholen, aber er war noch nicht fertig.
Der Spiegel wird komplett ausgetauscht und das Ersatzteil musste bestellt werden. Morgen soll der neue Spiegel dann kommen.
Als ich den Wagen abgegeben habe, hat der Serviceberater den Spiegel noch einmal geprüft. Dabei hat er ihn zweimal kräftig mit der Hand hin und her gedreht und meinte dazu "Hört sich aber alles ganz normal an !". Sowiel zum Thema manuelles Einklappen.
Heute rief mein BMW Serviceberater an: Der neue Spiegel ist eingebaut, aber es gibt immer noch Probleme. Jetzt werden noch andere Bereiche der Steuerelektronik geprüft und man wird sich melden, sobald mehr bekannt ist. So fahre ich den Ersatzwagen dann halt noch einen Tag.
Lass mich raten, den neuen Spiegel sollst Du aber trotzdem zahlen, obwohl es nicht dran gelegen hat?!
Das würde ich halt nicht machen!
Das ist nämlich genau das Problem, es wird was ausgetauscht, ohh das wars ja gar nicht, aber das ist egal, weil der Kunde zahlt das schon, dann tauschen wir halt nochwas aus.
Das ist der Grund warum ich eigentlich alles selber mache, hab auf die Finanzierung von unfähigen Arbeitern keinen Bock!