Einige Probleme mit meinem neuen Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen! Nach 3 Monaten der Suche fand ich endlich einen VW Caddy aus der 2007 Family Edition, 1.4 80 PS, genau wie ich wollte, mit Klimaanlage. Ich weiß, es ist nicht der am besten geeignete Motor für diese Karosserie, aber ich werde das Auto zu 90% in der Stadt und sehr wenig auf Autobahnen einsetzen.

Da es sich um ein Gebrauchtwagen aus dem Jahr 2007 handelt, ist es normal, dass Probleme auftreten, die der frühere Besitzer nicht gelöst hat.

1. Es riecht stark nach Benzin im Auto, wenn ich bei geöffnetem Fenster gehe. Wenn die Fenster geschlossen sind, es ist kein Geruch zu spüren, auch wenn ich den Ventilator einschalte. Stattdessen begann ich, als ich das Fenster ein wenig öffnete, leicht nach Benzin zu riechen. Es gibt keinen Geruch im Motorraum, es gibt keine Undichtigkeiten, ich habe den Tank und den Weg vom Deckel zum Tank überprüft und sie sind nicht gerissen, es gibt keine Undichtigkeiten, stattdessen, als ich am Deckel ankam, ein stechender Geruch von Benzin, also denke ich, dass die Kappe nicht mehr gut abdichtet, aber ist es dennoch möglich, dass der Geruch beim Gehen in das Auto eindringt? Das ist ein bisschen komisch.

2. Erste Tag. Ein weiteres Problem, das das Auto hat, wäre, dass wenn Sie leise fahren, Sie bei 2000-2300 U / min schalten, von 1 zu 2 Gang, von 2 zu 3 Gang gibt es eine Motorbremse und es beschleunigt nicht schnell, als ob es verstopft wäre

Zweite Tag. Heute bin ich viel durch die Stadt gefahren, das gleiche Problem. Jetzt ist es am Anfang ein Zittern, wenn ich etwas beschleunige. Wenn ich den Motor beim Start stärker beschleunige, verschwindet dieses Zittern

Ich habe die Kupplung getestet und es ist okay, also liegt das Problem woanders.

Jeder Rat / jede Anleitung ist willkommen.

Vielen Dank!

15 Antworten

Hallo! Ich werde mit ein paar Updates zurück sein.

Ich habe das gesamte Zahnriemensatz + Wasserpumpe + Keilrippenriemen. Auf dieser Seite kann ich mich also von nun an leicht ausruhen.

 

Ich habe auch OBDEleven gekauft. Ich habe die Kurvenfunktion aktiviert, das Tagfahrlicht an den Projektoren, ich habe auch die Türentriegelungsfunktion aktiviert, dh wenn Sie den Knopf nur einmal drücken, wird nur die Fahrertür entriegelt.

 

Ich habe auch den Drosselklappe neu eingestellt, aber das Problem mit der Motorbremse beim Schalten bleibt bestehen

 

Da es in den letzten Tagen ziemlich heiß war, habe ich die Klimaanlage eingeschaltet und die folgenden Dinge bemerkt. Ich weiß nicht, ob es normal ist oder nicht:

Sicherlich ist das Problem mit der Motorbremse beim Schalten stärker, wenn die Klimaanlage startet und der Lüfter hinter den Kühlern die meiste Zeit mit voller Drehzahl läuft (nur wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist). Ist es ein Problem mit einem Sensor oder ist es normal, mit voller Geschwindigkeit zu laufen? Es ist das Einzellüftermodell. Was soll ich überprüfen?

 

PS: Die Lüfterdrehzahlschritte sind funktionsfähig, dh in den ersten 2-3 Minuten, wenn ich die Klimaanlage einschalte, werden die Drehzahlen niedriger und auf dem Weg auf die maximale Drehzahl erhöht, und dies bleibt auch so. Wenn die Klimaanlage nicht eingeschaltet ist, es aber draußen wieder wärmer ist, läuft sie nach dem Abstellen des Motors 10 bis 20 Sekunden lang bei niedriger Geschwindigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen