Einige Problemchen beim gebrauchten MK1
Hallo Profis!
Ich habe seit heute meinen eigenen FoFo Bj. 2000 1.6l 74kW Futura mit 140tkm. Soweit bin ich ganz zufrieden, hab nur einige Sachen, die ich beheben möchte und da hoffe ich, dass ihr mir da weiterhelfen könnt.
1. Beim Kofferraum der "Himmel" (also die Decke) hängt 1-2 cm nach unten und lässt sich nirgends wieder festmachen. Die hängt halt da rum?
2. Im rechte Aussenspiegel wackelt auf der Autobahn doch recht stark...
3. Der Rückspiegel ist schon ziemlich locker und lose...
4. Der Zigarettenanzünder geht nicht (da hab ich aber noch nicht nach den Sicherungen geguckt! lol fällt mir grad ein, wo ich das schreibe! gehen wir mal davon aus, es liegt nicht an der Sicherung) ...
5. Ist das normal das der Motor für eine halbe Sekunde die Umdrehen hält, wenn man vom Gas geht? Es hört sich dann immer so an, als wenn ich zwischengas geben würde?...
6. Irgendwie bin ich zu unfähig die Kennzeichenhalter ordentlich an zu bringen. Die sind zwar fest,aber wackeln wie Hölle oO...
So, das wars eigentlich erstmal. Wenn ihr eine Lösung habt, für die ein oder andere Sache, seid ihr meine persönlichen Helden 😁
lg
Hannez84
27 Antworten
einfachste lösung: anderes auto kaufen 🙂)
scherz bei seite... ich glaube auf der seite von foka24, steht sogar wie man aussenspiegel montiert. wäre gut da mal reinzu schauen. der junge ist echt klasse
1. scheint normal zu sein. Ist bei unserem Focus auch. Werde ich mich demnächst auch mit beschäftigen. Denke, ich klebe ihn punktuell fest.
2. manuelle Verstellung? Entweder Glas locker oder hatte mal "Kontakt"! Man müsste sich das innere anschauen. Oft bricht dem Laien, das Glas beim Ausbauen.
3. Wenn der Spiegel sich zu leicht verstellen lässt, den Kugelkopf "entfetten"! Wenn der Spiegel nicht mehr richtig klebt, neues Klebepad im Zubehör besorgen und erneuern.
4. Bestimmt die Sicherung! 😁
5. Ja, normal! Das SG hält die Drehzahl, um die Kupplung zu schonen und den Gang sanfter einlegen zu können.
6. Kunststoffbuchsen überdrehen?
MfG
vielleicht muss er ja nur festgeschraubt werden. schau dir mal die anleitung an wie sie montiert werden, dann schauen was lose ist, wenn die verkleidung weg ist. meinst du den ganzen spiegel oder nur das glas?? was kennzeichen betrifft, meine sind auch fest, aber ein gewisses spiel müssen sie haben. so hat man es mir gesagt als ich meine montiert habe
Ähnliche Themen
nochmal danke an euch beiden!
Ja, beim Aussenspiegel ist es nur das Glas. Werd das dann mal auseinander bauen...
hmm...kann man seinen alten Beitrag garnicht edititeren? Muss ich halt Doppelposten 🙂
Und zwar wollte ich noch fragen, ob mir jemand sagen kann, ob bei den Türöffnern Federn sind, die man auswechslen kann? Sprich: Sie sind doch recht lose und ich würd gern ein wenig mehr Spannung haben 😁...
Dann woll ich fragen, ob jemand weiss ,wie die Plastikabdeckung im Moterraum unten an der Scheibe heisst? Und zwar mein ich die, direkt über dem Innenraumfilter. Mir ist aufgefallen, das da alle Pins abgebrochen sind und die mehr als schlecht noch da hält, daher würd ich die gern auch erneuern. Da reicht sicher auch ein gebrauchtes Bauteil,aber woher und wie suchen, wenn man den Namen nit weiss 😁
Und wenn der Kofferraum nit richtig schliesst, sondern nur wenn man da mit gewalt dran geht, könnte das reichen, nur das "schloss" etws höher zu setzen? Oder ist das vergeudete Lebensmüh? geht das so einfach ,wie ich mir das vorstelle?
lg
Hannez84
Zitat:
Dann woll ich fragen, ob jemand weiss ,wie die Plastikabdeckung im Moterraum unten an der Scheibe heisst? Und zwar mein ich die, direkt über dem Innenraumfilter. Mir ist aufgefallen, das da alle Pins abgebrochen sind und die mehr als schlecht noch da hält, daher würd ich die gern auch erneuern. Da reicht sicher auch ein gebrauchtes Bauteil,aber woher und wie suchen, wenn man den Namen nit weiss
Nennt sich "Windlauf, Beifahrerseite".
Solltest das drauf achten, dass du je nach Ausführung den richtig einbaust, sonst gibt es ein Feuchtraumbiotop im Innenraum; Wasser kann reinlaufen.
Auch die neuen Clips und das Dichtband dazukaufen.
Beim Windlauf gab es eine Änderung, also den neuen kaufen.
Bekommst du alles nur bei Ford.
Den Pollenfilter kannst du im Zubehörhandel kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von toledodriver
Auch die neuen Clips und das Dichtband dazukaufen.
Beim Windlauf gab es eine Änderung, also den neuen kaufen.
Bekommst du alles nur bei Ford.
Den Pollenfilter kannst du im Zubehörhandel kaufen.
oha...was kostet der spass?
EDIT: oh gott...hab da oben Moterraum geschrieben 😁 wie peinlich...soll natürlich Motorraum heissen...haha...
Sooo, ein kleines Update:
War eben beim Fordhändler und hab mir 2 neue Clips und das Dichtband geholt. Ein neuer Windlauf kommt mit 40€ zu Buche und das ist mir dann doch zu teuer. Hoffe, ich krieg den alten morgen so hin, wie ich mir das vorstelle.
Zigarettenanzünder läuft wieder 🙂 War tatsächlich nur die Sicherung raus. Kleiner Erfolg für 1 € und 1 minute arbeit!
An den Spiegel geh ich auch erst morgen.
Wegen der Kofferraumdecke weiss ich nicht weiter...?
Das Kofferraumschloss kann man wohl garnicht "verstellen". Da sind nur 2 große Schrauben, die das Schloss festhalten. Hab das Schloss schon eingefettet,aber das brachte nicht besonders viel. Gibts da schon irgendwas Bekanntes drüber, was da noch helfen könnte?
Und gibt es beim wackeligen Innenspiegel noch irgendeine Möglichkeit? Oder geht das nur noch neu?....könnte man nicht ein wenig Stoff dazwischen klemmen,um den Widerstand zu erhöhen?
Na...soweit der Stand der Dinge 🙂
lg
Hannez84
Hast du den Kugelkopf schonmal entfettet?
Was ist mit deinem Schloss? Irgendwie, steh ich da auf dem Schlauch... 😕
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Hast du den Kugelkopf schonmal entfettet?Was ist mit deinem Schloss? Irgendwie, steh ich da auf dem Schlauch... 😕
MfG
ne, wie gesagt, entfetten mach ich morgen mal...
wg Kofferraumschloss: Das geht nicht richtig zu. Nur mit Gewalt. Sprich: Ich mach es zu, aber es bleibt offen, also es hackt zwar einmal ein, aber schliesst nicht ganz. Muss da zu 95% nachhelfen...
sprüh mal bei deinem heckschloss siliconöl tief in die mechanik, da kann die schliessfalle verharzt sein. dann ist diese zu träge um schnell genug zu verriegeln. fett halte ich an solchen stellen eh für ungeeignet, ist nur eine oberflächliche anwendung...
siliconöl deshalb, weil es nicht verharzt und auch nicht verdunstet im sommer...
hmm...habs mal gemacht, keine wirkliche Besserung :/
Bin heut leider nicht zu besonders viel gekommen. Hab nämlich neue Batterie eingebaut und siehe da: Der KeyCode vom Radio fehlte ... :|. sollte man vllt vorher mal gucken. naja, bin dann zu Ford und hab mir den "auslesen" lassen (eigentlich ist es ja nur Seriennummer nachgucken und in den PC hauen...kostet trotzdem 15€), bei der Aktion ging schon gut Zeit drauf.
Hab aber den Windlauf fertig und neu, incl Innnenfilter,
Hab nen quietschen in der Schaltung behoben,
und ein paar Kleinteile vom Schrottplatz geholt (mir fehlten so nen paar "Deckelchen" der Innenverkleidung).
Morgen kommt wohl die neue Batterie für die FFB.
Soweit so gut. 🙂
Dank euch nochmal für eure Hilfe 🙂
lg
Hannez84
PS: Im Handbuch steht was von Komfort Öffnen...aber scheint bei mir nicht zu gehen. Oder kann das an fast leeren Batterien liegen? Oder ist das Versions abhängig?
PPS: Suche eine Hutablage für mein Model? Hat da wer vllt was rumliegen?