einige Mängel... sieht das bei euch auch so aus?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

habe mir meinen Golf mal etwas näher angeguckt und einige Sachen entdeckt, die mir erst nicht aufgefallen sind.Vielleicht könnt Ihr ja mal nen Blick drauf werfen, und mir sagen ob das so normal ist, oder eben nicht ;-)
als erstes, habe ich bei der Verkleidung der B-Säule zwischen Fahrerseite und Beifahrerseite einige unterschiede festgestellt:
Bild Beifahrerseite
http://www.auto.mr-lo.de/b_beifahrer.jpg

Bild Fahrerseite
http://www.auto.mr-lo.de/b_fahrer.jpg

und dann ist mir bei der Innenverkleidung der Heckklappe etwas aufgefallen:
Rechte Seite
http://www.auto.mr-lo.de/heckklappe2.jpg
Linke Seite
http://www.auto.mr-lo.de/heckklappe1.jpg

Weiterhin habe ich ein leichtes bis mittleres klappern im armaturenbereich auf der Fahrerseite, vor allem wenn der Wagen mit laufenen Motor steht, oder ich über etwas unebenen Strassen fahre...
Die Heckklappe schliesst bei mir auch nur mit "großer" Gewalt, heisst,das ich diese wirklich reinknallen muss, damit sie geschlossen ist...
Ein vibrieren mit anschliessenm leichten klappern höre ich auch aus der B-Säule auf der Fahrerseite, immer so zwscihen 1200 - 1900 Umdrehungen. nervt tierrisch :-(

Hoffe Ihr könnt mir dazu etwas helfen :-)

Grüße,
Joschi

p.s. es handelt sich um einen Golf 5 TDI 1.9 77 KW Trendline EZ 04.2004

20 Antworten

So,

war heute bei meinem freundlichen, und er hat alle Mängel bestätigt, nachdem wir mit einem G5 der bei ihm steht verglichen haben, vor allem an der heckklappe scheint was nicht zu stimmen, da ein Kabelbaum von der Verkleidung zusammengedrückt wird.
Weiterhin sind Probleme mit der Komfortsteuerung der Fenster und ZV im Fehlerspeicher abgelegt...

Eine Frage hätte ich da noch an euch, ist es bei euch auch so, das wenn ihr mit dem Wagen z.B. vor einer Ampel im Leerlauf steht, das Ihr euch vorkommt wie in einem Traktor? So als würde der Motor unrund laufen und dem Wagen durchschütetln? (egal ob der Motor warm oder kalt ist)

Grüße,
Joschi

mjoschi,

das nennt sich TDI Motorschütteln such mal hier im Forum und du wirst viel dazu finden.

Normal sind aber eher die 2.0 TDI's von dieser "Krankheit" betroffen.

Hans

Hi Hans,

ich weiss schon was ein TDI schütteln ist, bin ja vorher lupo 3L gefahren... und der war viel ruhiger als dieser....
es kommt mir unnormal vor, es ist richtig unangenhem.
also es scheint wirklich dieses motorschütteln zu sein, laut dem thread. na mal schaun was draus wird.

Grüße,
Joschi

Ich kenne das "Motorschütteln" auch von anderen Fahrzeugen.
Ich kann aber mit Sicherheit sagen, dass mein 77kW TDI, 17tkm, es nicht hat.
Auch habe ich bis jetzt keinen Tropfen Öl nachfüllen müssen.
Probleme mit Spaltmaßen der Verkleidungen findet man bei genauerem Hinsehen denke ich in vielen vielen G5.
Ich hatte bei mir das bekannte Problem mit den losen Türdichtungen, wurden beide getauscht. Weiterhin sind die Spaltmaße an den Türen etwas unterschiedlich, da kann man aber wenig machen. Auch die Hecklappe schließt schlecht.

Ähnliche Themen

Hi,

also das mit der schlecht schliessenden Heckklappe kann behoben werden, da wird einfach nachjustiert.

grüße,
joschi

bzgl. drehzahlabhängige geräusche, guck mal hier in meinem Thread:
http://www.motor-talk.de/t461491/f217/s/thread.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen