Einige Fragen zum Passat

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,
ich zwar die Suche bemüht, jedoch nichtg so recht fündig geworden. Nun wollte ich mal sicher gehen oder dies so ist weil es beim Passat nicht vorkommt oder ich evtl. nicht die richtigen Suchbegriffe eingegeben habe etc.

Ich fahre zur Zeit den aktuellen Mondeo als Turnier (Kombi) mit dem 2,0l Diesel. Im Grunde eigentlich ein schönes Auto, jedoch mit vielen kleinen Macken, die eher die Regel sind als die außnahme.

Beim Mondeo frieren bei Temperaturen unter 0 die Türgriffmechanik ein. Man kann zwar die Türe öffnen, danach bleibt der Griff aber ohne Funktion und die Türe lässt sich nicht mehr verschließen bis es wieder wärmer wird bzw. der Wagen von der Heizung aufgewärmt ist.
Desweiteren braucht er im Winter tierisch lange bis das Wasser warm wird. Ab 10 Km regt sich erst langsam die Nadel, warm wird es im Innenraum aber noch nicht. (Thermostat ist i.O.)
Ausserdem hört man das Blech arbeiten wenn man stark lenkt mein Ausparken oder über Bordsteine fährt. Der ganze Wagen knirscht dann aus Richtung der Achsen. An das knarzen der Mittelkonsole habe ich mich schon gewöhnt bzw. stellenweise beseitigt.
Ich hatte noch nie ein Fahrzeug wo man so viele elektronische Geräusche hört, man hört während der Fahrt zig Relais klacken, klappen surren etc.

Gerade die Wintertauglichkeit trübt den Fahrspaß am Mondeo und daher überlege ich gerade stark den Mondeo gegen einen Passat mit identischer Motorisierung zu tauschen. Sind diese defekte beim Passat ebenfalls vorhanden oder kann man im Winter problemlos die Türen öffnen, schliessen und hat es relativ zügig warm?

Mfg

15 Antworten

Naja o.k. das die Lautsprecher dröhnen sehe ich jetzt nicht wirklich als Mangel an, zudem da ja sowieso meine eigenen LS rein kommen, da sonst der Sub mit seinen 2 Kw alles übertönt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen