Einige Fragen zum E46 320d (150PS)

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich bin ein ziemlich großer BMW-Fan, vorallem vom E46er Modell. 🙂

Firmengedingt, fahre ich auch einen - und zwar nen 320d, 150 PS, Baujahr August 2003. Bilder könnt Ihr hier ansehen. Alles Serie, bis auf Alu-Pedale von eBay.

Nun ja, fahren kann ich das Ding zwar, aber bei der Technik hakt es dann doch etwas, so dass ich Euch jetzt mal löchern werde, in der Hoffnung, einige Antworten zu bekommen. 😉

Habe mich hier etwas durchs Forum gelesen, und bin auf Beiträge gestossen, in denen beschrieben wurde, wie man z.B die Kilometeranzeige von der Inspektion zurücksetzt. Nun stellt sich mir die Frage, ob man da nicht noch mehr machen kann? Ich kenne z.B vom Audi TT, dass man über die Klimaanlage, mit einer gewissen Tastenkombi die Motortemp. digital anzeigen lassen kann ... Gibt es sowas - oder auch andere versteckte "Features" - auch noch für den E46? Blinkanlage hab ich mir z.B auch so programmieren lassen, dass sie beim aufmachen 2 mal blinkt, und beim zumachen 1 mal.
Ich hoffe da weiss jemand mehr.

Dann hab ich in nem anderen Thema gelesen, dass die Motorelektronik doch mehr mit dem Anzug zusammenhängt, als ich vorher gedacht habe. Von wegen irgendwas mit immer neuster Motorelektronik installieren lassen usw. - Was bringt das, und vorallem was geht nach der Zeit kaputt oder verstellt sich, was die Motorleistung beeinträchtigt? Bin beruflich viel unterwegs. Der Wagen ist jetzt ein Jahr alt, hat aber schon 50 Tausend gelaufen. 😁
Sollte man da nicht vielleicht nochmal die Zündzeiten oder sonst was nachstellen lassen?
Irgendwelche Module oder Elektr. Bauteile die man auswechseln oder überholen lassen sollte, um wieder mehr Leistung zu haben?

Zur Klimaanlage hab ich gehört, dass die 10 PS vom Motor "klauen" soll? Ist da was dran? Ich hab mal die Klimaautomatik inkl. der Klimaanlage ausgeschaltet .. Gemerkt hab ich nichts, oder dauert das etwas, bis die Leistung wieder frei ist? Genauso beim neuen Shell V-Power Diesel. Ich meine damit 10 Km/h mehr erreicht zu haben - nicht direkt mehr, aber immer öfter erreicht als vorher. Das schnellste was ich je - laut Tacho natürlich - gefahren bin, waren 240 Km/h ... Ist das vom Tacho nen guter Wert für den 320d? Ging nur leicht bergab. 😉

Wenn man im Auto hinten sitzt, merkt man im Popo und vom Gehör her, die Kupplung, wenn man sie etwas schneller kommen lässt und/oder unter Belastung schaltet. Hab das neue 6 Gang Schaltgetriebe, nen BMW Fritze hat mal gesagt das wäre normal. Ich für meinen Teil denke mir, dass die Kupplungsscheibe, bzw. der Belag auf der Scheibe, nicht genug für den Drehmoment des 320ds ausgelegt ist. Weil es hört sich echt so an, als wenn die erst noch durchdrehen würde, und dann erst richtig packen würde.

Nun ja, jetzt hab ich schon so viel geschrieben .. Denke das reicht erstmal, meine Fragen zum Tuning mittels P-Box kommen dann beim nächsten Mal.

Ich hoffe meine Fragen können einigermaßen beantwortet werden.

Also Danke schonmal, und Gruß Paco.

16 Antworten

Hab ich alles genauso gemacht. *g* Und es funktioniert ja auch, zumindest beim Menü 1 und 2 ...

Wenn ich dann wieder l_on wähle, komme ich danach aber trotzdem noch ins Menü, es schaltet sich also nicht wieder ab.

Komisch, woran das nur liegen könnte .. Vllt. andere Motorelektronik?

Also mit dem Menü klappt jetzt, hab immer versäumt nach dem freischalten direkt weiterzudrücken wenn er ganz kurz auf 0 springt. Allerdings muss ich es jedesmal wieder freischalten - Dachte das bräuchte man nur einmal!?!

War heute in der Inspektion. Bin mit dem Meister ne Runde gefahren, und der sagte das Gerräusch beim anfahren und Schalten unter Belastung wäre nicht die Kupplung, sondern die Antriebsstränge, die sich etwas verkanten beim schalten, da der Motor so viel Drehmoment hat, und die Hinterachse mächtig runtergedrückt wird. Na ja, für mich hört es sich immer noch so an, als würde die Kupplung im ersten Moment nicht richtig packen. Eine "rupfende" Kupplung, so sagte der Meister, würde sich dadurch bemerkbar machen, dass der Wagen hinten anfängt zu ruckeln und zu stottern.

Habe ihn, bevor ich zum Frühstück gefahren bin, gefragt ob nen Chip oder ne P-Box besser wäre. Nun ja, er hält von beidem nichts. Als ich den Wagen dann wieder abholen wollte, kommt er grinsend auf mich zu und meint "Das hätten Sie mir aber auch sagen können, dass Sie schon nen Chip drin haben" ... Ich gucke ihn an, und sag "Wie? Was? Also ich hab keinen einbauen lassen". Dann zeigte er mir Kabel im Motorraum, von denen er und auch die anderen Mechaniker überzeugt waren, dass sie von einem Chiptuning stammen. Er sagte diese Kabel würden nicht zu BMW gehören. Und dann sagt noch nen anderer Mechaniker, dass der Wagen für nen 320d unglaublich gut geht ... Nun ja, einzige Möglichkeit wäre, dass mein Chef ohne mein Wissen kurz nach der Bestellung damals bei BMW angerufen hat, und veranlasst hat, nen Chip einzubauen. Weil ich den Wunsch bei ihm schonmal geäussert hatte. Allerdings würde der Wagen dann mit 170 oder 180 eigentlich noch mehr ziehen ...

Na ja, ich denke einfach mal, dass BMW doch nicht alle Kabel kennt, die sie verbauen - Oder was sagt Ihr dazu? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen