Einige Fragen zum E46 320d (150PS)
Hallo zusammen,
ich bin ein ziemlich großer BMW-Fan, vorallem vom E46er Modell. 🙂
Firmengedingt, fahre ich auch einen - und zwar nen 320d, 150 PS, Baujahr August 2003. Bilder könnt Ihr hier ansehen. Alles Serie, bis auf Alu-Pedale von eBay.
Nun ja, fahren kann ich das Ding zwar, aber bei der Technik hakt es dann doch etwas, so dass ich Euch jetzt mal löchern werde, in der Hoffnung, einige Antworten zu bekommen. 😉
Habe mich hier etwas durchs Forum gelesen, und bin auf Beiträge gestossen, in denen beschrieben wurde, wie man z.B die Kilometeranzeige von der Inspektion zurücksetzt. Nun stellt sich mir die Frage, ob man da nicht noch mehr machen kann? Ich kenne z.B vom Audi TT, dass man über die Klimaanlage, mit einer gewissen Tastenkombi die Motortemp. digital anzeigen lassen kann ... Gibt es sowas - oder auch andere versteckte "Features" - auch noch für den E46? Blinkanlage hab ich mir z.B auch so programmieren lassen, dass sie beim aufmachen 2 mal blinkt, und beim zumachen 1 mal.
Ich hoffe da weiss jemand mehr.
Dann hab ich in nem anderen Thema gelesen, dass die Motorelektronik doch mehr mit dem Anzug zusammenhängt, als ich vorher gedacht habe. Von wegen irgendwas mit immer neuster Motorelektronik installieren lassen usw. - Was bringt das, und vorallem was geht nach der Zeit kaputt oder verstellt sich, was die Motorleistung beeinträchtigt? Bin beruflich viel unterwegs. Der Wagen ist jetzt ein Jahr alt, hat aber schon 50 Tausend gelaufen. 😁
Sollte man da nicht vielleicht nochmal die Zündzeiten oder sonst was nachstellen lassen?
Irgendwelche Module oder Elektr. Bauteile die man auswechseln oder überholen lassen sollte, um wieder mehr Leistung zu haben?
Zur Klimaanlage hab ich gehört, dass die 10 PS vom Motor "klauen" soll? Ist da was dran? Ich hab mal die Klimaautomatik inkl. der Klimaanlage ausgeschaltet .. Gemerkt hab ich nichts, oder dauert das etwas, bis die Leistung wieder frei ist? Genauso beim neuen Shell V-Power Diesel. Ich meine damit 10 Km/h mehr erreicht zu haben - nicht direkt mehr, aber immer öfter erreicht als vorher. Das schnellste was ich je - laut Tacho natürlich - gefahren bin, waren 240 Km/h ... Ist das vom Tacho nen guter Wert für den 320d? Ging nur leicht bergab. 😉
Wenn man im Auto hinten sitzt, merkt man im Popo und vom Gehör her, die Kupplung, wenn man sie etwas schneller kommen lässt und/oder unter Belastung schaltet. Hab das neue 6 Gang Schaltgetriebe, nen BMW Fritze hat mal gesagt das wäre normal. Ich für meinen Teil denke mir, dass die Kupplungsscheibe, bzw. der Belag auf der Scheibe, nicht genug für den Drehmoment des 320ds ausgelegt ist. Weil es hört sich echt so an, als wenn die erst noch durchdrehen würde, und dann erst richtig packen würde.
Nun ja, jetzt hab ich schon so viel geschrieben .. Denke das reicht erstmal, meine Fragen zum Tuning mittels P-Box kommen dann beim nächsten Mal.
Ich hoffe meine Fragen können einigermaßen beantwortet werden.
Also Danke schonmal, und Gruß Paco.
16 Antworten
Antwort
Hallo,
zum Thema Geheimmenü schau mal hier
Die Motorelektronik wird bei Inspektionen evtl. von BMW mal ge-updated, zur Zeit allerdings eher entschärft aus Sicherheitsgründen. Verstellen tut sich m.E. nichts und Zündzeiten kann mangels dieser auch nicht einstellen. Laß ihn einfach so.
Klima kann sein, habe ich allerdings auch nicht bemerkt. Das war in meinem 520D E39 schlimmer. Und: der Sprit ist Geld-macherei (imho)
Zum letzten habe ich keine Meinung.
Kurz, knapp, knackig 😉
Hi
Sieht gut aus, dein BMW. Hier in der Schweiz ist Diesel mittlerweile gleich teuer wie das normale Benzin (95 Oktan) und wir haben keine speziellen Steueren auf Diesel Fahrzeuge. Deshalb überlege ich mir, ob mein nächster auch ein Diesel wird.
Zum Thema:
Das mit dem BC hat schon mein Vorredner erwähnt. Im Gehemmenü kannst du so ziemlich viel anzeigen lassen.
Beim Diesel lohnt sich ein Chiptuning. Normalerweise verringert sich die Laufleistung nicht gross und der Verbrauch sinkt sogar. Bei seriösen Chiptunern kann man sogar eine Versicherung abschliessen, falls deswegen der Motor kaputt gehen sollte. Ich würde aber die Finger von Billigware (eBay) lassen.
Die Klimaanlage nimmt nicht dirket Leistung vom Motor weg, aber der Verbrauch erhöht sich schon dadurch. Die Klimaanlagen von BMW laufen nur, wenn du z.B. vom Gas gehst und den Motor ausdrehen lässt. Wenn du z.B. Gas gibst, schaltet sich die Klimaanlage aus, bis du wieder vom Gas gehst. So wird eigentlich fast nichts von der Leistung genommen.
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
...Die Klimaanlage nimmt nicht dirket Leistung vom Motor weg, aber der Verbrauch erhöht sich schon dadurch. Die Klimaanlagen von BMW laufen nur, wenn du z.B. vom Gas gehst und den Motor ausdrehen lässt. Wenn du z.B. Gas gibst, schaltet sich die Klimaanlage aus, bis du wieder vom Gas gehst...
Hallo lieber Kühlergrill, 😉
hast du für diese gewagte These irgendwelche Belege? Das wäre ja ganz was neues. 😰
Eine Klimaanlage, die nur bergab kühlt? Also meine kühlt auch bei Volllast, und bergauf!!
10PS scheint mir etwas viel (eine Stationäre im Zimmer braucht im Schnitt 1.5kW). Die Frage ist, ob du den Unterschied zwischen 147PS und 150PS merkst. 😉
Gruß, Timo
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Hallo lieber Kühlergrill, 😉
hast du für diese gewagte These irgendwelche Belege? Das wäre ja ganz was neues. 😰
Eine Klimaanlage, die nur bergab kühlt? Also meine kühlt auch bei Volllast, und bergauf!!10PS scheint mir etwas viel (eine Stationäre im Zimmer braucht im Schnitt 1.5kW). Die Frage ist, ob du den Unterschied zwischen 147PS und 150PS merkst. 😉
Gruß, Timo
Naja, so hat es mir ein Freund erklärt, welcher bei BMW arbeitet (Mechaniker). Beim E36 war es sicher so, denn die kühle Luft kam Schubweise heraus und immer wenn man vom Gas ging.
Noch eine andere Frage: Schadet es der Klimaanlage, wenn man sie für längere Zeit ausschaltet?
Ähnliche Themen
Beim Audi 4 schaltet sich die Klimaautomatik kurzzeitig ab, wenn der Fahrer dem Motor alle Leistung abfordert. Bleibt er längere Zeit voll auf dem Gas stehen, schaltet sich die Klima aber schon wieder ein 😉
Die Klima nimmt dem Motor ca. 5 PS weg. Das ist nicht gerade sehr viel u.vermutlich bei der Motorleistung auch nicht zu spüren. Ich habe jedenfalls bisher noch keinen Unterschied festgestellt.
Wenn du die Klimaanlage für längere Zeit ausschaltest, dann können Schläuche porös werden, d.h. die Klimaanlage wird undicht. Das passiert aber wirklich nur dann, wenn du wochenlang die Klima nicht in Betrieb hast. In der Bedienungsanleitung steht daher auch, dass man sie ab und zu auch im Winter mal einschalten soll. Da die Klima auch die Luft entfeuchtet und somit beschlagenen Scheiben vorbeugt, gibt es wohl jede Menge Gründe, die Klima nicht so oft auszuschalten.
Ein guter Grund dafür ist der Verbrauch!
Bei VWs gibt es ja einen ECO Modus. Dabei läuft die Klimaanlage immer noch, aber sie kühlt nicht. Läuft die BMW Klimaanlage auch im "ECO" Modus wenn man sie ausschaltet oder ist sie dann komplett ausgeschaltet?
Hey danke, das mit den Geheimmenü ist ja megakrass .. Vielen vielen dank, werds nacher direkt mal ausprobieren.
Und auch nen fettes Danke für die anderen Infos - hoffe da kommen noch mehr.
Also eins steht fest, das Forum hier werde ich auf jeden fall weiterempfehlen.
Zur Klimaanlage ... ich hab die immer an, und zwar stets auf 20-22 Grad. Im Winter dann einfach Popo-Heizung an, Lüftung inner Mitte auf warm, und fertig is die Geschichte.
Hatte bei meinem 330d das gleiche Problem mit der kupplung. Verursachte beim Einkuppeln unter Last ein tieffrequentes Brummen. Ausserdem neigte die Kupplung stark zum rupfen.
Ist garantiert nicht Stand der Technik. Nach Wechsel der Kupplung und des Zweimassenschwungrads war es weg!!
Gruss
TDI Fan
Ja, und Garantiefall oder ned?
***EDIT***
Hab grad mal das Geheimmenü getestet. Menüpunnkt 2 is echt geil. 😁
Aber leider auch mit Punkt 1 der einzige der funktioniert.
Punkt 19 geht auch noch, allerdings kann ich das Menü nicht mehr ausschalten, bzw. wieder "verstecken".
Alle anderen Punkte funzen nich, d.h. er springt nicht ins Menü hinein, sondern geht komplett wieder raus ... Schade, hätte gern mal Motortemp. usw. digital kontrolliert. :-\
Habe auch eine rupfende Kupplung. Ist aber nur der Fall wenn man mit wenig Gas oder bergauf anfährt.
In dieser Klasse mit erst 40 tkm darf das nicht sein!
Ich kenne das Phänomen auch von anderen Modellen.
Das geht mir ziemlich auf die Nerven und ist ein Grund kein BMW mehr zu fahren.
Ein Grund keinen BMW mehr zu fahren, ist das sicher nicht - lol.
Das mit der Kupplung war von Anfang an so ...
@þŢؙ
Bist du sicher, dass du im Geheimmenü alles richtig gemacht hast? Eigentlich müsste es bei allen BMWs problemlos funktionieren.
Ich hatte übrigens auch ein Problem mit der Kupplung. Beim Anfahren hat es mir immer fast den Motor abgewürgt. Ich musste immer mit ca. 2000 U/min anfahren, damit mir der Motor nicht abstellt. Ich war deswegen beim Freundlichen und der hat die Kupplung auf Garantie ersetzt. Nun ist alles i.O.
Denke schon, dass ich beim Neü alles richtig gemacht habe. Denn Menüpunkt 1, 2 und 19 funktionieren ja so, wie beschrieben. Nur beiden anderen hauts mich immer wieder raus, da will er gar nicht erst ins Untermenü.
Zur Kupplung .. Einer von BMW hat mal gesagt dass das normal sei .. Nun ja, dass man den Wagen schnell abwürgt bei dem neuen Getriebe wenn er kalt ist, is ja normal. Nur dieses komische ruppen, das is echt Sackgang.
Du musst 5s auf den Knopf drücken um in das erste Menü zu kommen. Das ist aber noch nicht das richtige Menü. Wenn du drin bist, musst du relativ zügig bis 19 druchdrücken. Bei Menü 19 erscheint dann "l_on" oder "l_off". Wenn "l_off" steht nochmal drücken und dann bist du erst im richtigen Menü. Dann wechselt die Anzeige nicht mehr. Dann kannst du zu den einzelnen Menü Punkten durchdrücken. Wenn du kurz wartest, gehts weiter in das Menü hinein. Durch 3s langes drücken, kommst du zum Menü weider raus. Wenn du dann wieder bis 19 durchdrückst und bei "l_on" die Taste drückst, verlässt der BC wieder das Geheimmenü.